Ionische Entdeckungsreise: Inselperlen & Küstenzauber

15 Tage, 10 Stopps, ab/bis Marghera/Venedig
Costa Deliziosa auf SeeCosta Deliziosa auf See
Costa Deliziosa - Balkonkabine Costa Deliziosa - Balkonkabine
Costa Deliziosa Azzurro Blu PoolCosta Deliziosa Azzurro Blu Pool
Costa Deliziosa Theater DuseCosta Deliziosa Theater Duse
Costa Deliziosa Albatros restaurantCosta Deliziosa Albatros restaurant
Costa Deliziosa Squok Lidoswimming poolCosta Deliziosa Squok Lidoswimming pool
Alle 47 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
Costa Deliziosa

Der Reiseverlauf im Überblick

Marghera/Venedig (Italien)Marghera/Venedig (Italien)
1. Tag
Marghera/Venedig (Italien)
Abfahrt: 17:00 Uhr

Marghera, der Industriehafen Venedigs, bietet trotz der Nähe zur berühmten Lagunenstadt eine völlig andere Atmosphäre. Als Station auf einer Kreuzfahrt hat Marghera viel zu bieten. Die kurze Distanz zu Venedig ermöglicht Tagesausflüge in die romantische Lagunenstadt mit ihren Kanälen und Gondeln, dem Markusplatz und dem Dogenpalast. Innerhalb von Marghera existieren ebenfalls Attraktionen wie das Stahlwerk ThyssenKrupp, das für technisch Interessierte öffentlich zugänglich ist. Zahlreiche Kneipen und Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, darunter auch frischen Fisch direkt aus der Adria. Besonders sehenswert ist das jährlich stattfindende Karnevalsfest mit einem großen Umzug, das Besucher in die Atmosphäre des traditionellen Italiens eintauchen lässt.

Bari (Italien)Bari (Italien)
2. Tag
Bari (Italien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

Korfu (Griechenland)Korfu (Griechenland)
3. Tag
Korfu (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr
Korfu, die smaragdgrüne Insel im Ionischen Meer, ist geprägt von azurblauem Wasser, grünen Hügeln und charmanten Dörfern. Kulturelle Stätten wie die venezianische Festung und das Antivouniotissa Museum spiegeln die verschiedenen historischen Einflüsse wider. Darunter die Zeit unter venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, bevor die Insel 1864 an Griechenland überging. Die Altstadt von Korfu-Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt zum Bummeln durch enge Gassen mit pastellfarbenen Häusern, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen ein. Die griechische Küche wartet mit mediterranen Köstlichkeiten wie Moussaka und Souvlaki auf, die den Gaumen verwöhnen. Unweit von Korfu-Stadt liegen der beeindruckende Achilleion-Palast und der herrliche Aussichtspunkt beim Kloster Vlacherna. Bekannt ist Korfu auch für seine traumhaften Strände, an denen Kreuzfahrtpassagiere ausgiebig relaxen und die Sonne genießen können. Wassersportmöglichkeiten, Wanderungen durch die Natur und Bootsausflüge zu einsamen Buchten runden das Angebot ab.
Zakynthos (Griechenland)Zakynthos (Griechenland)
4. Tag
Zakynthos (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Die idyllische griechische Insel Zakynthos hat einen beeindruckenden Hafen, der jede Kreuzfahrt zu einem Highlight macht. Direkt am Meer gelegen, bietet der Hafen einen einzigartigen Blick auf glitzerndes Wasser, weiß getünchte Gebäude und strahlend blauen Himmel - ein perfektes Motiv für alle Fotofreunde. Zakynthos ist bekannt für seine vielfältigen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Byzantinische Museum und die Kirche des Heiligen Dionysios und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern eine reiche Mischung aus Bildung und Unterhaltung. Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber können die malerischen Olivenhaine und Weinberge der Insel auf gut ausgeschilderten Wanderwegen erkunden. Ein Ausflug in den Nationalen Meerespark von Zakynthos, Heimat der unter Naturschutz stehenden Unechten Karettschildkröte, sollte auf keinem Programm fehlen, wenn es darum geht, die lokale Flora und Fauna zu entdecken. Ein weiteres absolutes Muss ist die Wrackbucht, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Hier liegt ein altes Schiffswrack auf einer breiten, hellen Sandbank, umgeben von kristallklarem Wasser. Die Tavernen entlang des Hafens laden zu einer kulinarischen Reise mit inseltypischen Gerichten und einem Glas Wein aus eigener Produktion ein.

Argostoli/Kefalonia (Griechenland)Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
5. Tag
Argostoli/Kefalonia (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Argostoli, die Hauptstadt der griechischen Insel Kefalonia, präsentiert sich mit einem charmanten Hafen, der von Yachten und Fischerbooten geschmückt wird. Nicht weit entfernt bieten sich einzigartige Fotomotive mit dem Leuchtturm von Saint Theodoroi. Auch die De-Bosset-Brücke – die weltweit längste Meeresbrücke aus Stein – ist fußläufig vom Hafen aus erreichbar. Ein Besuch im Archäologischen Museum von Kefalonia ermöglicht die Entdeckung der vielfältigen Geschichte der Insel. Der Koutavos-Lagunenpark stellt für Naturfreunde eine Oase der Ruhe mit vielfältiger Flora und Fauna dar. Ein weiteres Highlight ist das Naturphänomen der Katavothres, bei dem das Meerwasser in unterirdische Höhlen abfließt, die Insel unter der Erdoberfläche durchquert und nach zwei Wochen am anderen Ende der Insel wieder erscheint. Ebenso faszinierend ist die nahe gelegene Drogarati-Höhle mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Lokale Tavernen, welche traditionelle griechische Spezialitäten wie Moussaka, Souvlaki und frischen Fisch servieren, sorgen für kulinarische Hochgenüsse.

Bar (Montenegro)Bar (Montenegro)
6. Tag
Bar (Montenegro)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Ein Halt im Hafen von Bar, Montenegro, offenbart eine charmante Kombination aus Geschichte und natürlicher Schönheit. Gelegen am Fuße der steilen Berghänge und am Rande des glitzernden Adriatischen Meeres, bietet der Hafen einen zentralen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen. Im alten Teil der Stadt, Stari Bar genannt, entfaltet sich eine reiche Geschichte in Form von mittelalterlichen Ruinen, alten Olivenbäumen und beeindruckenden Festungen. Die palmengesäumte Uferpromenade entlang zu schlendern oder durch die schmalen Gassen mit ihren bunten Märkten und gemütlichen Cafés zu flanieren, ist ebenfalls eine reizvolle Möglichkeit. Nur eine kurze Fahrt entfernt befindet sich der Skadar See, der größte See auf dem Balkan, der für seine artenreiche Tierwelt und spektakuläre Landschaften bekannt ist. Die vielen lokalen Weingüter, die auf den sanften Hügeln rund um Bar verteilt sind, bieten ein wahres Paradies für Weinkenner. All das und mehr macht Bar zu einer unvergesslichen Station auf einer Kreuzfahrt durch das Adriatische Meer.
Split (Kroatien)Split (Kroatien)
7. Tag
Split (Kroatien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:30 Uhr

Die Stadt Split, welche in der dalmatinischen Küste Kroatiens zu finden ist, bietet eine Mischung aus spannender Geschichte und lebendiger Gegenwartskultur, die Kreuzfahrturlauber im Mittelmeer in ihren Bann zieht. Beim Verlassen des Kreuzfahrtterminals eignet sich als erstes Ziel der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, dessen gut erhaltene Ruinen auf das 4. Jahrhundert zurückgehen. Ein Spaziergang durch die antiken Hallen lässt die Geschichte greifbar werden. Nur wenige Schritte entfernt lädt die Kathedrale des heiligen Domnius mit ihrem imposanten Glockenturm zu einer Erkundungstour ein, die einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt gewährt. Für Panoramablicke bietet sich der Marjan-Hügel an, der zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann und einen atemberaubenden Blick auf Split eröffnet. Um diese Sehenswürdigkeiten zu erreichen, stehen am Kreuzfahrtterminal Taxis und lokale Busverbindungen zur Verfügung, die eine nahtlose Verbindung zwischen dem pulsierenden Hafenleben und den kulturellen Höhepunkten der Stadt garantieren.

Marghera/Venedig (Italien)Marghera/Venedig (Italien)
8. Tag
Marghera/Venedig (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Marghera, der Industriehafen Venedigs, bietet trotz der Nähe zur berühmten Lagunenstadt eine völlig andere Atmosphäre. Als Station auf einer Kreuzfahrt hat Marghera viel zu bieten. Die kurze Distanz zu Venedig ermöglicht Tagesausflüge in die romantische Lagunenstadt mit ihren Kanälen und Gondeln, dem Markusplatz und dem Dogenpalast. Innerhalb von Marghera existieren ebenfalls Attraktionen wie das Stahlwerk ThyssenKrupp, das für technisch Interessierte öffentlich zugänglich ist. Zahlreiche Kneipen und Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, darunter auch frischen Fisch direkt aus der Adria. Besonders sehenswert ist das jährlich stattfindende Karnevalsfest mit einem großen Umzug, das Besucher in die Atmosphäre des traditionellen Italiens eintauchen lässt.

Bari (Italien)Bari (Italien)
9. Tag
Bari (Italien)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Umgeben von der Adriaküste liegt die italienische Hafenstadt Bari. Vom Kreuzfahrtterminal aus ist die Altstadt Bari Vecchia mit ihren engen Gassen und italienischem Flair bequem zu Fuß erreichbar. Eine der Hauptattraktionen ist die Basilika San Nicola, die in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Dieses beeindruckende Beispiel romanischer Architektur beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus und zieht nicht nur Pilger, sondern auch Kulturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Castello Normanno-Svevo, das majestätisch über der Stadt thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erzählt es Geschichten von Kreuzzügen und Königshäusern. Ein Spaziergang entlang der Lungomare Nazario Sauro, einer Uferpromenade mit atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, ist für diejenigen empfehlenswert, die die Schönheiten des Meeres bewundern möchten.

SeetagSeetag
10. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Souda/Chania/Kreta (Griechenland)Souda/Chania/Kreta (Griechenland)
11. Tag
Souda/Chania/Kreta (Griechenland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Die Hafenstadt Chania auf Kreta in Griechenland ist ein beliebter Anlaufpunkt für viele Kreuzfahrtschiffe. Der charmante Hafen mit seinen bunten Gebäuden, verwinkelten Gassen und dem imposanten Leuchtturm wird oft als eine der schönsten Hafenstädte der Ägäis bezeichnet. Chania hat viel zu bieten: Neben einem warmen, sonnigen Klima hat die Stadt eine reiche Geschichte, eine bezaubernde Architektur und eine köstliche, traditionelle griechische Küche zu bieten. Im Herzen der Altstadt liegt der historische venezianische Hafen, der wohl das meistfotografierte Motiv von Chania ist. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Archäologischen Museums, das in einer alten venezianischen Kirche untergebracht ist. Wer lebendiges Markttreiben schätzt, kommt in Chania voll auf seine Kosten: Der tägliche Markt in der Markthalle bietet eine Fülle an frischen Lebensmitteln und handgefertigten Souvenirs. Für Naturliebhaber eröffnet die nahe gelegene Samaria-Schlucht abenteuerliche Wanderwege. Ob Kulturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Naturfreunde oder kulinarisch Interessierte - ein Stopp in Chania hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Mykonos (Griechenland)Mykonos (Griechenland)
12. Tag
Mykonos (Griechenland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Mykonos, eine paradiesische griechische Insel in der Ägäis, verzaubert Urlauber mit ihrem unvergleichlichen Charme. Nur rund zwei Kilometer vom Anleger in Tourlos entfernt finden Besucher traumhafte Strände und eine pulsierende Atmosphäre vor. Die engen Gassen von Mykonos-Stadt sind ein wahres Kleinod, bestückt mit bunten Boutiquen, gemütlichen Cafés und traditionellen Tavernen. Geschichtsinteressierte können antike Stätten wie das Archäologische Museum und das faszinierende Museum der Insel Delos erkunden. Die Windmühlen von Mykonos, ein markantes Wahrzeichen, bieten nicht nur eine bezaubernde Aussicht, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Insel. Mykonos ist zudem für sein aufregendes Nachtleben bekannt, das mit einer Vielzahl von Bars und Clubs aufwartet. Tagsüber locken die Strände mit Wassersportaktivitäten und Entspannung. Die kulinarische Szene auf der Insel ist ein Fest für die Sinne, insbesondere wenn es um frische Meeresfrüchte und traditionelle griechische Köstlichkeiten geht.

Katakolon (Griechenland)Katakolon (Griechenland)
13. Tag
Katakolon (Griechenland)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Katakolon ist ein beliebter Hafenort an der griechischen Westküste. Der Zwischenstopp stellt eine ideale Mischung aus Kultur und Entspannung für Seefahrer auf Entdeckungstour der Schönheit Griechenlands dar. Von hier aus lässt es sich leicht zu den antiken Ruinen von Olympia, dem legendären Austragungsort der Olympischen Spiele, gelangen und in die reiche Kultur Griechenlands eintauchen. Die nahegelegenen Strände Kourouta Beach und Agios Andreas Beach laden zum Erholen und Genießen ein. Natürlich dürfen Weinliebhaber nicht die Gelegenheit verpassen, die erlesenen Tropfen der Region zu verkosten.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Marghera/Venedig (Italien)Marghera/Venedig (Italien)
15. Tag
Marghera/Venedig (Italien)
Ankunft: 08:00 Uhr

Marghera, der Industriehafen Venedigs, bietet trotz der Nähe zur berühmten Lagunenstadt eine völlig andere Atmosphäre. Als Station auf einer Kreuzfahrt hat Marghera viel zu bieten. Die kurze Distanz zu Venedig ermöglicht Tagesausflüge in die romantische Lagunenstadt mit ihren Kanälen und Gondeln, dem Markusplatz und dem Dogenpalast. Innerhalb von Marghera existieren ebenfalls Attraktionen wie das Stahlwerk ThyssenKrupp, das für technisch Interessierte öffentlich zugänglich ist. Zahlreiche Kneipen und Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, darunter auch frischen Fisch direkt aus der Adria. Besonders sehenswert ist das jährlich stattfindende Karnevalsfest mit einem großen Umzug, das Besucher in die Atmosphäre des traditionellen Italiens eintauchen lässt.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Marghera/Venedig (Italien)17:00
2Bari (Italien)14:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Deutschsprachige Ansprechpartner
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Trinkgeld
key fact
Vollpension an Bord


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Serviceentgelt

key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
Costa Deliziosa auf SeeCosta Deliziosa auf See
Costa Deliziosa Theater DuseCosta Deliziosa Theater Duse
Costa Deliziosa KartenspielzimmerCosta Deliziosa Kartenspielzimmer
Costa Deliziosa Grand Bar Mirabilisstagedance floorCosta Deliziosa Grand Bar Mirabilisstagedance floor
Costa Deliziosa cigar lounge Tabac BlondeCosta Deliziosa cigar lounge Tabac Blonde
Costa Deliziosa Casino GaiusCosta Deliziosa Casino Gaius
Costa Deliziosa Virtual WorldCosta Deliziosa Virtual World
Costa Deliziosa HallDelle Delizie AtriumbarCosta Deliziosa HallDelle Delizie Atriumbar
Costa Deliziosa discoCosta Deliziosa disco
Costa Deliziosa Albatros restaurantCosta Deliziosa Albatros restaurant
Costa Deliziosa Piano barCosta Deliziosa Piano bar
Costa Deliziosa Velvet libraryCosta Deliziosa Velvet library
Costa Deliziosa vanilla barCosta Deliziosa vanilla bar
Costa Deliziosa Samsara SpaCosta Deliziosa Samsara Spa
Costa Deliziosa Azzurro Blu PoolCosta Deliziosa Azzurro Blu Pool
Costa Deliziosa
Baujahr
2010
Schiffslänge
294 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
92.600 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2826
Kabinenanzahl
1130
Besatzung
934
Bordsprache
Englisch / Italienisch
Flagge
Italien
Restaurants
7

Die Costa Deliziosa, die 2010 ihre Jungfernfahrt absolvierte, bietet auf 294 Metern Länge und 12 Decks einzigartige Erlebnisse für bis zu 2.826 Passagiere. Das florale Designthema des Schiffes spiegelt sich in den nach Blumen benannten Decks wie Orchidea, Magnolia und Petunia wider. Das dreistöckige Theater präsentiert eindrucksvolle Show-Erlebnisse. Darüber hinaus sorgen das 4D-Kino, ein Golfsimulator, ein Casino, eine Diskothek und die GrandBar mit Tanzfläche für abwechslungsreiche Unterhaltung bis in die späten Abendstunden hinein.

Der großzügige Wellness-Center Solemio enthält neben einem Thermalbad auch einen Thalassotherapie-Pool, verschiedene Behandlungsräume, Saunen, ein türkisches Dampfbad und ein Solarium. Hier können Passagiere ausgiebig entspannen. Auf dem Schiff sind mehrere Whirlpools und drei Schwimmbecken, eines davon mit ausfahrbarem Glasdach, vorhanden. Zusätzlichen Wasserspaß – besonders für junge Gäste – garantiert die Wasserrutsche an Bord. Kinder und Jugendliche finden zudem Spaß und Unterhaltung im Squok Club und im Teenagerbereich, mit altersgerechten Programmen.

Für Gäste, die neben den italienischen Köstlichkeiten im Hauptrestaurant ein exklusiveres kulinarisches Erlebnis suchen, stehen Spezialitätenrestaurants wie das Sushi at Costa, der Italiener Pizzeria Pummid'Oro oder das Archipelago zur Verfügung. Neben zahlreichen Restaurants befinden sich auf der Costa Deliziosa auch eine Vielzahl von Bars und Lounges, in denen die Gäste eine große Auswahl an Getränken, leichten Snacks und klassischen Aperitifs in entspannter Atmosphäre mit atemberaubendem Meerblick genießen können.

Infos zur Reederei
Costa Kreuzfahrten Logo zugeschnittenCosta Kreuzfahrten Logo zugeschnitten
Costa Kreuzfahrten
Gründung
1854
Hauptsitz
Genua (Italien)
Schiffe
9
Fahrtgebiet
Weltweit

La Dolce Vita auf hoher See

Die vor über 75 Jahren gegründete italienische Reederei verfügt über insgesamt neun Schiffe, die mit ihrem Design und Interieur bereits beim Betreten pures italienisches Lebensgefühl verströmen. Passagiere werden mit typischer Gastfreundschaft empfangen. Insbesondere Familien werden sich hier wohl fühlen, denn auch die „Bambini“ sind herzlich willkommen. Für diese stehen ein kinderfreundliches Animationsprogramm, Betreuung an Bord und Familienrestaurants zur Verfügung. Die Atmosphäre auf Costa Schiffen ist ungezwungen und fröhlich und lädt zu einem Urlaubserlebnis voller Unterhaltung und Spaß ein.

Neben der standardmäßigen Vollpension bieten die Schiffe weitere Annehmlichkeiten wie zahlreiche Freizeit- und Erholungsangebote. Dazu gehören Aquaparks, das auf jedem Schiff verfügbare Wellness-Center Solemio, Live-Musik und Aufführungen in den dreistöckigen Theatern oder die Möglichkeit auf den großzügigen Sonnendecks zu entspannen und den Blick aufs Meer zu genießen. 

Passagiere können sich besonders auf die italienischen Köstlichkeiten an Bord freuen: Von authentischen Eisdielen und Aperitif-Bars, über italienisch inspiriertes Street-Food bis hin zum hochklassigen 7 Gang Menü am Abend.

Bei den angebotenen Routen ist ebenfalls für jeden Geschmack etwas dabei, sei es eine klassische Kreuzfahrt in der Heimat der Reederei, dem Mittelmeer oder die Erkundung von Zielen im Indischen Ozean, in der Karibik oder in Südamerika. Unabhängig von der gewählten Route erwartet die Gäste auf einer Costa-Kreuzfahrt ein perfektes Angebot für unvergessliche Erlebnisse zu zweit, mit Freunden oder der Familie.