Deutsche Flusslandschaften von Passau nach Trier

9 Tage, 11 Stopps, ab Passau bis Trier
MS Amadeus RivaMS Amadeus Riva
MS Amadeus Riva - 2-Bett-Außenkabine mit absenkbarer Panorama-FensterfrontMS Amadeus Riva - 2-Bett-Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
MS Amadeus Riva - Amadeus ClubMS Amadeus Riva - Amadeus Club
MS Amadeus Riva - MassageraumMS Amadeus Riva - Massageraum
MS Amadeus Riva - Panorama RestaurantMS Amadeus Riva - Panorama Restaurant
MS Amadeus Riva - FitnessstudioMS Amadeus Riva - Fitnessstudio
Alle 24 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
MS Amadeus Riva

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. Tag
Passau (Deutschland)
Abfahrt: 19:00 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Regensburg (Deutschland)Regensburg (Deutschland)
2. Tag
Regensburg (Deutschland)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Regensburg ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands und ein echter Höhepunkt einer Flusskreuzfahrt auf der Donau. Im Zentrum der Stadt von Bord gegangen, fasziniert die über 2000 Jahre alte Stadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang über die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert bietet einen idyllischen Blick auf die Donau und die Skyline der Stadt. Der Regensburger Dom, ein herausragendes Beispiel gotischer Baukunst, prägt das Stadtbild und zieht Bewunderer aus aller Welt an. Kulinarisch verwöhnt die Stadt mit traditionellen bayerischen Gasthäusern, die lokale Delikatessen wie die berühmte Regensburger Wurst servieren. Museen wie der Domschatz geben Einblick in die facettenreiche Geschichte und Kunst der Region.
Nürnberg (Deutschland)Nürnberg (Deutschland)
3. Tag
Nürnberg (Deutschland)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal führt zu Nürnberg, einer Stadt, die Geschichte und Moderne meisterhaft verbindet. Über die Pegnitz zu erreichen, ist Nürnberg eine Schatztruhe voller kultureller und kulinarischer Juwelen. Berühmt für Nürnberger Lebkuchen und Rostbratwürste, bietet die Stadt auch eine reiche Auswahl an hochwertigem Spielzeug. Ihre bewegte Geschichte, geprägt von Ereignissen wie der ersten deutschen Eisenbahnfahrt, den Reichsparteitagen und der „Goldenen Bulle“, hat das Stadtbild und die Museen nachhaltig geprägt. Moderne Kultur und Kunst blühen in Nürnberg. Das Staatstheater, ein architektonisches Meisterwerk, zieht mit seinen Aufführungen die Besucher in seinen Bann. Die imposante Nürnberger Burg thront über der Stadt und das Albrecht-Dürer-Haus gibt tiefe Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Künstlers.
Bamberg (Deutschland)Bamberg (Deutschland)
4. Tag
Bamberg (Deutschland)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 12:30 Uhr

Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg fasziniert mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Architektur und seinem reichen historischen Kulturgut. Das auf einer Insel in der Regnitz erbaute Alte Rathaus und der prächtige Kaiserdom St. Peter und St. Georg sind Besuchermagnete. Die gut erhaltenen Altstadtgassen laden zu einem entspannten Bummel ein, der zu versteckten Plätzen und gemütlichen Biergärten führt, in denen man die lokale Atmosphäre genießen kann. Die Schönheit Bambergs erleben Kreuzfahrttouristen am besten bei organisierten Spaziergängen oder Bootsfahrten, die einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bieten. Bei diesen geführten Touren können die Gäste nicht nur die historischen Stätten bewundern, sondern auch von fachkundigen Führern mehr über die reiche Geschichte und Kultur Bambergs erfahren.

Ochsenfurt (Deutschland)Ochsenfurt (Deutschland)
5. Tag
Ochsenfurt (Deutschland)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 09:30 Uhr
Ochsenfurt, gelegen im fränkischen Weinland an den Ufern des Mains, präsentiert sich Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrern als historisches Kleinod mit charmanter Altstadt. Ein Halt im Hafen bietet die Gelegenheit, die beschauliche Stadt mit ihrer beeindruckenden Stadtmauer und den zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäusern zu entdecken. Ein Rundgang durch das Stadtgebiet führt zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Rathaus, der St. Andreas Kirche mit ihrem markanten Turm oder dem einzigartigen Wenzelschloss. In der Umgebung locken lokale Weinkellereien zur Verkostung des regionalen Frankenweins und geben Einblicke in eine jahrhundertealte Weinkultur. Auch entspannte Spaziergänge entlang des Mainufers bieten sich an, bevor die Rückkehr auf das Kreuzfahrtschiff erfolgt. Die Nähe zu Würzburg, welches mit dem Auto in weniger als 20 Minuten erreicht werden kann, erweitert das Ausflugsangebot um zusätzliche Kultur- und Shoppingmöglichkeiten. So vereint ein Stopp in Ochsenfurt entspannenden Flair und vielseitige Entdeckungstouren in die Region Mainfranken.
Würzburg (Deutschland)Würzburg (Deutschland)
5. Tag
Würzburg (Deutschland)
Ankunft: 12:30 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

In Würzburg erwartet die Flusskreuzfahrer eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Von der Schiffsanlegestelle aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barocks, fasziniert mit ihrer prachtvollen Architektur und den gepflegten Gärten. Die imposante Festung Marienberg gewährt einen beeindruckenden Blick über das Maintal und ist immer einen Besuch wert. In der Altstadt laden die romanische Marienkapelle und die gotische Marienkirche zu kulturellen Entdeckungen ein. Weinliebhaber können Ausflüge in die umliegenden Weinberge wie nach Volkach oder Sommerach unternehmen, um die lokalen Weine zu probieren und die idyllische Landschaft zu genießen. Entlang des Mains laden gemütliche Weinstuben und urige Gasthäuser zu kulinarischen Entdeckungen ein.

Wertheim (Deutschland)Wertheim (Deutschland)
6. Tag
Wertheim (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 09:00 Uhr
Wertheim, bekannt für die malerische Altstadt und das Wertheimer Schloss, liegt am Zusammenfluss von Main und Tauber und begeistert durch idyllisches Flair und historische Architektur. Der Hafen liegt direkt an der malerisch anmutenden Altstadt. Der traditionsreiche Handels- und Siedlungsort hat den mittelalterlichen Charme behalten und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das prächtige Wertheimer Schloss, das hoch über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht bietet. Im Schlosspark bietet sich die Möglichkeit, hervorragend zu entspannen. Wertheim punktet jedoch auch mit zahlreichen Fachwerkhäusern und der gotischen Stiftskirche. Kulturinteressierte finden im Glasmuseum eine umfangreiche Sammlung europäischer Glaskunst. Zahlreiche Boutiquen und Cafés in der Fußgängerzone sowie das an der Tauber gelegene Outlet-Center laden zum Shoppen und Verweilen ein. In den traditionellen Weinstuben lässt sich regionaler Wein kosten. Naturliebhabende haben die Chance, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden.
Miltenberg (Deutschland)Miltenberg (Deutschland)
6. Tag
Miltenberg (Deutschland)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Die Stadt Miltenberg in Deutschland ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Flusskreuzfahrt. Vom Hafen aus ist der historische Marktplatz mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern bequem zu Fuß zu erreichen. Dort kann das geschichtsträchtige Fachwerk-Rathaus erkundet und die St. Jakobus-Kirche mit ihren eindrucksvollen gotischen Elementen besichtigt werden. Ein kurzer Spaziergang führt zur Mildenburg, einer Burganlage mit herrlichem Blick über den Main. Für Ausflüge in die nähere Umgebung bietet sich eine Fahrt mit dem Bus oder Taxi nach Amorbach an, wo die berühmte Abteikirche St. Gangolf aus dem 9. Jahrhundert zu sehen ist. Auch ein Abstecher in das geschichtsträchtige Klingenberg inklusive Besuch der Clingenburg lohnt sich.

Koblenz (Deutschland)Koblenz (Deutschland)
7. - 8. Tag
Koblenz (Deutschland)
Ankunft: 13:00 Uhr, Abfahrt: 06:00 Uhr
Die historische Stadt Koblenz ist vor allem durch ihr Wahrzeichen das Deutsche Eck bekannt, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einer faszinierenden Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten und modernem Flair überzeugt die Stadt jeden Besucher. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und malerischen Plätzen zum Bummeln ein. Kulturell interessierte Gäste können zahlreiche Museen und Kirchen erkunden, während die umliegenden Weinberge genussvolle Entdeckungstouren und Weinproben bereithalten. Die eindrucksvolle Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Must-See bei einem Hafenstopp in Koblenz. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit interessanter Stadtgeschichte und der schönen Landschaft, machen Koblenz zu einem vielseitigen Stopp auf einer Flusskreuzfahrt.
Cochem (Deutschland)Cochem (Deutschland)
8. Tag
Cochem (Deutschland)
Ankunft: 12:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr

Cochem an der Mosel ist mit knapp über 5.000 Einwohnern die kleinste Kreisstadt Deutschlands und erstreckt sich entlang der idyllischen Mosel. Schon von der Schiffsanlegestelle aus ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt zu sehen: die Reichsburg Cochem, die hoch über der Stadt thront und einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Region gewährt. Das Bauwerk gewährt nicht nur einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft, sondern beherbergt auch eine Vielzahl historischer Exponate und Ausstellungen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Entlang der engen Gassen und schönen Plätze der Altstadt können Besucher die gotische Martinskirche bewundern. Ein gemütlicher Spaziergang an der Uferpromenade ist eine beliebte Möglichkeit, die idyllische Landschaft zu erkunden.

Trier (Deutschland)Trier (Deutschland)
9. Tag
Trier (Deutschland)
Ankunft: 11:00 Uhr

Ein Halt in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, stellt ein Highlight auf jeder Kreuzfahrt entlang der Mosel dar. Nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt, erblicken Besucher die atemberaubende Porta Nigra, das besterhaltene antike Stadttor nördlich der Alpen, welches eine bewegte Geschichte bis in die römische Zeit zurück erzählt. Eine Besichtigung des Trierer Doms lohnt sich ebenfalls – es handelt sich um das älteste Bischofsgebäude Deutschlands, das beeindruckende Spuren unterschiedlicher Epochen vereint. Das Amphitheater, einst Heimat der Gladiatorenkämpfe der Römer, stellt ein weiteres Highlight dar. Wer es bevorzugt, etwas Ruhigeres zu unternehmen, kann durch die malerischen Gassen Triers flanieren und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen, oder in eines der vielen renommierten Weingüter der Moselregion einkehren. Geführte Stadtführungen oder Weinproben können ebenfalls organisiert werden, um das Maximum aus dem Aufenthalt in Trier zu holen und noch tiefer in die Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Stadt einzutauchen.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Passau (Deutschland)19:00
2Regensburg (Deutschland)10:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabine
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung

Nicht inkludiert

key fact
Freiwilliges Trinkgeld
key fact
Wäscheservice
key fact
Persönliche Ausgaben

Angebote

Infos zum Schiff
MS Amadeus RivaMS Amadeus Riva
MS Amadeus Riva - FitnessstudioMS Amadeus Riva - Fitnessstudio
MS Amadeus Riva - MassageraumMS Amadeus Riva - Massageraum
MS Amadeus Riva - Panorama RestaurantMS Amadeus Riva - Panorama Restaurant
MS Amadeus Riva - Panorama BarMS Amadeus Riva - Panorama Bar
MS Amadeus Riva - Amadeus ClubMS Amadeus Riva - Amadeus Club
MS Amadeus Riva
Baujahr
2023
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
158
Kabinenanzahl
79
Besatzung
46
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Deutschland
Restaurants
2

Seit ihrer Indienststellung im Jahr 2023 hat sich die MS Amadeus Riva als erste Wahl für Flusskreuzfahrten auf Rhein und Donau etabliert. Das für 158 Passagiere (bei Doppelbelegung) ausgelegte Schiff zeichnet sich durch modernste Technik und umweltfreundliche Ausstattung aus. Besonderes Augenmerk wurde auf die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes gelegt, was die Reise nicht nur angenehm, sondern auch nachhaltiger macht.

Die Kabinen, ob Suite oder Außenkabine, bieten dank durchdachter Features wie begehbaren Balkonen oder Panoramafenstern einen angenehmen Lebensraum. Das Design des Schiffes schafft eine einladende Atmosphäre, in der sich die Gäste von Anfang an wohlfühlen.

An Bord gibt es vielfältige Angebote, die den Aufenthalt bereichern. Das Panorama Restaurant bietet kulinarische Einblicke in die Regionen, durch die das Schiff fährt. Die Bar und das Café Vienna sind ideale Orte, um sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Für Erholungssuchende bietet der Wellnessbereich eine Auszeit vom Alltag und das Sonnendeck lädt dazu ein, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Die MS Amadeus Riva steht für eine moderne und zugleich umweltbewusste Art des Reisens. Sie bietet ihren Gästen Komfort und Abwechslung an Bord, während sie durch einige der schönsten Flusslandschaften Europas fährt.

Infos zur Reederei
Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
Amadeus Flusskreuzfahrten
Gründung
1994
Hauptsitz
München
Schiffe
13
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Elegante Flussfahrten durch Europas schönste Ecken

Amadeus Flusskreuzfahrten ist ein deutscher Anbieter von luxuriösen Flusskreuzfahrten. Die 5-Sterne-Flotte der Reederei besteht aus zehn Premium-Schiffen: Amadeus Riva, Amadeus Cara, Amadeus Imperial, Amadeus Star, Amadeus Queen, Amadeus Provence, Amadeus Silver II, Amadeus Silver III, Amadeus Brilliant, Amadeus Diamond und Amadeus Princess.

Die Gäste genießen eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigen Menüs zum Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagstee und Mitternachtssnack. Eine große Auswahl an Getränken ist während der Mahlzeiten inbegriffen.

Die luxuriösen Kabinen und Suiten bieten modernen Komfort wie begehbare Balkone, individuell regulierbare Klimaanlagen und hochwertige Badausstattung. An Bord stehen den Gästen ein Fitnessraum und ein kostenloser Fahrradverleih zur Verfügung, um die Reise noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Schiffe befahren einige der schönsten Wasserstraßen Europas, darunter Donau, Rhein, Mosel, Seine und Rhône. Elegantes Ambiente, hervorragende Gastronomie und ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm machen die Amadeus Flusskreuzfahrten zu einem echten Erlebnis.