Metropolen ab Hamburg

8 Tage, 5 Stopps, ab/bis Hamburg
AIDAperla auf See AußenansichtAIDAperla auf See Außenansicht
AIDAperla Suite auf Deck15 mit privatem Sonnendeck Kat. SAAIDAperla Suite auf Deck15 mit privatem Sonnendeck Kat. SA
AIDAperla AIDAprima Spray BarAIDAperla AIDAprima Spray Bar
AIDAprima AIDAperla TheatriumAIDAprima AIDAperla Theatrium
AIDAprima AIDAperla Tapas & BarAIDAprima AIDAperla Tapas & Bar
AIDAperla, AIDAprima Body & Soul SportAIDAperla, AIDAprima Body & Soul Sport
Alle 115 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
key fact
AIDAperla

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Southampton (Vereinigtes Königreich)Southampton (Vereinigtes Königreich)
3. Tag
Southampton (Vereinigtes Königreich)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 20:30 Uhr
Southampton, eine geschichtsträchtige Hafenstadt im Süden Englands, erlangte weltweite Berühmtheit als der Ausgangspunkt der Titanic. Nur eine 15-minütige Taxifahrt vom Kreuzfahrtanleger entfernt, eröffnet sich den Reisenden eine lebendige Stadt mit vielfältigen Einkaufszentren wie dem WestQuay, die zum ausgiebigen Bummeln und Einkaufen einladen. Historische Bauwerke wie das mittelalterliche Bargate und die Ruinen der Holyrood Church verlocken zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte. Besucher haben die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Southamptons einzutauchen, indem sie das Tudor House Museum und die gegenüberliegende Saint Michael's Church erkunden. Im SeaCity Museum erwarten Besucher eine beeindruckende Ausstellung zur Titanic, während das Solent Sky Museum Luftfahrtenthusiasten mit seiner Sammlung seltener Flugzeuge begeistert und zweifellos ein absolutes Highlight darstellt. Nicht zuletzt bietet sich von Southampton aus eine bequeme, 30-minütige Zugfahrten an, um in Salisbury das berühmte Stonehenge und Old Sarum zu besuchen.
Le Havre/Paris (Frankreich)Le Havre/Paris (Frankreich)
4. Tag
Le Havre/Paris (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Le Havre, an der Nordküste Frankreichs und in der wunderschönen Normandie gelegen, öffnet die Tür zu einer Welt reich an Kultur und Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die moderne Architektur der Innenstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des berühmten Architekten Auguste Perret wieder aufgebaut wurde. Dieses Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch seine einzigartige Architektur. Nicht weniger faszinierend ist das MuMa – Musée d'art moderne André Malraux, in dem eine der bedeutendsten Sammlungen französischer Impressionisten außerhalb von Paris zu bewundern ist. Für Naturliebhaber bietet der Naturpark der Normandie zahlreiche Wanderwege, die zu traumhaften Aussichtspunkten und unberührten Landschaften führen. Der Hafen selbst, einer der größten Containerhäfen Europas, erzählt von der Geschichte des Seehandels und seinem Einfluss auf die Stadtentwicklung. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Le Havre offenbart schließlich die harmonische Verbindung von Stadt und Meer, die diesen Zwischenstopp auf einer Atlantikkreuzfahrt so besonders macht. Auf Hochsee Reisen ist Le Havre der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weltmetropole Paris.

Zeebrügge/Brügge (Belgien)Zeebrügge/Brügge (Belgien)
5. Tag
Zeebrügge/Brügge (Belgien)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Der Hafen von Zeebrügge zählt zu den größten Europas. Shuttlebusse und öffentliche Verkehrsmittel verbinden das Kreuzfahrtterminal bequem mit dem Stadtzentrum und der Umgebung. Zeebrügge selbst ist ein charmanter Hafen- und Badeort mit dem größten Strand Belgiens, der zum Entspannen am Meer einlädt. Der Themenpark Seafront Maritiem, unmittelbar am Hafen, vermittelt interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight vor Ort ist das ehemalige russische U-Boot Foxtrot, das besichtigt werden kann.Viele Besucher nutzen Zeebrügge als Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahegelegene, historische Brügge, das durch seine malerischen Kanäle als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Die historische Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich auf einem drei Kilometer langen Rundweg erkunden. Kulturinteressierte erfreuen sich an Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Rathaus, der gotischen Liebfrauenkirche oder dem zentralen Grote Markt. Auch Liebhaber belgischer Waffeln und Schokolade kommen hier auf ihre Kosten.

Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
6. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

SeetagSeetag
7. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
8. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung und Reiseleitung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Speisen und Tischgetränke
key fact
Fitnessangebote
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
AIDAperla auf See AußenansichtAIDAperla auf See Außenansicht
AIDAprima AIDAperla TheatriumAIDAprima AIDAperla Theatrium
AIDAperla AIDAprima Spray BarAIDAperla AIDAprima Spray Bar
AIDAperla PlazaAIDAperla Plaza
AIDAprima AIDAperla Diskothek D6AIDAprima AIDAperla Diskothek D6
AIDAperla Nachtclub NightflyAIDAperla Nachtclub Nightfly
AIDAprima AIDAperla Tapas & BarAIDAprima AIDAperla Tapas & Bar
AIDAprima AIDAperla Scharfe EckeAIDAprima AIDAperla Scharfe Ecke
AIDAperla Casino BarAIDAperla Casino Bar
AIDAperla AIDAprima East RestaurantAIDAperla AIDAprima East Restaurant
AIDAperla AIDAprima Casa NovaAIDAperla AIDAprima Casa Nova
AIDAperla AIDAprima Bella DonnaAIDAperla AIDAprima Bella Donna
AIDAperla AIDAprima Markt RestaurantAIDAperla AIDAprima Markt Restaurant
AIDAperla, AIDAprima Body & Soul SportAIDAperla, AIDAprima Body & Soul Sport
AIDAperla AIDAprima Café MareAIDAperla AIDAprima Café Mare
AIDAperla
Baujahr
2017
Letzte Renovierung
2018
Schiffslänge
300 Meter
Schiffsbreite
38 Meter
Tonnage
124.100 BRT
Deckanzahl
15
Passagieranzahl
3294
Kabinenanzahl
1643
Besatzung
900
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Italien
Restaurants
14

Entdecken Sie die Welt an Bord der AIDAperla

Mit den baugleichen Schwesternschiffen AIDAperla und AIDAprima wurden neben ihrem Hybridantrieb weitere spannende Neuerungen eingeführt, so zum Beispiel Panoramaaufzüge am Heck, die von einem gläsernen Skywalk umgeben sind und luftige Aussichten bieten.

Weitere Highlights im Freizeitbereich sind der neue überdachte Beach Club, der ein tropisches Ambiente schafft und ganzjähriges Badevergnügen ermöglicht, sowie das Activity Deck Four Elements. Dieses erstreckt sich über drei Decks und hält Attraktionen wie einen Klettergarten, Wasserrutschen und einen Kinderpool bereit. Zum Entspannen lädt derweil das neue Organic Spa auf 3.100 Quadratmetern ein. Hier können sich Gäste dank Saunalandschaft, Erlebnisdusche und Ruheoase herrlich erholen.

AIDAperla verfügt zudem über 22 Bars, Clubs und Lounges, die jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm bieten. Live-Musik, DJs und Karaoke-Abende sorgen für eine ausgelassene Stimmung und laden zum Tanzen und Feiern ein. Die exklusiv für Suitengäste zugängliche Patio-Bar samt Pool sowie die AIDA Plaza, eine Kombination aus Shopping- und Gastronomieangeboten, sind weitere Innovationen, die mit der Hyperion-Klasse eingeführt wurden.

Die beliebten und bewährten AIDA Restaurants wurden durch einige Neueinführungen wie das Familien-Buffet-Restaurant Fuego, eine Tapas Bar und eine Snackbar ergänzt. Bei der „Scharfen Ecke“ können Gäste eine leckere Currywurst auf dem Meer samt AIDA Currysauce in drei Schärfegraden genießen. Rein pflanzlich kommt dagegen das vegane Restaurant mit modern interpretierten Speisen daher. Diese neue Vielfalt in 12 Restaurants hält für jeden Gast etwas passendes bereit. 

Infos zur Reederei
AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
AIDA Cruises
Gründung
1994
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
11
Fahrtgebiet
Weltweit

Unvergessliche Momente auf hoher See

„AIDA ist ein Lebensgefühl“ – dieses Versprechen von zwangloser Lebensfreude erfüllt einer der beliebtesten Kreuzfahrtanbieter der Deutschen mit einer nahtlosen Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Ob faszinierende Regionen in Europa oder exotische Fernwehziele wie die Karibik oder der Orient – AIDA verbindet Menschen, Erlebnisse und Traumziele zu unvergesslichen gemeinsamen Momenten.

Eine Kreuzfahrt mit AIDA bedeutet zwanglose Atmosphäre, Spaß und Erholung stehen dabei im Vordergrund und sorgen dafür, dass sich Gäste von der ersten Minute an wohlfühlen. An Bord gibt es keine festen Tischzeiten, Sitzplätze und auch keine strenge Kleiderordnung, Abendkleid und Anzug können getrost zuhause bleiben. Gleichzeitig punktet AIDA mit attraktiven Inklusivleistungen wie Tischgetränken zu den Mahlzeiten. So können sich Gäste nach Lust und Laune entfalten und ihren Urlaub auf dem Meer in vollen Zügen genießen.

Gäste einer AIDA Kreuzfahrt erwartet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Unterhaltungsangeboten: von Wellness und Fitnesskursen, über spannende Landausflüge bis hin zu erstklassigen Shows, Deckpartys und Live-Musik. Kids & Teens kommen mit den familienfreundlichen Angeboten von AIDA ebenfalls nicht zu kurz. Die Bordsprache und die Gäste sind dabei überwiegend Deutsch.

Auch der Aspekt Umweltfreundlichkeit spielt bei AIDA eine zentrale Rolle, weshalb die Reederei auf stetige Innovation setzt und im Jahr 2018 mit der AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff eingesetzt hat, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Mittlerweile ist mit AIDAcosma ein zweites LNG-Kreuzfahrtschiff in der Flotte hinzugekommen.