Norwegische Fjorde

7 Tage, 5 Stopps, ab/bis Hamburg
Queen Mary 2 - AußenansichtQueen Mary 2 - Außenansicht
Queen Mary 2 - Balkonkabine (metallummantelt)Queen Mary 2 - Balkonkabine (metallummantelt)
Queen Mary 2- PoolQueen Mary 2- Pool
Queen Mary 2 - Royal Court TheaterQueen Mary 2 - Royal Court Theater
Queen Mary 2- Britannia Restaurant untere EbeneQueen Mary 2- Britannia Restaurant untere Ebene
Queen Mary 2- Sir Samuel's (exquisite Süßwaren des belgischen Chocolatiers Godiva)Queen Mary 2- Sir Samuel's (exquisite Süßwaren des belgischen Chocolatiers Godiva)
Alle 84 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
key fact
Queen Mary 2

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 19:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bergen (Norwegen)Bergen (Norwegen)
3. Tag
Bergen (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Bergen, der größte Kreuzfahrthafen Norwegens, wurde für seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung mit dem Gütesiegel "Sustainable Destination" ausgezeichnet. Die von sieben Bergen umgebene Hafenstadt am Byfjord wird auch "Das Herz der Fjorde" genannt. Als zweitgrößte norwegische Stadt vereint Bergen den Flair von engen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Holzhäusern am Pier mit modernem Stadt- und Nachtleben. Ein Höhepunkt ist die Seilbahn Fløibanen zum Hausberg Fløyen, der bei klarem Wetter einen spektakulären Panoramablick über den Küstenort bietet. Die im 11. Jahrhundert gegründete Festung Bergenhus erinnert an die Ursprünge der Stadt. Das von deutschen Händlern erbaute Hanseviertel Bryggen ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bergen. Viele Attraktionen, so auch der Fischmarkt Torget, sind fußläufig vom Hafen erreichbar. Für Familien ist das Aquarium Bergen mit seiner heimischen und tropischen Tierwelt ein beliebtes Landausflugsziel.

Olden (Norwegen)Olden (Norwegen)
4. Tag
Olden (Norwegen)
Ankunft: 07:30 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Im idyllischen Olden in Norwegen erwartet Kreuzfahrer ein atemberaubendes Panorama. Zwischen hohen Bergen und glitzerndem Wasser bietet der malerische Hafen einen fast märchenhaften Anblick. Der Hafen von Olden gehört zur Gemeinde Stryn und dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Exkursionen und Ausflüge zu den nahegelegenen Naturschauplätzen. Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen beeindruckende Gletscher und smaragdgrüne Seen. Eine der Hauptattraktionen von Olden ist der beeindruckende Briksdalsbreen, ein Ableger des größten Festlandsgletschers Europas, Jostedalsbreen. Dieser atemberaubende Gletscher ist sowohl für Wanderer als auch für Busreisende erreichbar. Ebenso beliebt ist das Nordfjord Folk Museum, in dem mehr über traditionelles Handwerk und lokale Geschichte erfahren werden kann. Ein Zwischenstopp in Olden bietet somit eine perfekte Kombination aus Naturerlebnissen und kulturreichen Aktivitäten. Darüber hinaus kann traditionelle norwegische Küche in den zahlreichen Restaurants am Ufer genossen werden. Fangfrischer Fisch und traditionelle norwegische Speisen locken zu einem kulinarischen Genuss.

Innvikfjorden (Norwegen)Innvikfjorden (Norwegen)
4. Tag
Innvikfjorden (Norwegen)
Der Innvikfjorden bezaubert durch seine malerische Umgebung mit grünen Hügeln und charmanten Siedlungen. Als Teil des Nordfjords bietet er eine ruhige und idyllische Kulisse, die Kreuzfahrturlauber vom Schiff aus bewundern können. Die sanften Wasserwege führen durch eine der friedlichsten Landschaften Norwegens.
Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Schiff an dieser Station nicht anlegt und Sie in der Regel nicht von Bord gehen. Es handelt sich um eine besondere Passage, Kulisse oder Sehenswürdigkeit, die Sie bequem vom Schiff aus bestaunen können.

Nordfjordeid (Norwegen)Nordfjordeid (Norwegen)
4. Tag
Nordfjordeid (Norwegen)
Ankunft: 19:30 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Nordfjordeid in Norwegen ist ein malerischer Hafen, ideal für Kreuzfahrten. Die Einfahrt in den Fjord hält einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Gebirge bereit. Im Hafen selbst, eingebettet zwischen See und Bergen, wartet ein kleines, charmantes Dorf mit traditionellen norwegischen Holzhäusern auf die Passagiere. Bekannt ist Nordfjordeid für das Opernhaus, das als Norwegens erstes und somit ältestes gilt – eine beeindruckende Kultureinrichtung mitten in der idyllischen norwegischen Landschaft. Für Naturbegeisterte gibt es Wanderwege und Panoramaaussichten, wie vom Gipfel Trollenyken. Kulturliebhaber dürfen das Sagastad-Museum, Heimat des Myklebustskipets, das größte Wikingerschiff Norwegens, nicht verpassen. Eine echte Kuriosität ist die Tatsache, dass Nordfjordeid jedes Jahr das größte Pferdefestival Norwegens veranstaltet. Ein Aufenthalt in Nordfjordeid verspricht also einen Mix aus Kultur, Naturerlebnissen und Tradition.

Ålesund (Norwegen)Ålesund (Norwegen)
5. Tag
Ålesund (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Nach einem großen Brand, der die Stadt im Jahr 1904 fast vollständig zerstörte, wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut. Dieser gut erhaltene und einheitliche Baustil prägt die Stadt bis heute. Seit den 1970er Jahren wird das Stadtbild streng geschützt, und auch Neubauten müssen sich diesem Stil anpassen. Eines der wenigen Gebäude, die das Feuer überstanden haben, ist das Waldehuset, das heute als Museum für Besucher zugänglich ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts feiert Ålesund die Sommersonnenwende mit einem großen Holzfeuer, das international bekannt ist. Es zählt zu den größten der Welt und stellte im Jahr 2016 mit einer Höhe von fast 48 Metern sogar einen Weltrekord auf. Zahlreiche Museen prägen das Stadtbild und bieten den Besuchern eine große Auswahl an Möglichkeiten, ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

SeetagSeetag
6. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
7. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)19:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
24-Stunden-Kabinenservice
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Deutschsprachige Gästebetreuung
key fact
Kleine Flasche Sekt zur Begrüßung
key fact
Vollpension an Bord
key fact
Kapitänsempfang mit Gala Dinner (bei Kreuzfahrten ab 5 Nächten)
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt

Angebote

Infos zum Schiff
Queen Mary 2 - AußenansichtQueen Mary 2 - Außenansicht
Queen Mary 2 - Royal Court TheaterQueen Mary 2 - Royal Court Theater
Queen Mary 2 - PlanetariumQueen Mary 2 - Planetarium
Queen Mary 2 - CasinoQueen Mary 2 - Casino
Queen Mary 2 - AtriumQueen Mary 2 - Atrium
Queen Mary 2 - RezeptionQueen Mary 2 - Rezeption
Queen Mary 2 - Golden Lion PubQueen Mary 2 - Golden Lion Pub
Queen Mary 2- Britannia Restaurant untere EbeneQueen Mary 2- Britannia Restaurant untere Ebene
Queen Mary 2 - Britannia Club RestaurantQueen Mary 2 - Britannia Club Restaurant
Queen Mary 2- Illuminations (Planetarium, 3D Kino oder Bühne für klassische Musik)Queen Mary 2- Illuminations (Planetarium, 3D Kino oder Bühne für klassische Musik)
Queen Mary 2- Royal Court TheaterQueen Mary 2- Royal Court Theater
Queen Mary 2- Grand Lobby obere EbeneQueen Mary 2- Grand Lobby obere Ebene
Queen Mary 2 - Champagne BarQueen Mary 2 - Champagne Bar
Queen Mary 2 - Chart RoomQueen Mary 2 - Chart Room
Queen Mary 2- Sir Samuel's (exquisite Süßwaren des belgischen Chocolatiers Godiva)Queen Mary 2- Sir Samuel's (exquisite Süßwaren des belgischen Chocolatiers Godiva)
Queen Mary 2
Baujahr
2004
Letzte Renovierung
2021
Schiffslänge
345 Meter
Schiffsbreite
41 Meter
Tonnage
151.800 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2691
Kabinenanzahl
1355
Besatzung
1250
Bordsprache
Englisch
Flagge
Bermuda
Restaurants
15

Seit ihrer Indienststellung im Jahr 2004 und der Renovierung im Jahr 2021 ist die Queen Mary 2 das Flaggschiff der renommierten Cunard Line. Das Schiff besticht durch ihr zeitloses Design, das an die goldene Ära der Transatlantikreisen erinnert. Ein besonderes Highlight sind deshalb ihre legendären Reisen zwischen Southampton und New York. Darüber hinaus bereist die Queen Mary 2 faszinierende Destinationen weltweit, darunter die Karibik, das Mittelmeer, Nordeuropa und Asien.

Ihre luxuriöse Ausstattung umfasst mehrere exquisite Restaurants wie das bekannte Britannia Restaurant, das Queens Grill und das Princess Grill. Neben den Hauptrestaurants warten mehrere Spezialitätenrestaurants, wie das edle Steakhouse The Verandah und das Kings Court auf die Gäste, das eine Vielzahl internationaler Köstlichkeiten serviert. Gepaart mit dem hervorragenden Service der Cunard Line, wird das Dinner auf der Queen Mary 2 zu einem gehobenen Erlebnis.

Zudem erwartet Passagiere ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten, wie das Royal Court Theatre, das Illuminations ein luxuriöses 3D-Kino mit dem weltweit einzigen Planetarium auf See und eine umfangreiche Bibliothek. Entspannung verspricht der Canyon Ranch SpaClub mit vielseitigen Wellness-Behandlungen. Sportbegeisterte können sich im Fitnesscenter auspowern oder die Joggingstrecke an Deck nutzen. Abgerundet wird das Unterhaltungsangebot durch das vielfältige Bildungsprogramm, darunter die renommierten Cunard Insights

Die Queen Mary 2 ist eine Legende der Seefahrt und ein Symbol für Luxus und Eleganz

Infos zur Reederei
Cunard Logo zugeschnittenCunard Logo zugeschnitten
Cunard Line
Gründung
1839
Hauptsitz
Hamburg
Schiffe
4
Fahrtgebiet
Weltweit

Eleganz und Tradition auf See

Cunard Line, ein Unternehmen der Carnival Corporation & plc, hat sich in der Kreuzfahrtindustrie mit zahlreichen Innovationen, beispielsweise dem ersten transatlantischen Passagierschiff 1840 oder dem ersten Passagierschiff mit Elektrizität 1881, einen Namen gemacht. Die ikonische Flotte spiegelt eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und moderner Eleganz wider. Charakteristisch für Cunard sind britische Traditionen wie der Afternoon Tea und der persönliche Service, der Gäste willkommen und wie zuhause fühlen lassen soll.

Auch für ausgewogene Freizeitangebote wird gesorgt: So stehen Gästen unter anderem Büchereien, Pools, und Fitnessstudios zur Verfügung. Kinder können sich in Kids Clubs für verschiedene Altersgruppen austoben. Entspannte Abende lassen sich mit einem Cocktail bei Live-Musik, im Theater oder beim Quiz verbringen. 

Eine weitere Besonderheit bei Cunard sind die Gala-Abende, die unter den Mottos Schwarz und Weiß sowie Roaring Twenties stehen, und bei denen musikalische Darbietungen sowie erstklassige Menüs in eleganter Abendgarderobe genossen werden.

Wer diese Art Erlebnis gerne mag, ist auch gut auf einer von vielzähligen Event-Kreuzfahrten, zum Beispiel zu den Themen London Theatre, Literature Festival oder Voyage du Vin, bestens aufgehoben.