Weihnachten an der Donau

7 Tage, 6 Stopps, ab/bis Passau
MS Amadeus NovaMS Amadeus Nova
 MS Amadeus Nova - Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront MS Amadeus Nova - Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
MS Amadeus Nova - Beheizter PoolMS Amadeus Nova - Beheizter Pool
MS Amadeus Nova Sonnendeck LoungeMS Amadeus Nova Sonnendeck Lounge
MS Amadeus Nova Panorama RestaurantMS Amadeus Nova Panorama Restaurant
MS Amadeus Nova - FitnessraumMS Amadeus Nova - Fitnessraum
Alle 21 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
MS Amadeus Nova

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. - 2. Tag
Passau (Deutschland)
Abfahrt: 10:30 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Linz (Österreich)Linz (Österreich)
2. Tag
Linz (Österreich)
Ankunft: 17:30 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Das an der Donau gelegene Linz bietet Flusskreuzfahrtgästen mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude neben zeitgenössischen Einrichtungen stehen, eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Ein Besuch im Linzer Schloss gibt Einblicke in die Historie und Kunst der Region, während das Ars Electronica Center mit seinen Ausstellungen zu Kunst und Technologie die zukunftsorientierte Seite der Stadt zeigt. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Lentos-Kunstmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung moderner Kreationen. Entspannung findet man im Botanischen Garten, der durch seine Pflanzenvielfalt beeindruckt und als einer der bedeutendsten Gärten Europas gilt. Hier können Besucher in aller Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen.

Emmersdorf an der Donau (Österreich)Emmersdorf an der Donau (Österreich)
3. Tag
Emmersdorf an der Donau (Österreich)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Im Zentrum von Kunst, Kultur und Geschichte steht Emmersdorf an der Donau, im Herzen des Kreuzfahrthafens Österreichs. Mit seinen bunten Häusern, malerischen Booten und grünen Hügeln ist der malerische Hafen ein visuelles Fest. Die Stiftskirche Mariae Himmelfahrt mit ihren imposanten Türmen und dem prunkvollen Interieur muss unbedingt besucht werden. Eng verbunden mit Emmersdorf, erstreckt sich auf der gegenüberliegenden Flussseite die beeindruckende Burg Melk, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit dem Schiff erreichbar ist. Der bekannteste Wanderweg, der Welterbesteig Wachau, beginnt in Emmersdorf und bietet herrliche Panoramablicke auf das Donautal. Speziell für Kreuzfahrtpassagiere organisiert die Destination Pausen von literarischen Lesungen bis hin zu Weinverkostungen, um die feinsten Tropfen des renommierten Weinanbaugebiets Wachau zu genießen. Ein Zwischenstopp in Emmersdorf eröffnet bezaubernde Eindrücke von einer Region, in der jahrhundertealte Architektur, Naturwunder und köstlicher Wein aufeinandertreffen.

Dürnstein (Österreich)Dürnstein (Österreich)
3. - 4. Tag
Dürnstein (Österreich)
Ankunft: 15:00 Uhr, Abfahrt: 02:00 Uhr
Dürnstein in der Wachau begeistert mit seiner Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, welche einen spektakulären Panoramablick über eines der schönsten Täler Österreichs bietet. Für Entdecker bietet der Themenweg rund um die Ruine eine einzigartige Mischung aus kulturhistorischen und natürlichen Schätzen. Wagemutige erklimmen den steilen Weg durch einen alten Tunnel, um in den historischen Ortskern von Dürnstein einzutauchen, wo malerische Häuser die Besucher für ihre Mühen belohnen. Entlang der Gassen locken kleine Geschäfte mit typischen Souvenirs und erlesenen Weinen aus der Region und Marillenprodukte wie Marmeladen und Liköre. Das historische Rathaus, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, krönt die architektonische Schönheit der Stadt.
Wien (Österreich)Wien (Österreich)
4. - 5. Tag
Wien (Österreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 03:00 Uhr

Wien, die faszinierende österreichische Hauptstadt, lockt Reisende mit einer reichen kulturellen, historischen und kulinarischen Vielfalt. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Anlegestelle entfernt, ist die Stadt gespickt mit historischen Schätzen, darunter der majestätische Stephansdom, das barocke Schloss Belvedere und der imposante Hofburg-Palast. In den zahlreichen Museen, wie der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum, können Kunstliebhaber Werke von Weltrang bewundern. Auch ein Besuch des Naschmarktes und der Genuss eines Stücks Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie dem berühmten Café Sacher sind ein absolutes Muss. In der prunkvollen Wiener Staatsoper tauchen Besucher in die Welt großer Komponisten wie Mozart und Beethoven ein und genießen beeindruckende Konzerte. Im Schloss Schönbrunner können Sissi-Fans auf den Fersen der Kaiserin wandeln und im prachtvollen Schlosspark flanieren. Für großen Familienspaß sorgt der Wiener Prater mit seinen über 250 Fahrgeschäften.

Bratislava (Slowakei)Bratislava (Slowakei)
5. Tag
Bratislava (Slowakei)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr
Bratislava, die traditionsreiche Hauptstadt der Slowakei, die als Einzige weltweit an zwei Länder grenzt, begrüßt Kreuzfahrtgäste vor allem mit Geschichte und Kultur. Im Stadtzentrum angekommen, können Passagiere die historische Altstadt Stare Mesto mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Barockbauten erkunden. Die majestätische Burg von Bratislava thront über der Stadt und eröffnet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau. Bei einem Spaziergang entlang des Flussufers können Besucher die grünen Parks der Stadt wie den Janko Kral-Garten erkunden. Die lebendige Kulturszene der Stadt spiegelt sich in zahlreichen Theatern, Museen oder bei Live-Musikveranstaltungen wider. Die wunderbare slowakische Gastfreundschaft und die vielfältigen Möglichkeiten machen Bratislava zu einem besonderen Ziel auf einer Donaukreuzfahrt.
Linz (Österreich)Linz (Österreich)
6. Tag
Linz (Österreich)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Das an der Donau gelegene Linz bietet Flusskreuzfahrtgästen mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude neben zeitgenössischen Einrichtungen stehen, eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Ein Besuch im Linzer Schloss gibt Einblicke in die Historie und Kunst der Region, während das Ars Electronica Center mit seinen Ausstellungen zu Kunst und Technologie die zukunftsorientierte Seite der Stadt zeigt. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Lentos-Kunstmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung moderner Kreationen. Entspannung findet man im Botanischen Garten, der durch seine Pflanzenvielfalt beeindruckt und als einer der bedeutendsten Gärten Europas gilt. Hier können Besucher in aller Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen.

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
7. Tag
Passau (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 2Passau (Deutschland)Übernachtung an Bord10:30
2Linz (Österreich)17:3020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabine
key fact
Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung

Nicht inkludiert

key fact
Freiwilliges Trinkgeld

key fact
Wäscheservice
key fact
Persönliche Ausgaben


Angebote

Infos zum Schiff
MS Amadeus NovaMS Amadeus Nova
MS Amadeus Nova - FitnessraumMS Amadeus Nova - Fitnessraum
MS Amadeus Nova Panorama RestaurantMS Amadeus Nova Panorama Restaurant
MS Amadeus Nova - Beheizter PoolMS Amadeus Nova - Beheizter Pool
MS Amadeus Nova Panorama BarMS Amadeus Nova Panorama Bar
MS Amadeus Nova Amadeus ClubMS Amadeus Nova Amadeus Club
MS Amadeus Nova Sonnendeck LoungeMS Amadeus Nova Sonnendeck Lounge
MS Amadeus Nova
Baujahr
2024
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
158
Kabinenanzahl
67
Besatzung
46
Bordsprache
Deutsch, Englisch
Flagge
Deutschland
Restaurants
1

An Bord der MS Amadeus Nova, die seit 2024 zu atemberaubenden Flusskreuzfahrten einlädt, erwartet die Gäste eine perfekte Symbiose aus nachhaltiger Technik und exklusivem Komfort. Das innovative Schiff ermöglicht mit seinem dieselelektrischen Hybridantrieb und Solarzellen eine umweltfreundliche Reise auf Rhein und Donau, ohne dabei auf Luxus verzichten zu müssen.

Die Amadeus Nova definiert den Raum für Entspannung und Komfort neu. Jede der 67 Kabinen und 12 Suiten zeichnet sich durch großzügige Raumhöhen und eigene französische Balkone aus, von denen aus die bis zu 158 Passagiere (bei Doppelbelegung) die vorbeiziehende Landschaft in vollen Zügen genießen können.

Kulinarisch werden die Gäste im Panorama-Restaurant, in dem die Köche Buffets und À-la-Carte-Menüs aus frischen, regionalen Zutaten zaubern. Die Amadeus Lounge und das Café Vienna servieren leichte und süße Köstlichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch. Abends lädt die Lido-Bar auf dem Sonnendeck zu einem Cocktail unter dem Sternenhimmel ein.

Der beheizte Pool auf dem Sonnendeck sowie verschiedene Open-Air-Bereiche laden zum Verweilen und Entspannen ein. Für Wellness und Aktivität sorgt der großzügige Fitnessbereich. Zusätzlich verfügt das Schiff über einen Wellnessbereich, der mit einer Dampfsauna und entspannenden Massageangeboten zum Relaxen einlädt. Das Sonnendeck bietet neben dem Pool auch Aktivitäten wie Shuffleboard oder Schach.

Infos zur Reederei
Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
Amadeus Flusskreuzfahrten
Gründung
1994
Hauptsitz
München
Schiffe
13
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Elegante Flussfahrten durch Europas schönste Ecken

Amadeus Flusskreuzfahrten ist ein deutscher Anbieter von luxuriösen Flusskreuzfahrten. Die 5-Sterne-Flotte der Reederei besteht aus zehn Premium-Schiffen: Amadeus Riva, Amadeus Cara, Amadeus Imperial, Amadeus Star, Amadeus Queen, Amadeus Provence, Amadeus Silver II, Amadeus Silver III, Amadeus Brilliant, Amadeus Diamond und Amadeus Princess.

Die Gäste genießen eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigen Menüs zum Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagstee und Mitternachtssnack. Eine große Auswahl an Getränken ist während der Mahlzeiten inbegriffen.

Die luxuriösen Kabinen und Suiten bieten modernen Komfort wie begehbare Balkone, individuell regulierbare Klimaanlagen und hochwertige Badausstattung. An Bord stehen den Gästen ein Fitnessraum und ein kostenloser Fahrradverleih zur Verfügung, um die Reise noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Schiffe befahren einige der schönsten Wasserstraßen Europas, darunter Donau, Rhein, Mosel, Seine und Rhône. Elegantes Ambiente, hervorragende Gastronomie und ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm machen die Amadeus Flusskreuzfahrten zu einem echten Erlebnis.