Kurzreise nach Århus & Kopenhagen ab Warnemünde

4 Tage, 3 Stopps, ab/bis Warnemünde
AIDAluna auf SeeAIDAluna auf See
AIDAbella MeerblickkabineAIDAbella Meerblickkabine
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna Kids Club WasserrutscheAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Kids Club Wasserrutsche
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna CasinoAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Casino
AIDAbella AIDAdiva AIDAluna Buffalo Steak HouseAIDAbella AIDAdiva AIDAluna Buffalo Steak House
AIDAdiva JoggingparcoursAIDAdiva Joggingparcours
Alle 32 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
key fact
AIDAluna

Der Reiseverlauf im Überblick

Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
1. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

Aarhus (Dänemark)Aarhus (Dänemark)
2. Tag
Aarhus (Dänemark)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr
Die malerische Hafenstadt Aarhus liegt auf der Halbinsel Jütland und ist Dänemarks zweitgrößte Stadt. Aarhus heißt Kreuzfahrtschiffe mit vier Liegeplätzen willkommen. Die kurzen Wege vom Hafen ins Stadtzentrum sind perfekt, um die Sehenswürdigkeiten und den Charme dieser Stadt unkompliziert zu entdecken. Im Westen der Stadt ragt die gotische Domkirche St. Clemens in den Himmel. Sie ist die längste und höchste Kirche Dänemarks und beeindruckt zudem mit den zahlreichen Fresken im Innenraum. Ein weiteres Highlight ist das ARoS Kunstmuseum, eines der größten seiner Art in Nordeuropa. Sein 150 Meter langer Rundgang, bekannt als „Rainbow Panorama“, ermöglicht einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt und ist besonders bei Sonnenuntergang ein Erlebnis. Ein Bummel entlang des Flusses Aarhus Å am Wasser ist ebenso erlebnisreich wie erholsam und ist von einladenden Cafés und Restaurants gesäumt. Eine Besonderheit von Aarhus ist zudem der "Bispetorv"-Platz, ein Knotenpunkt für Straßenkünstler, Boutiquen und historische Denkmäler.
Kopenhagen (Dänemark)Kopenhagen (Dänemark)
3. Tag
Kopenhagen (Dänemark)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Kopenhagen, die lebendige Hauptstadt Dänemarks, besticht durch ihre skandinavische Lebensart und ist das Traumziel vieler Ostseekreuzfahrer. Dabei bietet der weitläufige Hafen eine sehr gute Anbindung an die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Schon die pittoreske Uferpromenade Nyhavn mit ihren farbenfrohen Häusern und alten Segelschiffen schafft eine nostalgische Szenerie für die Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau, erwartet die Gäste am Ufer, während das majestätische Schloss Amalienborg, die königliche Residenz, mit seinen eleganten Plätzen und Gärten beeindruckt. Das Schloss Rosenborg und das Nationalmuseum führen in die Tiefen der dänischen Geschichte und Kultur. Für Freizeitspaß sorgt der Tivoli-Park mit seinen historischen Fahrgeschäften und idyllischen Grünanlagen. Kopenhagen präsentiert sich als eine Stadt, die sowohl kulturelle Tiefe als auch fröhliches Stadtleben in sich vereint, was den Besuch zu einem vielseitigen und unvergesslichen Erlebnis macht.
Warnemünde (Deutschland)Warnemünde (Deutschland)
4. Tag
Warnemünde (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr

In Warnemünde an der deutschen Ostseeküste erwartet Kreuzfahrturlauber eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und modernem Charme. Vom Terminal aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Leichtigkeit zu erreichen. Ein beliebter Landausflug führt zum Leuchtturm, einer der Landmarken Warnemündes. Hier können Besucher den Blick über die Ostsee genießen. Der Teepott mit seinen Restaurants und Cafés, ein weiteres Wahrzeichen Warnemündes, ist ebenfalls ein Highlight. Kreuzfahrttouristen können auf der Promenade flanieren und das maritime Flair genießen. Kulturliebhaber können das Kunstmuseum Warnemünde besuchen, in dem Werke regionaler Schöpfer ausgestellt sind. Historisch Interessierte sollten das Heimatmuseum Warnemünde erkunden, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bereithält. Neben den Sehenswürdigkeiten lockt die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man die regionale Küche kennenlernen kann.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Warnemünde (Deutschland)18:00
2Aarhus (Dänemark)10:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung und Bordbetreuung
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Speisen und Tischgetränke
key fact
Fitnessangebote
key fact
Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Trinkgeld / Serviceentgelt
key fact
Kinder- und Jugendbetreuung

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Internetnutzung an Bord

Angebote

Infos zum Schiff
AIDAluna auf SeeAIDAluna auf See
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna Kids Club WasserrutscheAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Kids Club Wasserrutsche
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna TheatriumAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Theatrium
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna KunstgalerieAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Kunstgalerie
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna CasinoAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Casino
AIDAbella AIDAdiva AIDAluna Buffalo Steak HouseAIDAbella AIDAdiva AIDAluna Buffalo Steak House
AIDAbella AIDAluna AlmhütteAIDAbella AIDAluna Almhütte
AIDAbella AIDAdiva AIDAluna PooldeckAIDAbella AIDAdiva AIDAluna Pooldeck
Bella Vista Restaurant (AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna)Bella Vista Restaurant (AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna)
AIDAdiva JoggingparcoursAIDAdiva Joggingparcours
AIDAdiva AIDAbella AIDAluna Body & Soul SpaAIDAdiva AIDAbella AIDAluna Body & Soul Spa
AIDAbella AIDAdiva AIDAluna Sportaußendeck YogaAIDAbella AIDAdiva AIDAluna Sportaußendeck Yoga
AIDAluna
Baujahr
2009
Letzte Renovierung
2019
Schiffslänge
252 Meter
Schiffsbreite
32 Meter
Tonnage
69.203 BRT
Deckanzahl
11
Passagieranzahl
2050
Kabinenanzahl
1025
Besatzung
607
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Italien
Restaurants
8

Entdecken Sie die Welt mit AIDAluna

Gemeinsam mit ihren baugleichen Schwesterschiffen AIDAbella und AIDAdiva gehört AIDAluna zur Sphinx-Klasse der Reederei und ist damit ein wahrer AIDA Klassiker. Typisch für diese Generation an Kreuzfahrtschiffen ist das dreistöckige Theatrium. Als Zentrum des Entertainments begeistern hier AIDA Stars mit spektakulären Showmomenten – von Musicals und Akrobatik über Rockshows bis hin zu familienfreundlicher Unterhaltung.

Auf die Gäste wartet zudem der großzügige Body & Soul Spa-Bereich, der auf 2.300 Quadratmetern Ruhe und Erholung für alle verspricht, die eine Auszeit auf See suchen. Zum Seele baumeln lassen eignet sich auch das riesige Sonnendeck auf 6.400 Quadratmetern samt separatem FKK-Bereich.

Am Abend laden Livemusik in den Bars, DJs im Club oder ausgelassene Deckpartys die Gäste zum Tanzen ein. Das Freizeit- und Entertainmentangebot auf den Schiffen der Sphinx-Klasse wird durch Sportdeck und Fitnessstudio, Casino, Kunstgalerie, Bordshops und 8 Swimmingpools ergänzt. Im KidsClub können kleine Piraten derweil nach Herzenslust spielen und neue Freundschaften knüpfen. Nur auf AIDAluna und AIDAbella befindet sich zudem ein Golf Driving Cage.

Kulinarisch überzeugt AIDAluna mit umfangreichen Buffets im mediterranen Bella Vista Restaurant, Markt Restaurant oder im Weite Welt Restaurant, das internationale Küchen serviert. Zusätzlich verwöhnen Spezialitätenrestaurants wie die Almhütte oder das Gourmet-Restaurant Rossini die Gäste mit köstlichen Gerichten. 15 verschiedene Lounges und Bars komplettieren das vielfältige Angebot an Bord der AIDA Sphinx-Klasse. 

Infos zur Reederei
AIDA Logo zugeschnittenAIDA Logo zugeschnitten
AIDA Cruises
Gründung
1994
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
11
Fahrtgebiet
Weltweit

Unvergessliche Momente auf hoher See

„AIDA ist ein Lebensgefühl“ – dieses Versprechen von zwangloser Lebensfreude erfüllt einer der beliebtesten Kreuzfahrtanbieter der Deutschen mit einer nahtlosen Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Ob faszinierende Regionen in Europa oder exotische Fernwehziele wie die Karibik oder der Orient – AIDA verbindet Menschen, Erlebnisse und Traumziele zu unvergesslichen gemeinsamen Momenten.

Eine Kreuzfahrt mit AIDA bedeutet zwanglose Atmosphäre, Spaß und Erholung stehen dabei im Vordergrund und sorgen dafür, dass sich Gäste von der ersten Minute an wohlfühlen. Bereits bei Buchung können Gäste aus verschiedenen Tarifen denjenigen auswählen, der am besten zu ihren Wünschen passt, zum Beispiel mit Getränkepaket oder viel Komfort. An Bord gibt es keine festen Tischzeiten, Sitzplätze und auch keine strenge Kleiderordnung, Abendkleid und Anzug können getrost zuhause bleiben. Gleichzeitig punktet AIDA mit attraktiven Inklusivleistungen wie Tischgetränken zu den Mahlzeiten. So können sich Gäste nach Lust und Laune entfalten und ihren Urlaub auf dem Meer in vollen Zügen genießen.

Gäste einer AIDA Kreuzfahrt erwartet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Unterhaltungsangeboten: von Wellness und Fitnesskursen, über spannende Landausflüge bis hin zu erstklassigen Shows, Deckpartys und Live-Musik. Kids & Teens kommen mit den familienfreundlichen Angeboten von AIDA ebenfalls nicht zu kurz. Die Bordsprache und die Gäste sind dabei überwiegend Deutsch.

Auch der Aspekt Umweltfreundlichkeit spielt bei AIDA eine zentrale Rolle, weshalb die Reederei auf stetige Innovation setzt und im Jahr 2018 mit der AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff eingesetzt hat, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Mittlerweile ist mit AIDAcosma ein zweites LNG-Kreuzfahrtschiff in der Flotte hinzugekommen.