Rhein Erlebnis Niederlande & Belgien

8 Tage, 7 Stopps, ab/bis Köln
A-ROSA AQUA - AußenansichtA-ROSA AQUA - Außenansicht
A-ROSA VIVA & STELLA - AußenkabineA-ROSA VIVA & STELLA - Außenkabine
A-ROSA STELLA - SonnendeckA-ROSA STELLA - Sonnendeck
A-ROSA AQUA WhirlpoolA-ROSA AQUA Whirlpool
A-ROSA AQUA RestaurantA-ROSA AQUA Restaurant
A-ROSA VIVA - FitnessbereichA-ROSA VIVA - Fitnessbereich
Alle 22 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
key fact
A-ROSA AQUA

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 19:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Willemstad (Niederlande)Willemstad (Niederlande)
2. Tag
Willemstad (Niederlande)
Ankunft: 11:00 Uhr, Abfahrt: 19:00 Uhr

Willemstad, eine Hafenstadt in den Niederlanden, besticht durch ihre Kulisse und historische Bedeutung. Bekannt ist diese Stadt für ihren lebhaften Hafen, der mit unzähligen Yachten, Schiffen und Kreuzfahrtschiffen das vielfältige maritime Leben unterstreicht. Eines der bemerkenswertesten Denkmäler ist die Hervormde Kerk, eine berühmte reformierte Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit einem beeindruckenden achteckigen Turm und einer reichen Geschichte. Aktive Entdecker bevorzugen oft eine entspannende Fahrradtour auf den gut ausgebauten Radwegen oder sie besichtigen die historischen Festungswälle und Bastionen von Willemstad, die einen geheimen Fluchtweg für Soldaten während des Krieges bereitstellten. Für Genussliebhaber gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés in der Stadt, in denen vor allem Fischspezialitäten und typisch niederländische Gerichte serviert werden. Ein Besuch lohnt sich auch im Marine-Museum, um mehr über die maritime Geschichte und Bedeutung der Stadt zu erfahren. Authentische Kunsthandwerks Läden und Boutiquen bieten reizvolle Souvenirs und lokale Produkte für einen bleibenden Eindruck.

Gent (Belgien)Gent (Belgien)
3. Tag
Gent (Belgien)
Ankunft: 05:00 Uhr, Abfahrt: 21:00 Uhr

Gent in Belgien, ein beliebter Hafenstopp auf vielen Nordeuropa-Kreuzfahrten, schimmert mit mittelalterlichen Schätzen und zeitloser Eleganz. Der Hafen befindet sich in günstiger Nähe zur Altstadt und ermöglicht daher einen leichten Zugang zu zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Muss ist der imposante Stadtturm, der Belfried von Gent, von dessen Spitze aus eine beeindruckende Aussicht auf die gesamte Stadt zu genießen ist. Unweit davon liegt die St.-Bavo-Kathedrale, Heimat des berühmten Genter Altars. Während eines Spaziergangs durch die kopfsteingepflasterten Gassen mit ihren traditionellen belgischen Häusern lässt sich die zauberhafte Atmosphäre aufnehmen. Für Kunstbegeisterte ist das Museum für Schöne Künste ein absolutes Highlight, in dem Werke von Meistern wie Rubens, Van Dijk und vielen mehr ausgestellt sind. Traditionelle belgische Gaumenfreuden wie belgisches Bier oder die berühmten Waffeln sind in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants, die direkt am Wasser liegen, zu genießen. Ein Besuch von Gent bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen.

Vlissingen (Niederlande)Vlissingen (Niederlande)
4. Tag
Vlissingen (Niederlande)
Ankunft: 06:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr
In Vlissingen, einer charmanten Hafenstadt an der Westküste der Niederlande, findet sich eine Mischung aus maritimem Charme und reicher Geschichte. Der Hafen stellt den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren dar und ist nur einen kurzen Spaziergang von der lebhaften Innenstadt entfernt. Im maritimen MuZEEum lässt sich die Seefahrergeschichte der Stadt entdecken. Empfehlenswert ist ein Besuch des Leuchtturms, von dessen höheren Punkten aus eine beeindruckende Aussicht zu genießen ist. Ein Spaziergang entlang der Promenade "Boulevard de Ruyter" bietet spektakuläre Ausblicke auf ankommende und abfahrende Schiffe. Dort befindet sich zudem die "Windorgel", ein einzigartiges Musikinstrument, das durch den Küstenwind betrieben wird. Kulinarisch überzeugt Vlissingen mit frischem Fisch und köstlichen Meeresfrüchten, die zum Standardrepertoire der zahlreichen Restaurants zählen. Für Liebhaberinnen und Liebhaber von Shopping offerieren die charmanten Boutiquen und individuellen Geschäfte ein abwechslungsreiches Angebot. Für Gäste auf Kreuzfahrten bietet Vlissingen eine gute Mischung aus Entspannung und kultureller Vielfalt.
Brüssel (Belgien)Brüssel (Belgien)
5. Tag
Brüssel (Belgien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 22:00 Uhr
Brüssel, die Hauptstadt von Belgien und der Europäischen Union, präsentiert sich Kreuzfahrern als Ort voller historischer Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Genüsse. Ein Aufenthalt in der spannenden Metropole ermöglicht es, die Stadt in ihrer vollen Pracht zu erkunden. Der Hafen von Brüssel, einer der wichtigsten Binnenhäfen Europas, bietet eine direkte Anbindung an das Stadtzentrum. Die weltberühmte Statue Manneken Pis, das Atomium und die Grand-Place sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, welche besichtigt werden können. Die Nähe zu den europäischen Institutionen bietet zudem eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der europäischen Politik zu gewinnen. Während des Landgangs sollten die berühmten belgischen Pralinen und Pommes nicht übersehen werden. Ein Besuch im Comic-Museum oder eine Tour durch die vielen Brauereien der Stadt könnten ebenfalls zum Programm gehören. Eine entspannte Fahrt durch die malerischen Kanäle stellt ein weiteres Highlight dar, bevor es zurück zum Kreuzfahrtschiff geht. Einen Aufenthalt in Brüssel zu erleben, stellt definitiv eine Bereicherung jeder Kreuzfahrt dar.
Gorinchem (Niederlande)Gorinchem (Niederlande)
6. Tag
Gorinchem (Niederlande)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 23:00 Uhr

Als Hafenstopp auf einer Kreuzfahrt bietet Gorinchem in den Niederlanden historischen Charme und eine einladende Atmosphäre. Dieses charmante Flussstädtchen, eingebettet zwischen den Flüssen Linge und Merwede, wartet mit malerischen Grachten, historischen Windmühlen und einer gut erhaltenen Festungsmauer auf. An Land laden verwinkelte Gassen und historische Gebäude zur Erkundung ein. Als eine der ältesten Hafenstädte in den Niederlanden präsentiert Gorinchem stolz eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten rund um sein maritimes Erbe. Das Marinemuseum im ehemaligen Arsenal, der alte Fischerhafen und die eindrucksvolle Festungsmauer sind nur einige davon. Aktivitäten, wie eine Wanderung auf dem Wälleweg, die Entdeckung des kulturellen Viertels mit umgebauten Lagerhallen, die jetzt Ateliers, Boutiquen und Restaurants beherbergen, oder der Genuss lokaler Spezialitäten in traditionellen Pubs und Bistros, runden das Erlebnis ab. Für Besucherinnen und Besucher, die Kunst und Kultur lieben, bietet die Gildenstadt Gorinchem zahlreiche Galerien und Museen sowie das gut erhaltene Dalempoort, das älteste Stadttor der Niederlande.

Emmerich am Rhein (Deutschland)Emmerich am Rhein (Deutschland)
7. Tag
Emmerich am Rhein (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 15:00 Uhr

Emmerich am Rhein, charmant gelegen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet, gilt als ein häufig angesteuertes Ziel auf dem Rhein-Kreuzfahrtweg. Der Hafen besticht durch historische Gebäude und eine malerische Kulisse, die eine idyllische Begegnung mit der reizvollen niederrheinischen Landschaft bietet. In direkter Nähe zum Hafen erstreckt sich die gut erhaltene Altrheinpromenade, die zu gemütlichen Spaziergängen und Ausklang des Tages einlädt. Wie magische Anziehungspunkte wirken in der Innenstadt die Rheinbrücke - eine der längsten Hängebrücken Deutschlands - und das PAN Kunstforum Niederrhein, eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst der Region. Es empfiehlt sich auch der charakteristische Rheinturm zu besuchen, um den atemberaubenden Blick über die Stadt und das Flussbett zu genießen. Für Feinschmecker offenbart eine Tour zur ortsansässigen Schokoladenfabrik Van der Burgh eine einzigartige Genusserfahrung. Ein Hafenstopp in Emmerich am Rhein verspricht somit eine angenehme Mischung aus historischen, kulturellen und kulinarischen Erlebnissen.

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
8. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 06:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)19:00
2Willemstad (Niederlande)11:0019:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Fluss-Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Alle Hafensteuern und Gebühren
key fact
Fitness- und Wellnessangebote
key fact
Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
key fact
Kabinenservice
key fact
VollpensionPlus an Bord
key fact
Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inkludiert

key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Internetnutzung an Bord
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
A-ROSA AQUA - AußenansichtA-ROSA AQUA - Außenansicht
A-ROSA AQUA WhirlpoolA-ROSA AQUA Whirlpool
A-ROSA BRAVA Spa-AußenbereichA-ROSA BRAVA Spa-Außenbereich
A-ROSA VIVA - FitnessbereichA-ROSA VIVA - Fitnessbereich
A-ROSA RIVA RuheraumA-ROSA RIVA Ruheraum
A-ROSA AQUA RestaurantA-ROSA AQUA Restaurant
A-ROSA STELLA - SonnendeckA-ROSA STELLA - Sonnendeck
A-ROSA - GrillbuffetA-ROSA - Grillbuffet
A-ROSA - Außengastronomie auf dem SonnendeckA-ROSA - Außengastronomie auf dem Sonnendeck
A-ROSA AQUA
Baujahr
2009
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
202
Kabinenanzahl
99
Bordsprache
Deutsch / Englisch
Flagge
Deutschland
Restaurants
3

Eine Rheinkreuzfahrt auf der A-ROSA AQUA verspricht eine unvergleichliche Möglichkeit, die Schönheit und den Reichtum dieser europäischen Flusslandschaft zu entdecken. Als Teil der renommierten A-ROSA Flotte wurde das Schiff im Jahr 2009 in Dienst gestellt und zeichnet sich durch eine Kombination aus modernem Komfort, eleganter Ausstattung und erstklassigem Service aus. 

Die Kabinen an Bord der A-ROSA AQUA sind mit großer Sorgfalt gestaltet, um einen gemütlichen Rückzugsort mit allen Annehmlichkeiten zu bieten. Besonders überzeugt die A-ROSA AQUA durch ihren Wellnessbereich, der neben Sauna, Ruheraum, Massagen und Beauty-Anwendungen auch einen Außenbereich samt Whirlpool umfasst. 

Für aktivere Stunden stehen ein Fitnessstudio, ein Putting Green und Shuffleboards auf dem Sonnendeck zur Verfügung. Darüber hinaus sorgen Live-Musik, Vorträge und andere Veranstaltungen für Abwechslung und Unterhaltung während der Reise. 

Die Küche an Bord legt großen Wert auf Qualität und Vielfalt, wobei regionale Spezialitäten und internationale Klassiker gleichermaßen zu finden sind. Dafür stehen verschiedene Restaurants und Buffets zur Auswahl. 

Eine Reise mit der A-ROSA AQUA ist eine exzellente Wahl für alle, die eine entspannte und dennoch erlebnisreiche Kreuzfahrt suchen. Die Kombination aus komfortablem Wohnen, exzellenter Gastronomie, erstklassigem Service und einer Vielzahl an Erkundungsmöglichkeiten macht jede Flusskreuzfahrt mit diesem Schiff zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Infos zur Reederei
AROSA Logo zugeschnittenAROSA Logo zugeschnitten
A-ROSA
Gründung
2002
Hauptsitz
Rostock
Schiffe
15
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Entspannter Flussgenuss für die ganze Familie

A-ROSA Flusskreuzfahrten stehen für ein rundum rosiges Erlebnis auf den malerischen Wasserstraßen Europas. Die moderne Flotte aus 15 Schiffen überzeugt durch höchste Qualität und bietet Gästen eine perfekte Balance aus Erholung und Erlebnis. An Bord herrscht eine besonders entspannte Atmosphäre, die durch großzügige Spa- und Wellnessbereiche unterstrichen wird, in denen Erholung und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Für unternehmenslustige Gäste stehen selbstredend einige Aktivitäten bereit, darunter ein Fitnessbereich, kleine Golfturniere, oder auch Shuffleboard und Deck-Schach.

Das kulinarische Angebot an Bord der A-ROSA-Schiffe ist abwechslungsreich und exquisit. Die Speisenauswahl bietet sowohl regionale als auch internationale Köstlichkeiten aus frischen, hochwertigen Zutaten. Die Kabinen sind komfortabel und stilvoll eingerichtet, ein idealer Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von Live-Musik und Shows bis hin zu themenbezogenen Vorträgen und Workshops – die Unterhaltung an Bord der A-ROSA Flotte lässt keine Langeweile aufkommen. Besonders hervorzuheben sind hier die sogenannten Special- und Eventreisen, bei denen Gäste ihre Interessen, zum Beispiel zu den Themen Comedy & Wissen, Jazz & Swing, oder Ernährung & Yoga vertiefen können.

Die sorgfältig ausgewählten Routen der A-ROSA-Flotte führen die Passagiere zu eindrucksvollen Städten und Landschaften in Europa – ob auf der Donau, dem Rhein, der Seine oder der Rhône – eine A-ROSA Flusskreuzfahrt ist die richtige Wahl für alle, die Kultur und Natur auf komfortable Weise erleben möchten.