Kurs Main Erlebnis Nürnberg - Frankfurt

8 Tage, 6 Stopps, ab Nürnberg bis Frankfurt am Main
A-ROSA CLEA - AußenansichtA-ROSA CLEA - Außenansicht
A-ROSA CLEA - Außenkabine mit franz. BalkonA-ROSA CLEA - Außenkabine mit franz. Balkon
A-ROSA CLEA - SonnendeckA-ROSA CLEA - Sonnendeck
A-ROSA CLEA WhirlpoolA-ROSA CLEA Whirlpool
A-ROSA CLEA - RestaurantA-ROSA CLEA - Restaurant
Bild des Hafenstopps NürnbergBild des Hafenstopps Nürnberg
Alle 19 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
key fact
A-ROSA CLEA

Der Reiseverlauf im Überblick

Nürnberg (Deutschland)Nürnberg (Deutschland)
1. - 2. Tag
Nürnberg (Deutschland)
Abfahrt: 22:30 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal führt zu Nürnberg, einer Stadt, die Geschichte und Moderne meisterhaft verbindet. Über die Pegnitz zu erreichen, ist Nürnberg eine Schatztruhe voller kultureller und kulinarischer Juwelen. Berühmt für Nürnberger Lebkuchen und Rostbratwürste, bietet die Stadt auch eine reiche Auswahl an hochwertigem Spielzeug. Ihre bewegte Geschichte, geprägt von Ereignissen wie der ersten deutschen Eisenbahnfahrt, den Reichsparteitagen und der „Goldenen Bulle“, hat das Stadtbild und die Museen nachhaltig geprägt. Moderne Kultur und Kunst blühen in Nürnberg. Das Staatstheater, ein architektonisches Meisterwerk, zieht mit seinen Aufführungen die Besucher in seinen Bann. Die imposante Nürnberger Burg thront über der Stadt und das Albrecht-Dürer-Haus gibt tiefe Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Künstlers.
Bamberg (Deutschland)Bamberg (Deutschland)
3. Tag
Bamberg (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr

Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg fasziniert mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Architektur und seinem reichen historischen Kulturgut. Das auf einer Insel in der Regnitz erbaute Alte Rathaus und der prächtige Kaiserdom St. Peter und St. Georg sind Besuchermagnete. Die gut erhaltenen Altstadtgassen laden zu einem entspannten Bummel ein, der zu versteckten Plätzen und gemütlichen Biergärten führt, in denen man die lokale Atmosphäre genießen kann. Die Schönheit Bambergs erleben Kreuzfahrttouristen am besten bei organisierten Spaziergängen oder Bootsfahrten, die einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bieten. Bei diesen geführten Touren können die Gäste nicht nur die historischen Stätten bewundern, sondern auch von fachkundigen Führern mehr über die reiche Geschichte und Kultur Bambergs erfahren.

Schweinfurt (Deutschland)Schweinfurt (Deutschland)
4. Tag
Schweinfurt (Deutschland)
Ankunft: 03:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

In der bayerischen Stadt Schweinfurt, gelegen am Ufer des Maines in Deutschland, befindet sich ein charmanter kleiner Hafen, ideal als Station auf einer Kreuzfahrt. Schweinfurt beeindruckt durch seine historische Architektur, darunter das Alte Rathaus und die St. Johannis Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Ein Höhepunkt ist das Museum Georg Schäfer, das eine beeindruckende Sammlung von Werken deutscher Romantiker ausstellt. Auch der Wildpark an den Eichen mit seinen verwinkelten Pfaden bietet die Gelegenheit, einheimische Tierarten zu beobachten. Unübersehbar sind die zahlreichen Weinstuben, Cafés und Brauereien, in denen regionale Spezialitäten und erlesene Weine probiert werden können. Eine Erkundungstour entlang des Mains bietet atemberaubende Landschaften und vielfältige Fotomotive. Besondere Erwähnung verdient Schweinfurts Tradition der Papierschöpferei. Ein Workshop im Museum Altes Gewerbe kann eine lehrreiche und unterhaltsame Möglichkeit bieten, diese alte Handwerkskunst kennenzulernen. Ein aufregender und vielfältiger Hafenaufenthalt in Schweinfurt ergänzt jede Kreuzfahrt auf wunderbare Weise.

Würzburg (Deutschland)Würzburg (Deutschland)
5. Tag
Würzburg (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:30 Uhr

In Würzburg erwartet die Flusskreuzfahrer eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Von der Schiffsanlegestelle aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barocks, fasziniert mit ihrer prachtvollen Architektur und den gepflegten Gärten. Die imposante Festung Marienberg gewährt einen beeindruckenden Blick über das Maintal und ist immer einen Besuch wert. In der Altstadt laden die romanische Marienkapelle und die gotische Marienkirche zu kulturellen Entdeckungen ein. Weinliebhaber können Ausflüge in die umliegenden Weinberge wie nach Volkach oder Sommerach unternehmen, um die lokalen Weine zu probieren und die idyllische Landschaft zu genießen. Entlang des Mains laden gemütliche Weinstuben und urige Gasthäuser zu kulinarischen Entdeckungen ein.

Miltenberg (Deutschland)Miltenberg (Deutschland)
6. Tag
Miltenberg (Deutschland)
Ankunft: 13:30 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

Die Stadt Miltenberg in Deutschland ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Flusskreuzfahrt. Vom Hafen aus ist der historische Marktplatz mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern bequem zu Fuß zu erreichen. Dort kann das geschichtsträchtige Fachwerk-Rathaus erkundet und die St. Jakobus-Kirche mit ihren eindrucksvollen gotischen Elementen besichtigt werden. Ein kurzer Spaziergang führt zur Mildenburg, einer Burganlage mit herrlichem Blick über den Main. Für Ausflüge in die nähere Umgebung bietet sich eine Fahrt mit dem Bus oder Taxi nach Amorbach an, wo die berühmte Abteikirche St. Gangolf aus dem 9. Jahrhundert zu sehen ist. Auch ein Abstecher in das geschichtsträchtige Klingenberg inklusive Besuch der Clingenburg lohnt sich.

Frankfurt am Main (Deutschland)Frankfurt am Main (Deutschland)
7. - 8. Tag
Frankfurt am Main (Deutschland)
Ankunft: 13:00 Uhr

Frankfurt am Main, die lebhafte deutsche Metropole, ist vor allem für ihre Skyline bekannt. Bei einer Mainkreuzfahrt legen die Schiffe im Stadtzentrum an, sodass der Weg vorbei an historischen Fachwerkhäusern zum imposanten Römerberg führt. Bei einem Spaziergang entlang des Mainufers lassen sich die modernen Wolkenkratzer bewundern, während ein Besuch des Main Towers Wagemutigen einen Blick aus der Höhe ermöglicht. Kulturinteressierte zieht es ins renommierte Städel-Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken beherbergt. Der Palmengarten lädt zu einem entspannten Spaziergang zwischen exotischen Pflanzen ein, während die Paulskirche Geschichte und Architektur vereint. Gaumenfreuden erwarten die Besucher in den traditionellen Apfelweinkneipen, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Ein Einkaufsbummel über die Zeil rundet den Tag ab, bevor es zurück zum Schiff geht.

TagReisestationAnkunftAbfahrt
1 - 2Nürnberg (Deutschland)22:30
3Bamberg (Deutschland)09:0019:30

Leistungen

Inkludiert

key fact
Fluss-Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Hafengebühren
key fact
Freie Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Fitnessbereich

key fact
Täglich abwechslungsreiche Bordunterhaltung


Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

key fact
A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE: Transfer Bahnhof-Schiff-Bahnhof


Angebote

Infos zum Schiff
A-ROSA CLEA - SonnendeckA-ROSA CLEA - Sonnendeck
A-ROSA CLEA - RestaurantA-ROSA CLEA - Restaurant
A-ROSA CLEA - Außenbereich Panorama LoungeA-ROSA CLEA - Außenbereich Panorama Lounge
A-ROSA CLEA - Panorama LoungeA-ROSA CLEA - Panorama Lounge
A-ROSA CLEA WhirlpoolA-ROSA CLEA Whirlpool
A-ROSA CLEA
Baujahr
2009
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4 (davon Passagierdecks: 4)
Passagieranzahl
140
Kabinenanzahl
70
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Belgien

An Bord des Schiffs A-ROSA BRAVA werden die Passagiere mit einer warmen und einladenden Atmosphäre empfangen. Die Kabinen sind komfortabel und funktional eingerichtet, einige verfügen über einen französischen Balkon, sodass Gäste eine hervorragende Aussicht auf die vorbeiziehenden Landschaften genießen können. 

Die Gastronomie an Bord der A-ROSA BRAVA spiegeln die kulinarische Vielfalt der Regionen wider, die sie bereist. Im Bordrestaurant werden Gäste mit einem reichhaltigen Buffet und Live-Cooking-Stationen verwöhnt, die eine Vielzahl an lokalen und internationalen Spezialitäten servieren. 

Zur Entspannung finden Gäste der A-ROSA BRAVA einen großzügigen SPA-Bereich mit Sauna und Ruheraum sowie ein Sonnendeck mit Whirlpool vor. Für sportbegeisterte Gäste steht außerdem ein Fitnessbereich zur Verfügung. Insgesamt bietet eine Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA BRAVA eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und Abenteuer in komfortablem und lockerem Ambiente.

Infos zur Reederei
AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
A-ROSA
Gründung
2002
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
15
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Entspannter Flussgenuss für die ganze Familie

A-ROSA Flusskreuzfahrten stehen für ein rundum rosiges Erlebnis auf den malerischen Wasserstraßen Europas. Die moderne Flotte aus 15 Schiffen überzeugt durch höchste Qualität und bietet Gästen eine perfekte Balance aus Erholung und Erlebnis. An Bord herrscht eine besonders entspannte Atmosphäre, die durch großzügige Spa- und Wellnessbereiche unterstrichen wird, in denen Erholung und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Für unternehmenslustige Gäste stehen selbstredend einige Aktivitäten bereit, darunter ein Fitnessbereich, kleine Golfturniere, oder auch Shuffleboard und Deck-Schach.

Das kulinarische Angebot an Bord der A-ROSA-Schiffe ist abwechslungsreich und exquisit. Die Speisenauswahl bietet sowohl regionale als auch internationale Köstlichkeiten aus frischen, hochwertigen Zutaten. Die Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet, ein idealer Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von Live-Musik und Shows bis hin zu themenbezogenen Vorträgen und Workshops – die Unterhaltung an Bord der A-ROSA Flotte lässt keine Langeweile aufkommen. Besonders hervorzuheben sind hier die sogenannten Special- und Eventreisen, bei denen Gäste ihre Interessen, zum Beispiel zu den Themen Comedy & Wissen, Jazz & Swing, oder Ernährung & Yoga vertiefen können.

Die sorgfältig ausgewählten Routen der A-ROSA-Flotte führen die Passagiere zu eindrucksvollen Städten und Landschaften in Europa – ob auf der Donau, dem Rhein, der Seine oder der Rhône – eine A-ROSA Flusskreuzfahrt ist die richtige Wahl für alle, die Kultur und Natur auf komfortable Weise erleben möchten.