Winter im hohen Norden ab Hamburg

15 Tage, 9 Stopps, ab/bis Hamburg
AIDAmar im SonnenuntergangAIDAmar im Sonnenuntergang
AIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella BalkonkabineAIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella Balkonkabine
AIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Body & Soul SpaAIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Body & Soul Spa
AIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella TheatriumAIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Theatrium
AIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella BrauhausAIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella Brauhaus
Elbphilharmonie in Hamburg Elbphilharmonie in Hamburg
Alle 62 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
key fact
AIDAmar

Der Reiseverlauf im Überblick

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
1. Tag
Hamburg (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

SeetagSeetag
2. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Haugesund (Norwegen)Haugesund (Norwegen)
3. Tag
Haugesund (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Haugesund ist eine historisch bedeutsame Stadt in Norwegen, die einst die Heimat der Wikinger war und eine zentrale Rolle bei der Entstehung des norwegischen Staates spielte. Diese geschichtsträchtige Vergangenheit und die Lage an der südlichen Fjordküste machen die Stadt zu einem interessanten Reiseziel. Umgeben vom Boknafjord und dem Eingang zum Hardangerfjord gewährt Haugesund Zugang zu einigen der beeindruckendsten Naturlandschaften Norwegens, ergänzt durch die Nähe zur Nordsee und ihren idyllischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört Haraldshaugen, ein Nationaldenkmal, das an die Vereinigung Norwegens erinnert. Es ist vom Hafen aus leicht mit dem Taxi oder Bus zu erreichen. Ebenfalls von historischem Interesse ist die Kirche von Avaldsnes, die älteste des Landes, die den Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zugänglich ist. Der Wasserfall Langfoss, einer der markantesten Wasserfälle der Welt, ist mit organisierten Touren oder einem Mietwagen erreichbar und bietet ein spektakuläres Naturerlebnis. Die Küste rund um Haugesund lädt zu Spaziergängen ein, um die natürliche Schönheit der Umgebung voll und ganz zu genießen. Unweit der Küste befindet sich auch das Haugesunder Kunstmuseum, das über die norwegische Kunst und Geschichte informiert.

SeetagSeetag
4. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Bodø (Norwegen)Bodø (Norwegen)
5. Tag
Bodø (Norwegen)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Als Tor zum polaren Norwegen bietet Bodø eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Der Hafen ist bestens für Kreuzfahrtpassagiere ausgestattet und beeindruckt durch seine idyllische Lage zwischen wilder Fjordküste und majestätischen Gebirgszügen. Ein absolutes Highlight ist zweifellos das Norwegische Luftfahrtmuseum, das spannende Einblicke in die Welt der Luftfahrt bietet. Bei einem Bummel durch die charmante Innenstadt lassen sich historische Gebäude und zahlreiche Cafés und Restaurants entdecken. Da Bodø direkt am Polarkreis liegt, besteht bei klarem Himmel die Möglichkeit, die spektakulären Nordlichter zu beobachten. Neben diesem Naturphänomen ist auch die Mitternachtssonne ein atemberaubendes Erlebnis, wenn die Sonne um Mitternacht nicht untergeht. Für Naturliebhaber ist eine Fjord- oder Walkreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis. Bodø ist auch für seine reiche Vogelwelt bekannt und bietet Vogelbeobachtungstouren an, bei denen seltene Arten wie der Seeadler beobachtet werden können.

Sortland (Norwegen)Sortland (Norwegen)
6. Tag
Sortland (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Sortland, oft als die Blaue Stadt in der Pracht der norwegischen Wildnis beschrieben, ist ein beliebter Zwischenstopp auf nordischen Kreuzfahrtrouten. Der Hafen liegt geschützt inmitten von Inseln und Fjorden, was Sortland zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die atemberaubenden Naturlandschaften Norwegens macht. Ein absolutes Highlight stellt die Erkundung des Vesteralen-Archipels dar, das mit seiner Vielfalt an wilden Tieren und unberührter Natur begeistert. Im Stadtzentrum sind die blau gestrichenen Häuser eine Besonderheit, die aus der kreativen Idee des norwegischen Künstlers Bjørn Elvenes hervorging und der Stadt ihren Beinamen verlieh. Eine Wanderung auf den Hausberg "Kjølhågen" offenbart eine spektakuläre Aussicht auf Sortland, die beeindruckende Umgebung und das offene Meer. Das örtliche Kulturhaus bietet eine Vielzahl von Kunstausstellungen und Konzerten. Nicht zuletzt ist ein Besuch der "Sortland Bruk" zu empfehlen, die mit lokalen Spezialitäten einen Einblick in die traditionelle norwegische Küche bietet.
Harstad (Norwegen)Harstad (Norwegen)
7. Tag
Harstad (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Harstad, ein Hafen in Norwegen, bietet atemberaubenden Panoramen und eine Mischung aus Kultur und Geschichte. Die Stadt ist bekannt für die Architektur, darunter die beeindruckende Trondenes Kirche, die älteste Steinkirche Norwegens, und das Adolfkanonen-Museum, das einen Einblick in die Geschichte des 2. Weltkriegs bietet. Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Keipen, dem Aussichtspunkt, ermöglicht einen Blick über Harstad und die umliegenden Inseln. Auch kulinarische Genüsse warten dort, insbesondere traditionelle norwegische Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Aktivitäten wie Angeln, Wandern und sogar Touren zur Beobachtung des Nordlichts können gut in einen kurzen Aufenthalt in Harstad eingebunden werden. Nicht zu vergessen sind die saisonalen Musik- und Kunstfestivals.

Tromsø (Norwegen)Tromsø (Norwegen)
8. - 9. Tag
Tromsø (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 03:00 Uhr

Der Hafen von Tromsø, umgeben von majestätischen Bergen und tiefblauen Fjorden, strahlt im arktischen Sommer eine besondere Magie aus. Dank der Mitternachtssonne bleibt die Stadt rund um die Uhr in goldenes Licht getaucht und lädt ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Als nördlichste Universitätsstadt der Welt ist Tromsø lebendig und bietet ein vielseitiges Kulturleben mit Festivals, Konzerten und Kunstausstellungen. Ein Blickfang ist die markante Eismeerkathedrale, ein architektonisches Meisterwerk mit prächtigem Glasmosaik. Für Einblicke in die arktische Geschichte lohnt sich ein Besuch im Polarmuseum, wo die Geschichten mutiger Polarforscher lebendig werden. Polaria, ein erlebnisorientiertes Museum, zeigt in mehreren Aquarien die arktische Tierwelt, darunter Bartrobben. Outdoor-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Husky-Wanderungen, Hundeschlittenfahrten und Wanderungen auf den Berg Storsteinen sind nur einige Abenteuer. Die Seilbahn oder die beeindruckende Sherpa-Treppe führen hinauf zu einem herrlichen Panoramablick über die Stadt.

Alta (Norwegen)Alta (Norwegen)
9. - 10. Tag
Alta (Norwegen)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Alta, bekannt als die Stadt der Nordlichter, liegt in der Provinz Finnmark. Im Winter verzaubern die Nordlichter den Himmel, während im Sommer die Mitternachtssonne unvergessliche Erlebnisse bei langen, hellen Tagen schafft. Eingebettet zwischen majestätischen Fjorden und beeindruckenden Bergen, bietet Alta eine atemberaubende Kulisse, die Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Der Hafen von Alta dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Die Faszination der einheimischen Sami-Kultur lässt sich im Alta Museum erleben, welches eine Sammlung an Felszeichnungen präsentiert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Aktivurlauber können zwischen verschiedenen Abenteuern wählen: Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder optional Fatbike-Touren über Schnee und Eis bieten unvergessliche Erlebnisse. Im Sami Camp Siida, eine kurze Fahrt entfernt, besteht die Möglichkeit, Rentierschlitten zu fahren und allerhand über die Lebensweise der Samen zu erfahren. 

SeetagSeetag
11. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Trondheim (Norwegen)Trondheim (Norwegen)
12. Tag
Trondheim (Norwegen)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr

Im norwegischen Trondheim verzaubern mittelalterliche Architektur und die schöne Landschaft am Westufer des Flusses Nidelva die Gäste der Kreuzfahrtschiffe. Das maritime Erbe des Hafens spiegelt sich in der reizvollen Uferpromenade wider, an der historische Lagerhäuser die Gäste empfangen. Eine der Hauptattraktionen ist der beeindruckende Nidarosdom, ein nationaler Wallfahrtsort, der durch seinen gotischen Stil und seine kunstvollen Verzierungen besticht. Das Ringve-Museum, Norwegens nationales Musikmuseum in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, bietet einen tiefen Einblick in die Musikgeschichte des Landes. Nicht weit davon entfernt bietet der Botanische Garten Ringve mit seinen exotischen Pflanzen und herrlichen Ausblicken auf den Trondheimsfjord atemberaubende Fotomotive. Für das leibliche Wohl sorgen traditionelle Fischrestaurants, die köstlichen Fisch aus heimischen Gewässern servieren. Ein besonderes Erlebnis ist eine nächtliche Tour zu den Polarlichtern, die vor allem in den Wintermonaten die Besucher in ihren Bann ziehen.

Måløy (Norwegen)Måløy (Norwegen)
13. Tag
Måløy (Norwegen)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Måløy in Norwegen ist ein charmanter Hafen, der jedem Kreuzfahrtpassagier einen wunderbaren Blick auf die norwegischen Fjorde bietet. Der Hafen ist gut ausgestattet und ermöglicht die Ankunft in dem kleinen, von blauem Wasser umgebenen Ort Måløy. Aufgrund der zentralen Lage stellt der Hafen einen idealen Ausgangspunkt zur Erkundung des Ortes und der umliegenden Landschaft dar. Schon am Anleger warten lokale Fährschiffe und Boote, die zur Inselgruppe Vågsøy und zum beeindruckenden Kråkenes-Leuchtturm fahren. Das Måløy Raid Center schildert die dramatische Geschichte des norwegischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs und gewährt einen Einblick in die Geschichte der Region. Ein Panoramaweg führt Naturliebhaber auf den Hausberg Kannesteinen mit seinem spektakulären Ausblick. Ein besonderes Angebot stellen die Angeltouren dar, bei denen der frisch gefangene Fisch direkt zubereitet wird. Dieses unvergessliche Erlebnis ermöglicht jedem Kreuzfahrtpassagier das authentische Norwegen kennenzulernen.

SeetagSeetag
14. Tag
Seetag

Erleben Sie die beeindruckende Weite und Ruhe des Ozeans auf einem entspannten Seetag und entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord. Ein perfekter Tag, um das Schiff zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.

Hamburg (Deutschland)Hamburg (Deutschland)
15. Tag
Hamburg (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

Hamburg, die Perle des Nordens von Deutschland, bietet Besuchern durch das zentral gelegene Kreuzfahrtterminal einen direkten Zugang zu der Stadt und ihren vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. In wenigen Minuten tauchen Besucher in die Welt der Speicherstadt ein, die mit ihren architektonischen Meisterwerken und den Fleeten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die Elbphilharmonie, ein Monument zeitgenössischer Architektur, das mit einer kostenlosen Aussichtsplattform und einem reichhaltigen Kulturprogramm begeistert. Das pulsierende Herz der Stadt, der Hamburger Hafen mit seinen Landungsbrücken, bietet mit seinen majestätischen Schiffen und der lebendigen Atmosphäre einen unvergleichlichen Einblick in das maritime Leben. Nach nur 20 Minuten Fußweg ist die Innenstadt erreicht. Gekrönt vom imposanten Rathaus und schicken Einkaufsstraßen lädt diese zum ausgiebigen Bummeln ein. Besonders bequem lässt sich die Stadt, darunter auch historische Stadtteile wie die HafenCity, bei einer Stadtrundfahrt mit den markanten Doppeldeckerbussen entdecken.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Hamburg (Deutschland)18:00
2Seetag

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Bordbetreuung und Reiseleitung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Speisen und Tischgetränke
key fact
Fitnessangebote
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
AIDAmar im SonnenuntergangAIDAmar im Sonnenuntergang
AIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella TheatriumAIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Theatrium
AIDAblu AIDAsol AIDAmar AIDAstella kunstgalerieAIDAblu AIDAsol AIDAmar AIDAstella kunstgalerie
AIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella VinothekAIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Vinothek
AIDAblu DestilleAIDAblu Destille
AIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella BrauhausAIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella Brauhaus
AIDAblu AIDAsol Bella Donna Buffet RestaurantAIDAblu AIDAsol Bella Donna Buffet Restaurant
 AIDAblu Beach Bar AIDAblu Beach Bar
AIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella Paar SushiAIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella Paar Sushi
AIDAblu Rossini Gourmet RestaurantAIDAblu Rossini Gourmet Restaurant
AIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella East RestaurantAIDAsol AIDAmar AIDAblu AIDAstella East Restaurant
AIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Body & Soul SpaAIDAblu AIDAmar AIDAsol AIDAstella Body & Soul Spa
AIDAblu Ocean BarAIDAblu Ocean Bar
AIDAmar
Baujahr
2012
Letzte Renovierung
2020
Schiffslänge
253 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
71.304 BRT
Deckanzahl
12
Passagieranzahl
2194
Kabinenanzahl
1096
Besatzung
609
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Italien
Restaurants
8

Entdecken Sie die Welt an Bord der AIDAmar

AIDAmar und ihre Schwesternschiffe AIDAblu, AIDAsol und AIDAstella sind etwas größer als ihre Vorgängermodelle der AIDA Flotte und präsentieren erstmals drei neue Panorama-Kabinentypen. So können Urlauber aus Panoramakabinen mit Balkon, Panorama-Suiten und Panorama-Deluxe-Suiten mit privatem Sonnendeck wählen.

Besonders beeindruckend ist das dreistöckige und verglaste Theatrium in der Mitte des Schiffs, in dem Entertainment und hochkarätige Shows stattfinden. Die talentierten Künstler präsentieren mitreißende Musicals, Theaterstücke und Akrobatik. Ebenso großzügig auf drei Decks verteilt ist der Spa-Bereich im japanischen Stil mit großzügiger Saunalandschaft, Ruhebereich, Whirlpools sowie Beauty- und Massageanwendungen. Entspannung finden Gäste auch auf dem Sonnendeck mit mehreren Pools bei wunderschöner Aussicht auf das Meer.

Auf AIDAmar, AIDAblu, AIDAsol und AIDAstella erwarten die Gäste drei Buffet-Restaurants, die vielfältige Speisen aus aller Welt servieren sowie zwei Spezialitäten-Restaurants und drei À-la-carte-Restaurants. Neben dem neuen Restaurant Best Burger @Sea feierte auch das beliebte Brauhaus auf diesen Schiffen seine Premiere, AIDAmar war eins der ersten Kreuzfahrtschiffe mit eigener Brauerei an Bord. Neben dem aus Meerwasser gebrautem Bier gibt es hier klassisch deftige Speisen zu genießen. Für leckere Drinks und Cocktails stehen den Gästen zudem 16 Bars und Lounges zur Verfügung. 

Infos zur Reederei
AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
AIDA Cruises
Gründung
1994
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
11
Fahrtgebiet
Weltweit

Unvergessliche Momente auf hoher See

„AIDA ist ein Lebensgefühl“ – dieses Versprechen von zwangloser Lebensfreude erfüllt einer der beliebtesten Kreuzfahrtanbieter der Deutschen mit einer nahtlosen Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Ob faszinierende Regionen in Europa oder exotische Fernwehziele wie die Karibik oder der Orient – AIDA verbindet Menschen, Erlebnisse und Traumziele zu unvergesslichen gemeinsamen Momenten.

Eine Kreuzfahrt mit AIDA bedeutet zwanglose Atmosphäre, Spaß und Erholung stehen dabei im Vordergrund und sorgen dafür, dass sich Gäste von der ersten Minute an wohlfühlen. Bereits bei Buchung können Gäste aus verschiedenen Tarifen denjenigen auswählen, der am besten zu ihren Wünschen passt, zum Beispiel mit Getränkepaket oder viel Komfort. An Bord gibt es keine festen Tischzeiten, Sitzplätze und auch keine strenge Kleiderordnung, Abendkleid und Anzug können getrost zuhause bleiben. Gleichzeitig punktet AIDA mit attraktiven Inklusivleistungen wie Tischgetränken zu den Mahlzeiten. So können sich Gäste nach Lust und Laune entfalten und ihren Urlaub auf dem Meer in vollen Zügen genießen.

Gäste einer AIDA Kreuzfahrt erwartet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Unterhaltungsangeboten: von Wellness und Fitnesskursen, über spannende Landausflüge bis hin zu erstklassigen Shows, Deckpartys und Live-Musik. Kids & Teens kommen mit den familienfreundlichen Angeboten von AIDA ebenfalls nicht zu kurz. Die Bordsprache und die Gäste sind dabei überwiegend Deutsch.

Auch der Aspekt Umweltfreundlichkeit spielt bei AIDA eine zentrale Rolle, weshalb die Reederei auf stetige Innovation setzt und im Jahr 2018 mit der AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff eingesetzt hat, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Mittlerweile ist mit AIDAcosma ein zweites LNG-Kreuzfahrtschiff in der Flotte hinzugekommen.