Donau Rhapsody

8 Tage, 9 Stopps, ab/bis Passau
Ms Amadeus AmaraMs Amadeus Amara
MS Amadeus Amara Außenkabine A-1, B-1, B-4MS Amadeus Amara Außenkabine A-1, B-1, B-4
MS Amadeus Amara Indoor-PoolMS Amadeus Amara Indoor-Pool
MS Amadeus Amara RestaurantMS Amadeus Amara Restaurant
Dürnstein an der Donau in ÖsterreichDürnstein an der Donau in Österreich
Bild des Hafenstopps BudapestBild des Hafenstopps Budapest
Alle 16 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
key fact
MS Amadeus Amara

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. Tag
Passau (Deutschland)
Abfahrt: 17:00 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Emmersdorf an der Donau (Österreich)Emmersdorf an der Donau (Österreich)
2. Tag
Emmersdorf an der Donau (Österreich)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 11:30 Uhr

Im Zentrum von Kunst, Kultur und Geschichte steht Emmersdorf an der Donau, im Herzen des Kreuzfahrthafens Österreichs. Mit seinen bunten Häusern, malerischen Booten und grünen Hügeln ist der malerische Hafen ein visuelles Fest. Die Stiftskirche Mariae Himmelfahrt mit ihren imposanten Türmen und dem prunkvollen Interieur muss unbedingt besucht werden. Eng verbunden mit Emmersdorf, erstreckt sich auf der gegenüberliegenden Flussseite die beeindruckende Burg Melk, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit dem Schiff erreichbar ist. Der bekannteste Wanderweg, der Welterbesteig Wachau, beginnt in Emmersdorf und bietet herrliche Panoramablicke auf das Donautal. Speziell für Kreuzfahrtpassagiere organisiert die Destination Pausen von literarischen Lesungen bis hin zu Weinverkostungen, um die feinsten Tropfen des renommierten Weinanbaugebiets Wachau zu genießen. Ein Zwischenstopp in Emmersdorf eröffnet bezaubernde Eindrücke von einer Region, in der jahrhundertealte Architektur, Naturwunder und köstlicher Wein aufeinandertreffen.

Dürnstein (Österreich)Dürnstein (Österreich)
2. Tag
Dürnstein (Österreich)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Dürnstein in der Wachau begeistert mit seiner Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, welche einen spektakulären Panoramablick über eines der schönsten Täler Österreichs bietet. Für Entdecker bietet der Themenweg rund um die Ruine eine einzigartige Mischung aus kulturhistorischen und natürlichen Schätzen. Wagemutige erklimmen den steilen Weg durch einen alten Tunnel, um in den historischen Ortskern von Dürnstein einzutauchen, wo malerische Häuser die Besucher für ihre Mühen belohnen. Entlang der Gassen locken kleine Geschäfte mit typischen Souvenirs und erlesenen Weinen aus der Region und Marillenprodukte wie Marmeladen und Liköre. Das historische Rathaus, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, krönt die architektonische Schönheit der Stadt.
Wien (Österreich)Wien (Österreich)
2. - 3. Tag
Wien (Österreich)
Ankunft: 21:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Wien, die faszinierende österreichische Hauptstadt, lockt Reisende mit einer reichen kulturellen, historischen und kulinarischen Vielfalt. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Anlegestelle entfernt, ist die Stadt gespickt mit historischen Schätzen, darunter der majestätische Stephansdom, das barocke Schloss Belvedere und der imposante Hofburg-Palast. In den zahlreichen Museen, wie der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum, können Kunstliebhaber Werke von Weltrang bewundern. Auch ein Besuch des Naschmarktes und der Genuss eines Stücks Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie dem berühmten Café Sacher sind ein absolutes Muss. In der prunkvollen Wiener Staatsoper tauchen Besucher in die Welt großer Komponisten wie Mozart und Beethoven ein und genießen beeindruckende Konzerte. Im Schloss Schönbrunner können Sissi-Fans auf den Fersen der Kaiserin wandeln und im prachtvollen Schlosspark flanieren. Für großen Familienspaß sorgt der Wiener Prater mit seinen über 250 Fahrgeschäften.

Budapest (Ungarn)Budapest (Ungarn)
4. - 5. Tag
Budapest (Ungarn)
Ankunft: 11:30 Uhr, Abfahrt: 13:30 Uhr
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, erstrahlt als kulturreiche Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe auf der Donau. Insgesamt neun Brücken verbinden die beiden durch den Fluss getrennten Teile der Stadt – die älteste ist die eindrucksvolle Kettenbrücke. Die Geschichte Budapests begann bereits um das Jahr 89 mit den Römern. Viele historisch bedeutende Bauwerke säumen das Ufer der Stadt, so auf der östlichen Seite beispielsweise das imposante Parlamentsgebäude und kulturelle Perlen wie das Nationaltheater oder der Kunstpalast. Auf der westlichen Seite erhebt sich der Gellértberg samt Freiheitsstatue und Zitadelle. Ganz in der Nähe liegen weitere Sehenswürdigkeiten von Budapest, darunter der Burgpalast, die Nationalgalerie und das Historische Museum. Budapests berühmte Heilbäder aus über 120 Thermalquellen küren die Stadt zusätzlich als größte Kurstadt Europas.
Esztergom (Ungarn)Esztergom (Ungarn)
5. Tag
Esztergom (Ungarn)
Ankunft: 19:00 Uhr, Abfahrt: 19:15 Uhr
Ein echter Geheimtipp auf einer Donaukreuzfahrt ist die ehemalige ungarische Königsresidenz Esztergom. Unweit der Anlegestelle der Flusskreuzfahrtschiffe erhebt sich die Esztergomer Basilika, die größte Kirche Ungarns, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren heiligen Reliquien Besucher aus aller Welt anzieht. In ihrem Schatten liegt das Christliche Museum, das mit einer der umfangreichsten Sakralkunstsammlungen Europas begeistert. Die malerische Silhouette der Stadt wird durch die mächtige Maria-Valeria-Brücke über die Donau ergänzt, die Esztergom mit der slowakischen Stadt Štúrovo verbindet und einen symbolischen Weg der Einheit und Freundschaft darstellt. Die historische Burg von Esztergom, die über der Stadt thront, bietet einen Einblick in die glorreichen Tage der ungarischen Monarchie und lädt zu einer Zeitreise durch die Epochen ein. Die Stadt besticht aber auch durch ihre grünen Ufer an der Donau, die zu erholsamen Spaziergängen einladen.
Bratislava (Slowakei)Bratislava (Slowakei)
6. Tag
Bratislava (Slowakei)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr
Bratislava, die traditionsreiche Hauptstadt der Slowakei, die als Einzige weltweit an zwei Länder grenzt, begrüßt Kreuzfahrtgäste vor allem mit Geschichte und Kultur. Im Stadtzentrum angekommen, können Passagiere die historische Altstadt Stare Mesto mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Barockbauten erkunden. Die majestätische Burg von Bratislava thront über der Stadt und eröffnet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau. Bei einem Spaziergang entlang des Flussufers können Besucher die grünen Parks der Stadt wie den Janko Kral-Garten erkunden. Die lebendige Kulturszene der Stadt spiegelt sich in zahlreichen Theatern, Museen oder bei Live-Musikveranstaltungen wider. Die wunderbare slowakische Gastfreundschaft und die vielfältigen Möglichkeiten machen Bratislava zu einem besonderen Ziel auf einer Donaukreuzfahrt.
Hainburg (Österreich)Hainburg (Österreich)
6. Tag
Hainburg (Österreich)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 16:30 Uhr

Hainburg an der Donau, eine kleine österreichische Stadt, bietet Kreuzfahrtpassagieren bei einem Zwischenstopp im örtlichen Hafen eine einladende Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Bekannt für den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, beeindruckt Hainburg mit verwinkelten Gassen und charmanten Fachwerkfassaden. Zahlreiche historisch bedeutsame Gebäude, wie die Stadtmauer, das Wienertor und die Karlskirche, erlauben Einblicke in vergangene Jahrhunderte. Das Römerkastell Haynsburg, die höchste Erhebung der Stadt, bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Donau. Das umliegende Naturschutzgebiet, der Nationalpark Donau-Auen, ist ideal für Spaziergänge und bietet die Möglichkeit, lokale Flora und Fauna zu entdecken. Gastronomische Erlebnisse bringen regionale Köstlichkeiten in typisch österreichischen Wirtshäusern und Weinstuben. Die berühmten österreichischen Mehlspeisen und lokale Weine komplettieren den Besuch. Über den Hafen Hainburg ist die vornehme Hauptstadt Wien für Ausflüge leicht erreichbar.

Linz (Österreich)Linz (Österreich)
7. Tag
Linz (Österreich)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr

Das an der Donau gelegene Linz bietet Flusskreuzfahrtgästen mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude neben zeitgenössischen Einrichtungen stehen, eine interessante Mischung aus Geschichte und Moderne. Ein Besuch im Linzer Schloss gibt Einblicke in die Historie und Kunst der Region, während das Ars Electronica Center mit seinen Ausstellungen zu Kunst und Technologie die zukunftsorientierte Seite der Stadt zeigt. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Lentos-Kunstmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung moderner Kreationen. Entspannung findet man im Botanischen Garten, der durch seine Pflanzenvielfalt beeindruckt und als einer der bedeutendsten Gärten Europas gilt. Hier können Besucher in aller Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen.

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
8. Tag
Passau (Deutschland)
Ankunft: 07:30 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Passau (Deutschland)17:00
2Emmersdorf an der Donau (Österreich)09:0011:30

Leistungen

Inkludiert

key fact
Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabine
key fact
Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Fitnessangebote

key fact
Verleih von Fahrrädern
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Tee-/Kaffeestation rund um die Uhr
key fact
Vollpension Plus an Bord
key fact
Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen mit Menüwahl, Nachmittagstee, Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack
key fact
Softgetränke, Bier und Rot-/Weißweine aus den besten Weinlagen Europas zum Mittag- und Abendessen
key fact
Wasser auf der Kabine

Nicht inkludiert

key fact
Freiwilliges Trinkgeld

key fact
Wäscheservice
key fact
Persönliche Ausgaben


Angebote

Infos zum Schiff
Ms Amadeus AmaraMs Amadeus Amara
MS Amadeus Amara RestaurantMS Amadeus Amara Restaurant
MS Amadeus Amara Indoor-PoolMS Amadeus Amara Indoor-Pool
MS Amadeus Amara
Baujahr
2025
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
164
Kabinenanzahl
82
Besatzung
46
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Deutschland

Inspiriert von der dynamischen Welt der Flusskreuzfahrten, präsentiert das neue Schiff der AMADEUS-Flotte eine moderne Interpretation zeitloser Eleganz, technischer Innovation und Liebe zum Detail. Ab Frühjahr 2025 lädt die AMADEUS Amara ihre Gäste ein, die malerischen Landschaften und historischen Städte entlang von Rhein und Donau zu erkunden.

Die 12 geräumigen Suiten bieten mit begehbaren Balkonen und gemütlichen Leseecken höchsten Komfort. Die 70 Kabinen strahlen durch große Panorama-Fenster, die sich automatisch absenken lassen, im Sonnenlicht. Das Schiff begeistert mit lichtdurchfluteten Räumen, gemütlichen Rückzugsorten, einem Indoor-Pool und einem weitläufigen Sonnendeck – ideal für Entspannung und Genuss.

Infos zur Reederei
Amadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnittenAmadeus Flusskreuzfahrten Logo zugeschnitten
Amadeus Flusskreuzfahrten
Gründung
1994
Hauptsitz
München
Schiffe
13
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Elegante Flussfahrten durch Europas schönste Ecken

Amadeus Flusskreuzfahrten ist ein deutscher Anbieter von luxuriösen Flusskreuzfahrten. Die 5-Sterne-Flotte der Reederei besteht aus zehn Premium-Schiffen: Amadeus Riva, Amadeus Cara, Amadeus Imperial, Amadeus Star, Amadeus Queen, Amadeus Provence, Amadeus Silver II, Amadeus Silver III, Amadeus Brilliant, Amadeus Diamond und Amadeus Princess.

Die Gäste genießen eine Gourmet-Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigen Menüs zum Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagstee und Mitternachtssnack. Eine große Auswahl an Getränken ist während der Mahlzeiten inbegriffen.

Die luxuriösen Kabinen und Suiten bieten modernen Komfort wie begehbare Balkone, individuell regulierbare Klimaanlagen und hochwertige Badausstattung. An Bord stehen den Gästen ein Fitnessraum und ein kostenloser Fahrradverleih zur Verfügung, um die Reise noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Die Schiffe befahren einige der schönsten Wasserstraßen Europas, darunter Donau, Rhein, Mosel, Seine und Rhône. Elegantes Ambiente, hervorragende Gastronomie und ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm machen die Amadeus Flusskreuzfahrten zu einem echten Erlebnis.