Rhein Romantik

6 Tage, 6 Stopps, ab/bis Köln
A-ROSA BRAVAA-ROSA BRAVA
A-ROSA VIVA & STELLA - AußenkabineA-ROSA VIVA & STELLA - Außenkabine
A-ROSA BRAVA WhirlpoolA-ROSA BRAVA Whirlpool
A-ROSA BRAVA Spa-AußenbereichA-ROSA BRAVA Spa-Außenbereich
A-ROSA VIVA - Genießer-Buffet mit Live-CookingA-ROSA VIVA - Genießer-Buffet mit Live-Cooking
A-ROSA VIVA - FitnessbereichA-ROSA VIVA - Fitnessbereich
Alle 16 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
key fact
A-ROSA BRAVA

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 18:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Rüdesheim am Rhein (Deutschland)Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
2. Tag
Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Für Weinliebhaber ist Rüdesheim am Rhein der perfekte Stopp auf einer Flusskreuzfahrt entlang des malerischen Rheins. Während eines Landgangs können Reisende die berühmte Drosselgasse mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, Souvenirläden und gemütlichen Weinstuben erkunden. Auf der nur zwei Meter breiten und 144 Meter langen Gasse flanieren jährlich etwa drei Millionen Menschen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Weinproduktion, wobei exzellente lokale Tropfen verkostet werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, der heroischen Germania, bietet einen Panoramablick über den Rhein und die umliegende Landschaft. Die Geschichte erwacht in Rüdesheim in den Museen und Denkmälern zum Leben, darunter Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett mit etwa 350 Musikinstrumenten aus mehreren Epochen. Naturliebhaber können die Wanderwege rund um Rüdesheim erkunden, durch endlose Weinberge laufen und die vielen Schlösser besichtigen, welche die Umgebung prägen.
Germersheim (Deutschland)Germersheim (Deutschland)
3. Tag
Germersheim (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Germersheim, ein Hafen im Südosten Deutschlands am Zusammenfluss von Rhein und Lauter, besticht durch Charme und historische Bedeutung. Im Gegensatz zu größeren Häfen bietet Germersheim aufgrund der Größe eine überschaubare und ruhige Atmosphäre. Reich an Sehenswürdigkeiten, darunter das Weißenburger Tor, eines der schönsten klassizistischen Baudenkmäler der Pfalz, und die Festung Germersheim, die als größte erhaltene ihrer Art in Deutschland gilt. Historische Wandmalereien im Graben der Festung und informative Ausstellungen im Deutschen Straßenmuseum erzählen die Geschichte dieser Stadt und des Nahverkehrs. Kulinarische Genüsse der Region, unter anderem lokale Weine und traditionelle deutsche Küche, bieten Einblick in die Kultur. Die umliegende Naturlandschaft bietet Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren. Das reiche kulturelle Angebot, die entspannende Atmosphäre und atemberaubende Sehenswürdigkeiten machen Germersheim zu einem unvergesslichen Halt auf jeder Kreuzfahrt.

Straßburg (Frankreich)Straßburg (Frankreich)
4. Tag
Straßburg (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
Straßburg empfängt seine Flusskreuzfahrer mit einem nahtlosen Übergang von der Anlegestelle in die Innenstadt. Keine Viertelstunde nach der Ankunft stehen die Gäste bereits vor dem beeindruckenden Straßburger Münster, einem Wahrzeichen gotischer Baukunst, das die Silhouette der Stadt dominiert. Gleich daneben entfaltet sich die "Petite France", ein Viertel, das mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen die Geschichte des mittelalterlichen Straßburgs erzählt. Ein kurzer Weg führt weiter ins Europaviertel, wo wichtige Institutionen wie das Europaparlament die internationale Bedeutung Straßburgs unterstreichen. Entlang der Uferwege der Ill bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge, während die Märkte und Cafés der Stadt zum Verweilen und Genießen elsässischer Köstlichkeiten einladen.
Mainz (Deutschland)Mainz (Deutschland)
5. Tag
Mainz (Deutschland)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr

Die historische Stadt Mainz am Rhein lockt mit gotischen Domen und malerischen Fachwerkhäusern. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von der berühmten Mainzer Altstadt entfernt. Hier können Besucher im Gutenberg-Museum die Geschichte des Buchdrucks entdecken. In den nahe gelegenen Weinbergen können Feinschmecker regionale Weine probieren und die rheinische Gastfreundschaft erleben.

Koblenz (Deutschland)Koblenz (Deutschland)
5. Tag
Koblenz (Deutschland)
Ankunft: 18:30 Uhr, Abfahrt: 21:30 Uhr
Die historische Stadt Koblenz ist vor allem durch ihr Wahrzeichen das Deutsche Eck bekannt, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und einer faszinierenden Mischung aus imposanten Sehenswürdigkeiten und modernem Flair überzeugt die Stadt jeden Besucher. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und malerischen Plätzen zum Bummeln ein. Kulturell interessierte Gäste können zahlreiche Museen und Kirchen erkunden, während die umliegenden Weinberge genussvolle Entdeckungstouren und Weinproben bereithalten. Die eindrucksvolle Festung Ehrenbreitstein ist ein absolutes Must-See bei einem Hafenstopp in Koblenz. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit interessanter Stadtgeschichte und der schönen Landschaft, machen Koblenz zu einem vielseitigen Stopp auf einer Flusskreuzfahrt.
Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
6. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 05:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)18:00
2Rüdesheim am Rhein (Deutschland)11:0018:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Fluss-Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Fitness- und Wellnessbereich
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung

key fact
Kabinenservice

key fact
VollpensionPlus an Bord

key fact
Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

key fact
A-ROSA PREMIUM ALLES INKLUSIVE: Transfer Bahnhof-Schiff-Bahnhof


Angebote

Infos zum Schiff
A-ROSA BRAVAA-ROSA BRAVA
A-ROSA BRAVA WhirlpoolA-ROSA BRAVA Whirlpool
A-ROSA BRAVA Spa-AußenbereichA-ROSA BRAVA Spa-Außenbereich
A-ROSA VIVA - FitnessbereichA-ROSA VIVA - Fitnessbereich
A-ROSA VIVA - Genießer-Buffet mit Live-CookingA-ROSA VIVA - Genießer-Buffet mit Live-Cooking
A-ROSA VIVA - Café & RestaurantA-ROSA VIVA - Café & Restaurant
A-ROSA BRAVA
Baujahr
2011
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
202
Kabinenanzahl
99
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Deutschland
Restaurants
3

Die A-ROSA BRAVA, ein Mitglied der renommierten A-ROSA Flotte, zeigt ihren Gästen die wilden Landschaften, alten Burgen und romantischen Fachwerkhäuser sowie die pulsierenden Städte entlang des Rheins. Zwischendurch machen die Flusskreuzfahrtrouten der A-ROSA BRAVA zudem kleine Abstecher Richtung Main und Mosel. 

An Bord des Schiffs werden die Passagiere mit einer warmen und einladenden Atmosphäre empfangen. Die Kabinen sind komfortabel und funktional eingerichtet, einige verfügen über einen französischen Balkon, sodass Gäste eine hervorragende Aussicht auf die vorbeiziehenden Landschaften genießen können. 

Die Gastronomie an Bord der A-ROSA BRAVA spiegeln die kulinarische Vielfalt der Regionen wider, die sie bereist. Im Bordrestaurant werden Gäste mit einem reichhaltigen Buffet und Live-Cooking-Stationen verwöhnt, die eine Vielzahl an lokalen und internationalen Spezialitäten servieren. 

Zur Entspannung finden Gäste der A-ROSA BRAVA einen großzügigen SPA-Bereich mit Sauna und Ruheraum sowie ein Sonnendeck mit Whirlpool vor. Für sportbegeisterte Gäste steht außerdem ein Fitnessbereich zur Verfügung. Insgesamt bietet eine Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA BRAVA eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und Abenteuer in komfortablem und lockerem Ambiente.

Infos zur Reederei
AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
A-ROSA
Gründung
2002
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
15
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Entspannter Flussgenuss für die ganze Familie

A-ROSA Flusskreuzfahrten stehen für ein rundum rosiges Erlebnis auf den malerischen Wasserstraßen Europas. Die moderne Flotte aus 15 Schiffen überzeugt durch höchste Qualität und bietet Gästen eine perfekte Balance aus Erholung und Erlebnis. An Bord herrscht eine besonders entspannte Atmosphäre, die durch großzügige Spa- und Wellnessbereiche unterstrichen wird, in denen Erholung und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Für unternehmenslustige Gäste stehen selbstredend einige Aktivitäten bereit, darunter ein Fitnessbereich, kleine Golfturniere, oder auch Shuffleboard und Deck-Schach.

Das kulinarische Angebot an Bord der A-ROSA-Schiffe ist abwechslungsreich und exquisit. Die Speisenauswahl bietet sowohl regionale als auch internationale Köstlichkeiten aus frischen, hochwertigen Zutaten. Die Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet, ein idealer Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von Live-Musik und Shows bis hin zu themenbezogenen Vorträgen und Workshops – die Unterhaltung an Bord der A-ROSA Flotte lässt keine Langeweile aufkommen. Besonders hervorzuheben sind hier die sogenannten Special- und Eventreisen, bei denen Gäste ihre Interessen, zum Beispiel zu den Themen Comedy & Wissen, Jazz & Swing, oder Ernährung & Yoga vertiefen können.

Die sorgfältig ausgewählten Routen der A-ROSA-Flotte führen die Passagiere zu eindrucksvollen Städten und Landschaften in Europa – ob auf der Donau, dem Rhein, der Seine oder der Rhône – eine A-ROSA Flusskreuzfahrt ist die richtige Wahl für alle, die Kultur und Natur auf komfortable Weise erleben möchten.