Mediterrane Entdeckungsreise

15 Tage, 11 Stopps, ab/bis La Seyne-sur-Mer
Costa Pacifica auf SeeCosta Pacifica auf See
Costa Pacifica Balkonkabine mit MeerblickCosta Pacifica Balkonkabine mit Meerblick
Costa Pacifica Lido CalypsoCosta Pacifica Lido Calypso
Costa Pacifica Stardust TheaterCosta Pacifica Stardust Theater
Costa Pacifica New York New York RestaurantCosta Pacifica New York New York Restaurant
Costa Pacifica ShopsCosta Pacifica Shops
Alle 47 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
Costa Pacifica

Der Reiseverlauf im Überblick

La Seyne-sur-Mer (Frankreich)La Seyne-sur-Mer (Frankreich)
1. Tag
La Seyne-sur-Mer (Frankreich)
Abfahrt: 16:00 Uhr

Die Stadt La Seyne-sur-Mer stellt einen Hafenstopp auf vielen Kreuzfahrtrouten dar. Gelegen in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur in Frankreich, besticht dieser Ort durch den Hafen und den Küstencharme. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen des alten Fischerdorfs bieten regionale Märkte frische Produkte und Handwerkskunst an. In der Nähe lohnen ein Besuch der Festung Balaguier und des Marine-Museums, um Einblicke in die lokale Geschichte zu gewinnen. Der Toulon-Hafen, der größte Militärhafen Frankreichs, ist nur eine kurze Fahrt entfernt, ebenso wie das Weinanbaugebiet Bandol, bekannt für seine Rot- und Roséweine. Ein Erlebnis ist die Fahrt mit der Fähre über die Bucht von Toulon, während die Schönheit der Halbinsel Saint Mandrier definitiv sehenswert ist. 

Valencia (Spanien)Valencia (Spanien)
2. Tag
Valencia (Spanien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel im westlichen Mittelmeer. Der bedeutende Hafen mit zahlreichen Passagierschiffen und Fährverbindungen ist auch der zweitgrößte Containerhafen des Landes. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Passagiere zu den Liegeplätzen am Trasmed-Terminal, von wo aus die historische Altstadt mit der Catedral de Santa Maria eine 20-minütige Fahrt entfernt ist. Weitere Sehenswürdigkeiten, die in Valencia warten, sind die Lonja de la Seda, eine Seidenbörse aus dem 15. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der faszinierende Mercado Central, eine riesige Markthalle. Ein besonderes Highlight Valencias ist der riesige Turia-Park, der im ehemaligen Flussbett des Turia angelegt wurde. Weltweit bekannt wurde Valencia jedoch durch die moderne Architektur von Santiago Calatrava. Insbesondere durch seine futuristische Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften), die neben einem Kino, Opernpalast und Museum auch das größte Aquarium Europas beherbergt.
Palma de Mallorca (Spanien)Palma de Mallorca (Spanien)
3. Tag
Palma de Mallorca (Spanien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Passagiere gehen am modernen Terminal Muelle de Poniente an Land, welches nur sechs Kilometer vom historischen Herzen Palmas entfernt liegt. Vor allem größere Schiffe finden ihren Ankerplatz am Terminal Dique del Oeste, etwas weiter südwestlich gelegen. Angekommen im Zentrum der Stadt verzaubert dieses mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale von Palma, die bereits im Jahr 1229 erbaut wurde. Ein anschließender Spaziergang durch die Altstadt führt durch schmale Gassen, charmante Plätze und vorbei an zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Der Mercado Olivar lädt mit seinen farbenfrohen Marktständen zum Stöbern und Entdecken einheimischer Produkte ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Bellver. Einst eine königliche Festung, beherbergt es heute ein Museum, das die fesselnde Geschichte des Anwesens erzählt. Von seinem Standort auf einem Hügel aus eröffnet die historische Anlage einen atemberaubenden Panoramablick über Palma und das azurblaue Meer.
SeetageSeetage
4. - 5. Tag
Seetage

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Argostoli/Kefalonia (Griechenland)Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
6. Tag
Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Argostoli, die Hauptstadt der griechischen Insel Kefalonia, präsentiert sich mit einem charmanten Hafen, der von Yachten und Fischerbooten geschmückt wird. Nicht weit entfernt bieten sich einzigartige Fotomotive mit dem Leuchtturm von Saint Theodoroi. Auch die De-Bosset-Brücke – die weltweit längste Meeresbrücke aus Stein – ist fußläufig vom Hafen aus erreichbar. Ein Besuch im Archäologischen Museum von Kefalonia ermöglicht die Entdeckung der vielfältigen Geschichte der Insel. Der Koutavos-Lagunenpark stellt für Naturfreunde eine Oase der Ruhe mit vielfältiger Flora und Fauna dar. Ein weiteres Highlight ist das Naturphänomen der Katavothres, bei dem das Meerwasser in unterirdische Höhlen abfließt, die Insel unter der Erdoberfläche durchquert und nach zwei Wochen am anderen Ende der Insel wieder erscheint. Ebenso faszinierend ist die nahe gelegene Drogarati-Höhle mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Lokale Tavernen, welche traditionelle griechische Spezialitäten wie Moussaka, Souvlaki und frischen Fisch servieren, sorgen für kulinarische Hochgenüsse.

Mykonos (Griechenland)Mykonos (Griechenland)
7. Tag
Mykonos (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Mykonos, eine paradiesische griechische Insel in der Ägäis, verzaubert Urlauber mit ihrem unvergleichlichen Charme. Nur rund zwei Kilometer vom Anleger in Tourlos entfernt finden Besucher traumhafte Strände und eine pulsierende Atmosphäre vor. Die engen Gassen von Mykonos-Stadt sind ein wahres Kleinod, bestückt mit bunten Boutiquen, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen. Geschichtsinteressierte können antike Stätten wie das Archäologische Museum und das faszinierende Museum der Insel Delos erkunden. Die Windmühlen von Mykonos, ein markantes Wahrzeichen, bieten nicht nur eine bezaubernde Aussicht, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Insel. Mykonos ist zudem für sein aufregendes Nachtleben bekannt, das mit einer Vielzahl von Bars und Clubs aufwartet. Tagsüber locken die Strände mit Wassersportaktivitäten und Entspannung. Die kulinarische Szene auf der Insel ist ein Fest für die Sinne, insbesondere wenn es um frische Meeresfrüchte und traditionelle griechische Köstlichkeiten geht.

Santorini (Griechenland)Santorini (Griechenland)
8. Tag
Santorini (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Santorini ist berühmt für seine weiß getünchten Häuser und blauen Dächer – eine einzigartige Architektur, die sie zu einer der schönsten Inseln Griechenlands kürt. In der Bucht von Fira angekommen, bringen Tenderboote die Passagiere zum Pier des Fährhafens Athinios, wo Souvenirläden, ein Supermarkt und Tavernen zu finden sind. Der Weg vom Hafen zum Aussichtspunkt auf dem Plateau von Fira kann zu Fuß, mit der Seilbahn oder dem Bus über steile Serpentinen zurückgelegt werden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht. Antike griechische Stätten wie die Ausgrabungen von Akrotiri sind nur 25 Autominuten entfernt. Die Strände von Santorini, darunter der berühmte Rote Strand, laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Abenteuerlustige können derweil entlang der Caldera wandern oder Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln betreiben. Die kulinarische Kultur Santorinis verwöhnt die Sinne mit köstlichen griechischen Spezialitäten und hervorragenden lokalen Weinen. Die Weingüter der Insel bieten Weinproben inmitten der spektakulären Landschaft von Oìa an, ein Ort, an dem sich die schönsten Sonnenuntergänge beobachten lassen.

Heraklion (Griechenland)Heraklion (Griechenland)
9. Tag
Heraklion (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Heraklion, Kretas Hauptstadt, entführt Kreuzfahrttouristen auf eine Entdeckungsreise zu den historischen und kulturellen Schätzen Griechenlands. Nach der bequemen Anreise mit kostenlosen Shuttlebussen zum Passagierterminal am Quai II oder direkt ins Stadtzentrum, weist eine gelbe Linie den Touristen den Weg. Nach nur 800 Metern öffnet sich die Altstadt von Heraklion, ein Labyrinth aus Geschichte und Kultur, welche sich leicht zu Fuß erkunden lässt. Der Morosini-Brunnen im venezianischen Stil schmückt das Stadtzentrum. Die historische Festung Koules thront über der Stadt und bietet einen Panoramablick auf das Meer und die Umgebung. Ein Höhepunkt ist der Palast von Knossos, ein beeindruckendes Zeugnis der minoischen Kultur. Für Erholungssuchende ist der Ammoudara Beach, ein traumhafter Strand, nicht weit von der Stadt entfernt, der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
SeetagSeetag
10. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Palermo/Sizilien (Italien)Palermo/Sizilien (Italien)
11. Tag
Palermo/Sizilien (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr
Palermo gehört zu den Höhepunkten vieler Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, wobei die zentrale Lage des Hafens die Erkundung der charmanten Hauptstadt Siziliens erheblich erleichtert. Ein Besuch der beeindruckenden KathedraleMaria Santissima Assunta aus dem Jahr 1185 oder des Opernhauses Teatro Massimo an der Piazza Verdi sowie der Piazza Quattro Canti mit ihren prächtigen Barockpalästen gewähren faszinierende Einblicke in die Kultur der Stadt. Für Geschichtsbegeisterte ist die Kapuzinergruft von Palermo mit mumifizierten Skeletten ein außergewöhnliches Highlight. Der farbenfrohe Botanische Garten von Palermo, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1795 zurückreichen, ist für Pflanzenliebhaber ein Muss. Wer mediterranes Flair, strahlend blaues Wasser und Sonne genießen möchte, findet an den nahe gelegenen Stränden wie Mondello und Sferracavallo ideale Plätze. Feinschmecker sollten unbedingt die köstliche sizilianische Küche mit lokalen Spezialitäten wie Arancini und Cannoli probieren, sei es auf dem lebhaften Straßenmarkt Ballaró in der Altstadt oder in den zahlreichen erstklassigen Restaurants der Stadt.
Olbia/Sardinien (Italien)Olbia/Sardinien (Italien)
12. Tag
Olbia/Sardinien (Italien)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Olbia ist eine charmante Hafenstadt an der Nordostküste Sardiniens und vereint mediterranes Lebensgefühl mit kultureller Vielfalt und traumhaften Stränden. Die Altstadt lädt mit ihren liebevoll hergerichteten Gassen zu einem gemütlichen Bummel ein. Besonders die belebte Einkaufsstraße Corso Umberto lockt mit kleinen Boutiquen, internationalen Marken, einladenden Cafés und Restaurants. Ein kulturelles Highlight ist die Basilica San Simplicio aus dem 11. Jahrhundert, die durch ihre schlichte romanische Bauweise bewundert. Am Hafen bietet das archäologische Museum spannende Einblicke in Sardiniens Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Nur 10 Autominuten von Olbia entfernt liegt die mittelalterliche Burg Castello di Pedres, die mit einem atemberaubenden Panoramablick über Olbia und die sardische Landschaft begeistert. Neben der Burg befinden sich, umgeben von Olivenbäumen, die Überreste des Gigantengrabs, eine Art Massengrab. Dies war eine Kultstätte der Ureinwohner Sardiniens. Für Strandliebhaber ist Pittulongu Beach ein Muss. Der weiße, feinsandige Hauptstrand Olbias überzeugt mit kristallklarem Wasser und kleinen Strandrestaurants.

Civitavecchia/Rom (Italien)Civitavecchia/Rom (Italien)
13. Tag
Civitavecchia/Rom (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:30 Uhr

Rom, die ewige Stadt, ist ein echtes Highlight auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Kreuzfahrtschiffe legen am etwa 70 Kilometer entfernten Hafen Civitavecchia an, der als wichtigster Hafen der Region zählt. Vom Ausgang Varco Fortezza gelangen Passagiere zügig zum Bahnhof Civitavecchia, der sie direkt ins Zentrum von Rom führt. Die Stadt der sieben Hügel hat so viel zu bieten, dass ein Tagesausflug kaum ausreicht. Für alle, die Rom als Start- oder Endpunkt einer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, einige zusätzliche Tage zur Erkundung einzuplanen. Von der beeindruckenden Größe des Kolosseums, in dem früher zehntausende Menschen den Gladiatorenkämpfen zuschauten, über das bereits vor Christus erbaute Pantheon bis zur Engelsburg und dem bekannten Petersplatz, gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken. Ein Must-See ist der Petersdom, dessen pompöse Architektur und Geschichte jeden Besucher in den Bann zieht. Das pulsierende Leben der Metropole mit Straßencafés, Boutiquen und belebten Plätzen fügt sich harmonisch in das historische Ensemble ein. So können Reisende sowohl das antike Rom als auch seine modernen Facetten erleben.

Savona (Italien)Savona (Italien)
14. Tag
Savona (Italien)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 16:30 Uhr
Die Küstenstadt Savona an der italienischen Riviera ist ein perfekter Ausgangspunkt, um auf einer Mittelmeerkreuzfahrt die Schönheit Liguriens zu entdecken. Der Hafen, strategisch günstig für Landausflüge gelegen, dient als Tor zur malerischen Schönheit und historischen Vielfalt der Region. Nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt entfaltet sich die beeindruckende Festung Priamar, die nicht nur mit ihrer imposanten Architektur, sondern auch mit einer weitreichenden Geschichte beeindruckt. In der Nähe befindet sich die prachtvolle Kathedrale von Savona, ein Zeugnis italienischer Sakralkunst. Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Sistine Chapel, ein Monument der Doria-Familie und ein Meisterwerk der Renaissance. Abseits der historischen Sehenswürdigkeiten Savonas lädt der Strand Spiaggia Libera Lo Scaletto Dei Pescatori Sonnenhungrige zum Entspannen ein. Lokale Märkte und authentische Cafés bieten Gelegenheit, das italienische Lebensgefühl zu genießen.
La Seyne-sur-Mer (Frankreich)La Seyne-sur-Mer (Frankreich)
15. Tag
La Seyne-sur-Mer (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr

Die Stadt La Seyne-sur-Mer stellt einen Hafenstopp auf vielen Kreuzfahrtrouten dar. Gelegen in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur in Frankreich, besticht dieser Ort durch den Hafen und den Küstencharme. Bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen des alten Fischerdorfs bieten regionale Märkte frische Produkte und Handwerkskunst an. In der Nähe lohnen ein Besuch der Festung Balaguier und des Marine-Museums, um Einblicke in die lokale Geschichte zu gewinnen. Der Toulon-Hafen, der größte Militärhafen Frankreichs, ist nur eine kurze Fahrt entfernt, ebenso wie das Weinanbaugebiet Bandol, bekannt für seine Rot- und Roséweine. Ein Erlebnis ist die Fahrt mit der Fähre über die Bucht von Toulon, während die Schönheit der Halbinsel Saint Mandrier definitiv sehenswert ist. 

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1La Seyne-sur-Mer (Frankreich)16:00
2Valencia (Spanien)14:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Ansprechpartner
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Trinkgeld
key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Serviceentgelt

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
Costa Pacifica auf SeeCosta Pacifica auf See
Costa Pacifica Stardust TheaterCosta Pacifica Stardust Theater
Costa Pacifica Atrio Welcome deck Adagio HallCosta Pacifica Atrio Welcome deck Adagio Hall
Costa Pacifica New York New York RestaurantCosta Pacifica New York New York Restaurant
Costa Pacifica Disco FeverCosta Pacifica Disco Fever
Costa Pacifica Internet PointCosta Pacifica Internet Point
Costa Pacifica ShopsCosta Pacifica Shops
Costa Pacifica BibliothekCosta Pacifica Bibliothek
Costa Pacifica Bar sport RouteCosta Pacifica Bar sport Route
Costa Pacifica Caffetteria RondoCosta Pacifica Caffetteria Rondo
Costa Pacifica Casino FlamingoCosta Pacifica Casino Flamingo
Costa Pacifica Virtual World gameCosta Pacifica Virtual World game
Costa Pacifica Wien Wien BallroomCosta Pacifica Wien Wien Ballroom
Costa Pacifica Rick's Piano Bar Augusto Vignali Night OrchestraCosta Pacifica Rick's Piano Bar Augusto Vignali Night Orchestra
Costa Pacifica Around the clock LoungeCosta Pacifica Around the clock Lounge
Costa Pacifica
Baujahr
2009
Letzte Renovierung
2017
Schiffslänge
290 Meter
Schiffsbreite
35 Meter
Tonnage
114.500 BRT
Deckanzahl
13
Passagieranzahl
3780
Kabinenanzahl
1504
Besatzung
1110
Bordsprache
Englisch / Italienisch
Flagge
Italien
Restaurants
10

Auf der Costa Pacifica erwartet Passagiere eine Welt voller Lebensfreude, Spaß für die ganze Familie aber auch Entspannung und ruhige Urlaubsmomente. 2009 gebaut und 290 Meter lang, bietet das Schiff Platz für 2.860 Passagiere und 1.110 Besatzungsmitglieder. Besonders sticht der klassische und mediterrane Stil der Designelemente hervor.

Das Teatro Stardust bietet allabendlich beeindruckende Shows, während das Casino Flamingo das Glück herausfordert. Für Nachtschwärmer öffnet die Discoteca Fever ihre Türen. Aktive Urlauber können sich auf vier Swimmingpools, darunter der Lido Calypso Pool mit ausfahrbarem Glasdach und eine Wasserrutsche freuen, die Groß und Klein begeistert. Der Jogging-Parcours Percorso Jogging und der Mehrzwecksportplatz Campo da Gioco bieten weitere sportliche Möglichkeiten. Während im 6.000 Quadratmeter große Wellness-Center Solemio Entspannung mit Saunen, Whirlpools und vielfältigen Gesundheits- und Schönheitsbehandlungen auf dem Programm stehen.

Kulinarische Genüsse finden Passagiere in zahlreichen Restaurants wie dem Buffetrestaurant La Paloma, im Hauptrestaurant My Way, im Spezialitätenrestaurant New York New York und weiteren exklusiven Lokalen wie dem Archipelago oder dem Teppanyaki Restaurant. Bars und Lounges wie die Grand Bar Rhapsody und die Wien Wien Bar laden zum Verweilen und zum ausgelassenen Tanzen ein.

Infos zur Reederei
Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
Costa Kreuzfahrten
Gründung
1854
Hauptsitz
Genua (Italien)
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

La Dolce Vita auf hoher See

Die vor über 75 Jahren gegründete italienische Reederei verfügt über insgesamt neun Schiffe, die mit ihrem Design und Interieur bereits beim Betreten pures italienisches Lebensgefühl verströmen. Passagiere werden mit typischer Gastfreundschaft empfangen. Insbesondere Familien werden sich hier wohl fühlen, denn auch die „Bambini“ sind herzlich willkommen. Für diese stehen ein kinderfreundliches Animationsprogramm, Betreuung an Bord und Familienrestaurants zur Verfügung. Die Atmosphäre auf Costa Schiffen ist ungezwungen und fröhlich und lädt zu einem Urlaubserlebnis voller Unterhaltung und Spaß ein.

Neben der standardmäßigen Vollpension bieten die Schiffe weitere Annehmlichkeiten wie zahlreiche Freizeit- und Erholungsangebote. Dazu gehören Aquaparks, das auf jedem Schiff verfügbare Wellness-Center Solemio, Live-Musik und Aufführungen in den dreistöckigen Theatern oder die Möglichkeit auf den großzügigen Sonnendecks zu entspannen und den Blick aufs Meer zu genießen. 

Passagiere können sich besonders auf die italienischen Köstlichkeiten an Bord freuen: Von authentischen Eisdielen und Aperitif-Bars, über italienisch inspiriertes Street-Food bis hin zum hochklassigen 7 Gang Menü am Abend.

Bei den angebotenen Routen ist ebenfalls für jeden Geschmack etwas dabei, sei es eine klassische Kreuzfahrt in der Heimat der Reederei, dem Mittelmeer oder die Erkundung von Zielen im Indischen Ozean, in der Karibik oder in Südamerika. Unabhängig von der gewählten Route erwartet die Gäste auf einer Costa-Kreuzfahrt ein perfektes Angebot für unvergessliche Erlebnisse zu zweit, mit Freunden oder der Familie.