Mediterrane Entdeckungsreise ab Savona

8 Tage, 6 Stopps, ab/bis Savona
Costa Toscana Costa Toscana
Costa Toscana - BalkonkabineCosta Toscana - Balkonkabine
Costa Toscana - La Spiaggia Beach Club InnenpoolCosta Toscana - La Spiaggia Beach Club Innenpool
Costa Toscana - ColosseoCosta Toscana - Colosseo
Costa Toscana - ArchipelagoCosta Toscana - Archipelago
Costa Toscana - GymCosta Toscana - Gym
Alle 73 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
Costa Toscana

Der Reiseverlauf im Überblick

Savona (Italien)Savona (Italien)
1. Tag
Savona (Italien)
Abfahrt: 17:30 Uhr
Die Küstenstadt Savona an der italienischen Riviera ist ein perfekter Ausgangspunkt, um auf einer Mittelmeerkreuzfahrt die Schönheit Liguriens zu entdecken. Der Hafen, strategisch günstig für Landausflüge gelegen, dient als Tor zur malerischen Schönheit und historischen Vielfalt der Region. Nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt entfaltet sich die beeindruckende Festung Priamar, die nicht nur mit ihrer imposanten Architektur, sondern auch mit einer weitreichenden Geschichte beeindruckt. In der Nähe befindet sich die prachtvolle Kathedrale von Savona, ein Zeugnis italienischer Sakralkunst. Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Sistine Chapel, ein Monument der Doria-Familie und ein Meisterwerk der Renaissance. Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten Savonas lädt der Strand Spiaggia Libera Lo Scaletto Dei Pescatori Sonnenhungrige zum Entspannen ein. Lokale Märkte und authentische Cafés bieten Gelegenheit, das italienische Lebensgefühl zu genießen.
Marseille (Frankreich)Marseille (Frankreich)
2. Tag
Marseille (Frankreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Umgeben vom Gebirge der Provence und dem wunderschönen Mittelmeer liegt Marseille, eine Stadt voller historischem Charme und neuzeitlicher Modernität. Von griechischen Einwanderern um 600 v. Chr. als Handelszentrum gegründet, zählt sie zu den ältesten Städten Frankreichs. Nur eine kurze Shuttle- oder Busfahrt von der Anlegestelle der Mole „Leon Gourret“ entfernt, erwartet Reisende das historische Herz am Vieux Port (Alter Hafen) und das malerische Altstadtviertel „Le Panier“. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs bietet Marseille neben belebten Einkaufsstraßen wie der Canabiere und dem Einkaufszentrum „Les Terasses du Port“ auch kulturelle Einrichtungen wie das berühmte Museum „MuCEM“ und die Basilika Notre-Dame de la Garde, welche majestätisch über der Stadt thront. Besucher erwarten in Marseille nicht nur eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, sondern auch fantastische Möglichkeiten für Bade- und Wanderbegeisterte.

Barcelona (Spanien)Barcelona (Spanien)
3. Tag
Barcelona (Spanien)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 18:30 Uhr

Der Hafen von Barcelona, an der warmen Mittelmeerküste gelegen, ist eine bedeutende Anlegestelle für Kreuzfahrten. Als drittgrößter Hafen Spaniens mit Handelswurzeln im vorchristlichen Jahrhundert befindet er sich nur drei Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums. Kreuzfahrtschiffe legen am Teil "Port Franc" an, der die Tore zur faszinierenden Stadt öffnet. Barcelona besticht mit berühmten Bauwerken des Modernisme-Stils, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Familia. Die Flaniermeile La Rambla verbindet den Hafen mit dem Zentrum Barcelonas, vorbei an Trendvierteln, bunter Kunstszene und abwechslungsreicher Gastronomie. Die Hafenseilbahn, ursprünglich für die Weltausstellung 1929 entworfen, führt vom Hafen hinauf zum Miramar Aussichtspunkt auf dem Montjuïc-Berg. Im Hafen von Barcelona liegt zudem das Maremagnum-Freizeitzentrum samt Boutiquen, Kino und dem größten, dem Mittelmeer gewidmetem, Aquarium. In einem 80 Meter langen Unterwassertunnel können hier die lokalen Meeresbewohner bestaunt werden.

Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
4. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
SeetagSeetag
5. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Palermo/Sizilien (Italien)Palermo/Sizilien (Italien)
6. Tag
Palermo/Sizilien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:30 Uhr
Palermo gehört zu den Höhepunkten vieler Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, wobei die zentrale Lage des Hafens die Erkundung der charmanten Hauptstadt Siziliens erheblich erleichtert. Ein Besuch der beeindruckenden KathedraleMaria Santissima Assunta aus dem Jahr 1185 oder des Opernhauses Teatro Massimo an der Piazza Verdi sowie der Piazza Quattro Canti mit ihren prächtigen Barockpalästen gewähren faszinierende Einblicke in die Kultur der Stadt. Für Geschichtsbegeisterte ist die Kapuzinergruft von Palermo mit mumifizierten Skeletten ein außergewöhnliches Highlight. Der farbenfrohe Botanische Garten von Palermo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1795 zurückreichen, ist für Pflanzenliebhaber ein Muss. Wer mediterranes Flair, strahlend blaues Wasser und Sonne genießen möchte, findet an den nahe gelegenen Stränden wie Mondello und Sferracavallo ideale Plätze. Feinschmecker sollten unbedingt die köstliche sizilianische Küche mit lokalen Spezialitäten wie Arancini und Cannoli probieren, sei es auf dem lebhaften Straßenmarkt Ballaró in der Altstadt oder in den zahlreichen erstklassigen Restaurants der Stadt.
Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
7. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Savona (Italien)Savona (Italien)
8. Tag
Savona (Italien)
Ankunft: 08:30 Uhr
Die Küstenstadt Savona an der italienischen Riviera ist ein perfekter Ausgangspunkt, um auf einer Mittelmeerkreuzfahrt die Schönheit Liguriens zu entdecken. Der Hafen, strategisch günstig für Landausflüge gelegen, dient als Tor zur malerischen Schönheit und historischen Vielfalt der Region. Nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt entfaltet sich die beeindruckende Festung Priamar, die nicht nur mit ihrer imposanten Architektur, sondern auch mit einer weitreichenden Geschichte beeindruckt. In der Nähe befindet sich die prachtvolle Kathedrale von Savona, ein Zeugnis italienischer Sakralkunst. Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Sistine Chapel, ein Monument der Doria-Familie und ein Meisterwerk der Renaissance. Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten Savonas lädt der Strand Spiaggia Libera Lo Scaletto Dei Pescatori Sonnenhungrige zum Entspannen ein. Lokale Märkte und authentische Cafés bieten Gelegenheit, das italienische Lebensgefühl zu genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Savona (Italien)17:30
2Marseille (Frankreich)09:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Ansprechpartner
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Fitnessangebote
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Trinkgeld
key fact
Vollpension an Bord

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Serviceentgelt
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
Costa Toscana Costa Toscana
Costa Toscana - ArchipelagoCosta Toscana - Archipelago
Costa Toscana - Bellavista RestaurantCosta Toscana - Bellavista Restaurant
Costa Toscana - Ferrari Spazio Bollicine RestaurantCosta Toscana - Ferrari Spazio Bollicine Restaurant
Costa Toscana - Piazza Dei MiracoliCosta Toscana - Piazza Dei Miracoli
Costa Toscana - Bar SportCosta Toscana - Bar Sport
Costa Toscana - Gelateria AmarilloCosta Toscana - Gelateria Amarillo
Costa Toscana - Teppanyaki RestaurantCosta Toscana - Teppanyaki Restaurant
Costa Toscana - Food LABCosta Toscana - Food LAB
Costa Toscana - Pummid'Oro PizzeriaCosta Toscana - Pummid'Oro Pizzeria
Costa Toscana - Kartell CaféCosta Toscana - Kartell Café
Costa Toscana - ColosseoCosta Toscana - Colosseo
Costa Toscana - La Sagra Dei SaporiCosta Toscana - La Sagra Dei Sapori
Costa Toscana - The Salty Beach Street FoodCosta Toscana - The Salty Beach Street Food
Costa Toscana - La Spiaggia Beach Club InnenpoolCosta Toscana - La Spiaggia Beach Club Innenpool
Costa Toscana
Baujahr
2021
Schiffslänge
337 Meter
Schiffsbreite
42 Meter
Tonnage
186.364 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
6338
Kabinenanzahl
2663
Besatzung
1678
Bordsprache
Englisch / Italienisch
Flagge
Italien
Restaurants
18

Als Schwesterschiff der Costa Smeralda verkörpert das Flaggschiff Costa Toscana eine Hommage an eine der schönsten Regionen Italiens – die Toskana. Mit umweltfreundlichen LNG-Motoren (Flüssiggas) ausgestattet, vereint es luxuriöses Reisen und nachhaltigere Innovation. Das Schiff navigiert vorrangig im traumhaften Mittelmeerraum.

Die Costa Toscana präsentiert sich als eine Smart City auf dem Wasser, gespickt mit vielen Neuerungen. Die Kabinen, von einem renommierten Mailänder Architekturstudio entworfen, verbinden Design mit Funktionalität verpackt in leuchtenden Farbtönen. Die großzügigen Kabinen sind durchweg modern und smart ausgestattet. Ein besonderes Highlight sind die Terrazza Balkonkabinen, die mit einem zusätzlichen Sitzbereich zwischen Schlafzimmer und Balkon punkten.

Passagiere können an Bord der Costa Toscana in einem der exklusiven Restaurants dinieren – zwischen italienischer und internationaler Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist das Archipelago, für das die Chefköche Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León erstklassige Menüs kreiert haben.

13 Pools und Whirlpools sowie der Splash Aquapark laden große und kleine Wasserliebhaber zum Plantschen ein. Kinder und Jugendliche treffen Squok Clubs und im Teenagerbereich auf Gleichaltrige und werden bestens unterhalten.

Entspannung finden Passagiere im modernen Wellnes-Center Solemio, in dem es sich im Thermalbereich, in der Sauna oder bei diversen Beautyanwendungen und Massagen wunderbar abschalten lässt. Die Abende können Gäste optimal bei Live-Musik, in der Disco und bei Theatervorstellungen oder bei einem Drink in einer der 19 Bars und Lounges ausklingen lassen.

Infos zur Reederei
Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
Costa Kreuzfahrten
Gründung
1854
Hauptsitz
Genua (Italien)
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

La Dolce Vita auf hoher See

Die vor über 75 Jahren gegründete italienische Reederei verfügt über insgesamt neun Schiffe, die mit ihrem Design und Interieur bereits beim Betreten pures italienisches Lebensgefühl verströmen. Passagiere werden mit typischer Gastfreundschaft empfangen. Insbesondere Familien werden sich hier wohl fühlen, denn auch die „Bambini“ sind herzlich willkommen. Für diese stehen ein kinderfreundliches Animationsprogramm, Betreuung an Bord und Familienrestaurants zur Verfügung. Die Atmosphäre auf Costa Schiffen ist ungezwungen und fröhlich und lädt zu einem Urlaubserlebnis voller Unterhaltung und Spaß ein.

Neben der standardmäßigen Vollpension bieten die Schiffe weitere Annehmlichkeiten wie zahlreiche Freizeit- und Erholungsangebote. Dazu gehören Aquaparks, das auf jedem Schiff verfügbare Wellness-Center Solemio, Live-Musik und Aufführungen in den dreistöckigen Theatern oder die Möglichkeit auf den großzügigen Sonnendecks zu entspannen und den Blick aufs Meer zu genießen. 

Passagiere können sich besonders auf die italienischen Köstlichkeiten an Bord freuen: Von authentischen Eisdielen und Aperitif-Bars, über italienisch inspiriertes Street-Food bis hin zum hochklassigen 7 Gang Menü am Abend.

Bei den angebotenen Routen ist ebenfalls für jeden Geschmack etwas dabei, sei es eine klassische Kreuzfahrt in der Heimat der Reederei, dem Mittelmeer oder die Erkundung von Zielen im Indischen Ozean, in der Karibik oder in Südamerika. Unabhängig von der gewählten Route erwartet die Gäste auf einer Costa-Kreuzfahrt ein perfektes Angebot für unvergessliche Erlebnisse zu zweit, mit Freunden oder der Familie.