Silvesterkreuzfahrt am Rhein

8 Tage, 8 Stopps, ab/bis Köln
MS Amadeus Silver IIMS Amadeus Silver II
MS Amadeus Silver II – 2-Bett-Außenkabine mit absenkbarer Panorama-FensterfrontMS Amadeus Silver II – 2-Bett-Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
MS Amadeus Silver II Panorama BarMS Amadeus Silver II Panorama Bar
MS Amadeus Silver II - Panorama RestaurantMS Amadeus Silver II - Panorama Restaurant
Bild des Hafenstopps KölnBild des Hafenstopps Köln
MS Amadeus Silver II - Panorama RestaurantMS Amadeus Silver II - Panorama Restaurant
Alle 18 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
MS Amadeus Silver II

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Mainz (Deutschland)Mainz (Deutschland)
2. Tag
Mainz (Deutschland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die historische Stadt Mainz am Rhein lockt mit gotischen Domen und malerischen Fachwerkhäusern. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von der berühmten Mainzer Altstadt entfernt. Hier können Besucher im Gutenberg-Museum die Geschichte des Buchdrucks entdecken. In den nahe gelegenen Weinbergen können Feinschmecker regionale Weine probieren und die rheinische Gastfreundschaft erleben.

Straßburg (Frankreich)Straßburg (Frankreich)
3. Tag
Straßburg (Frankreich)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Straßburg empfängt seine Flusskreuzfahrer mit einem nahtlosen Übergang von der Anlegestelle in die Innenstadt. Keine Viertelstunde nach der Ankunft stehen die Gäste bereits vor dem beeindruckenden Straßburger Münster, einem Wahrzeichen gotischer Baukunst, das die Silhouette der Stadt dominiert. Gleich daneben entfaltet sich die "Petite France", ein Viertel, das mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen die Geschichte des mittelalterlichen Straßburgs erzählt. Ein kurzer Weg führt weiter ins Europaviertel, wo wichtige Institutionen wie das Europaparlament die internationale Bedeutung Straßburgs unterstreichen. Entlang der Uferwege der Ill bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge, während die Märkte und Cafés der Stadt zum Verweilen und Genießen elsässischer Köstlichkeiten einladen.
Basel (Schweiz)Basel (Schweiz)
4. - 5. Tag
Basel (Schweiz)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 09:00 Uhr

Die am Rhein gelegene Schweizer Stadt Basel offeriert Flusskreuzfahrtgästen ein breites Spektrum an historischen und modernen Erlebnissen. Von der Schiffsanlegestelle aus ist die Innenstadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sodass sich die Gäste nahtlos in das städtische Gefüge einfügen können. Das Kunstmuseum Basel mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart ist in die reizvollen Gassen eingebettet. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Basler Münster, das mit seinen Mauern aus rotem Sandstein und seiner beeindruckenden Silhouette ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Wer tiefer in die kulturellen Wurzeln der Stadt eintauchen möchte, erhält im Historischen Museum Basel einen faszinierenden Einblick in die reiche Vergangenheit der Region. Ein Spaziergang entlang des Rheinufers mit seiner wunderschönen Aussicht und belebten Uferpromenaden verspricht erholsame Momente inmitten des pulsierenden Stadtlebens.

Speyer (Deutschland)Speyer (Deutschland)
6. Tag
Speyer (Deutschland)
Ankunft: 02:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr

Die rheinland-pfälzische Universitätsstadt Speyer ist mit ihrer römischen Gründung eine der ältesten Städte Deutschlands. Während einer Kreuzfahrt auf dem Rhein können Reisende hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang des idyllischen Altrheins an, während die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und traditionellen Gebäuden lockt, darunter den Kaiserdom, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Weiter geht es zum Technik Museum mit seinen informativen Ausstellungen zur Geschichte der Technik. Die reiche Vergangenheit der Stadt entdeckt man im Historischen Museum der Pfalz. Ein Besuch des Judenhofs, ein wichtiges Zeugnis jüdischer Geschichte, ist ein Muss. Die meisten Ausflugsziele sind bequem mit dem Bus zu erreichen. Alternativ können viele Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß erkundet werden, was zusätzliche Einblicke in die Stadt ermöglicht.

Mannheim (Deutschland)Mannheim (Deutschland)
6. Tag
Mannheim (Deutschland)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Mannheim liegt am Rhein in Deutschland und ist ein interessanter Zwischenstopp für Flusskreuzfahrer. Die Mannheimer Innenstadt mit den berühmten Quadraten und dem imposanten Barockschloss ist nur wenige Gehminuten entfernt. Hier kann man die prachtvollen Gärten erkunden und die Geschichte des Schlosses entdecken. Außerdem lockt das Technoseum mit interaktiven Ausstellungen zur Technikgeschichte. Wer sich für Kunst interessiert, kann die Kunsthalle Mannheim besuchen, die eine beeindruckende Sammlung von Werken aus verschiedenen Epochen präsentiert.

Rüdesheim am Rhein (Deutschland)Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
7. Tag
Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 11:30 Uhr
Für Weinliebhaber ist Rüdesheim am Rhein der perfekte Stopp auf einer Flusskreuzfahrt entlang des malerischen Rheins. Während eines Landgangs können Reisende die berühmte Drosselgasse mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, Souvenirläden und gemütlichen Weinstuben erkunden. Auf der nur zwei Meter breiten und 144 Meter langen Gasse flanieren jährlich etwa drei Millionen Menschen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Weinproduktion, wobei exzellente lokale Tropfen verkostet werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, der heroischen Germania, bietet einen Panoramablick über den Rhein und die umliegende Landschaft. Die Geschichte erwacht in Rüdesheim in den Museen und Denkmälern zum Leben, darunter Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett mit etwa 350 Musikinstrumenten aus mehreren Epochen. Naturliebhaber können die Wanderwege rund um Rüdesheim erkunden, durch endlose Weinberge laufen und die vielen Schlösser besichtigen, welche die Umgebung prägen.
Koblenz (Deutschland)Koblenz (Deutschland)
7. Tag
Koblenz (Deutschland)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Die historische Stadt Koblenz ist vor allem durch ihr Wahrzeichen das Deutsche Eck bekannt, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einer faszinierenden Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten und modernem Flair überzeugt die Stadt jeden Besucher. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und malerischen Plätzen zum Bummeln ein. Kulturell interessierte Gäste können zahlreiche Museen und Kirchen erkunden, während die umliegenden Weinberge genussvolle Entdeckungstouren und Weinproben bereithalten. Die eindrucksvolle Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Must-See bei einem Hafenstopp in Koblenz. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit interessanter Stadtgeschichte und der schönen Landschaft, machen Koblenz zu einem vielseitigen Stopp auf einer Flusskreuzfahrt.
Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
8. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 03:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)17:00
2Mainz (Deutschland)10:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabine
key fact
Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Fitnessangebote
key fact
Verleih von Fahrrädern
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Tee-/Kaffeestation rund um die Uhr
key fact
Vollpension Plus an Bord
key fact
Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen mit Menüwahl, Nachmittagstee, Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack
key fact
Softgetränke, Bier und Rot-/Weißweine aus den besten Weinlagen Europas zum Mittag- und Abendessen
key fact
Wasser auf der Kabine

Nicht inkludiert

key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Wäscheservice
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Amadeus Silver IIMS Amadeus Silver II
MS Amadeus Silver II - Panorama RestaurantMS Amadeus Silver II - Panorama Restaurant
MS Amadeus Silver II Panorama BarMS Amadeus Silver II Panorama Bar
MS Amadeus Silver II- Amadeus ClubMS Amadeus Silver II- Amadeus Club
MS Amadeus Silver II
Baujahr
2015
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
168
Kabinenanzahl
84
Besatzung
46
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Deutschland
Restaurants
2

Auf der Amadeus Silver II erwartet Kreuzfahrturlauber ein unvergleichliches Erlebnis, das Luxus, Komfort und Genuss auf besondere Weise verbindet.

Sie kann in 72 Kabinen und 12 Suiten bis zu 168 Passagiere (bei Doppelbelegung) mit edler Ausstattung und großzügigem Raumangebot beherbergen. Die Kabinen beeindrucken mit absenkbaren Panoramafenstern, während die Suiten mit luxuriösem Ambiente und großzügiger Ausstattung verwöhnen.

An Bord der Amadeus Silver II ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Im Panorama-Restaurant können sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und regionale und saisonale Köstlichkeiten genießen. Die Panorama-Bar und die Freiluftlounge "River Terrace" laden zum Entspannen ein, während das Café Vienna mit österreichischen Spezialitäten begeistert.

Auch Unterhaltung ist geboten: Die Gäste können sich bei Spielen wie Shuffleboard und Schach vergnügen oder an Vorträgen und Veranstaltungen teilnehmen. Auf dem Sonnendeck kann man die vorbeiziehende Landschaft bewundern und die Sonne genießen. Wer sich sportlich betätigen möchte, dem steht ein Fitnessraum mit modernen Geräten zur Verfügung. Im Spa-Bereich können sich die Gäste mit Massagen verwöhnen lassen oder sich im bordeigenen Friseursalon stylen lassen.

Die Amadeus Silver II bietet darüber hinaus ein abwechslungsreiches Landprogramm mit Landausflügen und der Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes auszuleihen, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

Infos zur Reederei
Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
Amadeus Flusskreuzfahrten
Gründung
1994
Hauptsitz
München
Schiffe
13
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Elegante Flussfahrten durch Europas schönste Ecken

Amadeus Flusskreuzfahrten ist ein deutscher Anbieter von luxuriösen Flusskreuzfahrten. Die 5-Sterne-Flotte der Reederei besteht aus zehn Premium-Schiffen: Amadeus Riva, Amadeus Cara, Amadeus Imperial, Amadeus Star, Amadeus Queen, Amadeus Provence, Amadeus Silver II, Amadeus Silver III, Amadeus Brilliant, Amadeus Diamond und Amadeus Princess.

Die Gäste genießen eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigen Menüs zum Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagstee und Mitternachtssnack. Eine große Auswahl an Getränken ist während der Mahlzeiten inbegriffen.

Die luxuriösen Kabinen und Suiten bieten modernen Komfort wie begehbare Balkone, individuell regulierbare Klimaanlagen und hochwertige Badausstattung. An Bord stehen den Gästen ein Fitnessraum und ein kostenloser Fahrradverleih zur Verfügung, um die Reise noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Schiffe befahren einige der schönsten Wasserstraßen Europas, darunter Donau, Rhein, Mosel, Seine und Rhône. Elegantes Ambiente, hervorragende Gastronomie und ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm machen die Amadeus Flusskreuzfahrten zu einem echten Erlebnis.