Donauromanze

8 Tage, 7 Stopps, ab/bis Passau
MS VistaStar AußenansichtMS VistaStar Außenansicht
 MS VistaStar - Kabine mit frz. Balkon MS VistaStar - Kabine mit frz. Balkon
MS VistaStar InnenpoolMS VistaStar Innenpool
MS VistaStar SonnendeckMS VistaStar Sonnendeck
MS VistaStar RestaurantMS VistaStar Restaurant
Dürnstein an der Donau in ÖsterreichDürnstein an der Donau in Österreich
Alle 32 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS VistaStar

Der Reiseverlauf im Überblick

Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
1. Tag
Passau (Deutschland)
Abfahrt: 18:30 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
Melk (Österreich)Melk (Österreich)
2. Tag
Melk (Österreich)
Ankunft: 08:30 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr
Die österreichische Kleinstadt Melk liegt an der idyllischen Donau etwas westlich von Wien. Bekannt ist die Stadt vor allem für das beeindruckende Stift Melk aus dem 11. Jahrhundert, das über der Stadt thront. Die imposante Klosteranlage ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der schönsten geschlossenen Barockanlagen Europas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Stift Melk beherbergt eine Stiftskirche mit Goldfiguren und einer majestätischen Kuppel. Darüber hinaus begeistert die riesige Stiftsbibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung mittelalterlicher Handschriften. Neben dem Stift Melk ist die südlich der Stadt gelegene Schallaburg eine weitere Sehenswürdigkeit. In den umliegenden Gärten finden kulturelle Ausstellungen statt, die das historische Erbe der Region widerspiegeln. Melk ist zweifellos ein Highlight der österreichischen Kulturlandschaft und ein unverzichtbares Ziel für Flusskreuzfahrer, die die Schönheit und Geschichte dieser Region erkunden möchten.
Flussfahrt durch die WachauFlussfahrt durch die Wachau
2. Tag
Flussfahrt durch die Wachau

Erleben Sie die malerische Schönheit des Flusses an einem entspannten Tag an Bord. Entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord, während das Schiff gemächlich durch die Landschaft gleitet. Ein perfekter Tag, um in idyllischer Umgebung die Seele baumeln zu lassen.

Wien (Österreich)Wien (Österreich)
2. - 3. Tag
Wien (Österreich)
Ankunft: 20:00 Uhr, Abfahrt: 17:30 Uhr

Wien, die faszinierende österreichische Hauptstadt, lockt Reisende mit einer reichen kulturellen, historischen und kulinarischen Vielfalt. Nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Anlegestelle entfernt, ist die Stadt gespickt mit historischen Schätzen, darunter der majestätische Stephansdom, das barocke Schloss Belvedere und der imposante Hofburg-Palast. In den zahlreichen Museen, wie der Albertina und dem Kunsthistorischen Museum, können Kunstliebhaber Werke von Weltrang bewundern. Auch ein Besuch des Naschmarktes und der Genuss eines Stücks Sachertorte in einem der traditionellen Kaffeehäuser wie dem berühmten Café Sacher sind ein absolutes Muss. In der prunkvollen Wiener Staatsoper tauchen Besucher in die Welt großer Komponisten wie Mozart und Beethoven ein und genießen beeindruckende Konzerte. Im Schloss Schönbrunner können Sissi-Fans auf den Fersen der Kaiserin wandeln und im prachtvollen Schlosspark flanieren. Für großen Familienspaß sorgt der Wiener Prater mit seinen über 250 Fahrgeschäften.

Budapest (Ungarn)Budapest (Ungarn)
4. - 5. Tag
Budapest (Ungarn)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, erstrahlt als kulturreiche Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe auf der Donau. Insgesamt neun Brücken verbinden die beiden durch den Fluss getrennten Teile der Stadt – die älteste ist die eindrucksvolle Kettenbrücke. Die Geschichte Budapests begann bereits um das Jahr 89 mit den Römern. Viele historisch bedeutende Bauwerke säumen das Ufer der Stadt, so auf der östlichen Seite beispielsweise das imposante Parlamentsgebäude und kulturelle Perlen wie das Nationaltheater oder der Kunstpalast. Auf der westlichen Seite erhebt sich der Gellértberg samt Freiheitsstatue und Zitadelle. Ganz in der Nähe liegen weitere Sehenswürdigkeiten von Budapest, darunter der Burgpalast, die Nationalgalerie und das Historische Museum. Budapests berühmte Heilbäder aus über 120 Thermalquellen küren die Stadt zusätzlich als größte Kurstadt Europas.
Kreuzen am DonauknieKreuzen am Donauknie
5. Tag
Kreuzen am Donauknie

Erleben Sie die malerische Schönheit des Flusses an einem entspannten Tag an Bord. Entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord, während das Schiff gemächlich durch die Landschaft gleitet. Ein perfekter Tag, um in idyllischer Umgebung die Seele baumeln zu lassen.

Esztergom (Ungarn)Esztergom (Ungarn)
5. Tag
Esztergom (Ungarn)
Ankunft: 17:30 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr
Ein echter Geheimtipp auf einer Donaukreuzfahrt ist die ehemalige ungarische Königsresidenz Esztergom. Unweit der Anlegestelle der Flusskreuzfahrtschiffe erhebt sich die Esztergomer Basilika, die größte Kirche Ungarns, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren heiligen Reliquien Besucher aus aller Welt anzieht. In ihrem Schatten liegt das Christliche Museum, das mit einer der umfangreichsten Sakralkunstsammlungen Europas begeistert. Die malerische Silhouette der Stadt wird durch die mächtige Maria-Valeria-Brücke über die Donau ergänzt, die Esztergom mit der slowakischen Stadt Štúrovo verbindet und einen symbolischen Weg der Einheit und Freundschaft darstellt. Die historische Burg von Esztergom, die über der Stadt thront, bietet einen Einblick in die glorreichen Tage der ungarischen Monarchie und lädt zu einer Zeitreise durch die Epochen ein. Die Stadt besticht aber auch durch ihre grünen Ufer an der Donau, die zu erholsamen Spaziergängen einladen.
Bratislava (Slowakei)Bratislava (Slowakei)
6. Tag
Bratislava (Slowakei)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 16:00 Uhr
Bratislava, die traditionsreiche Hauptstadt der Slowakei, die als Einzige weltweit an zwei Länder grenzt, begrüßt Kreuzfahrtgäste vor allem mit Geschichte und Kultur. Im Stadtzentrum angekommen, können Passagiere die historische Altstadt Stare Mesto mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Barockbauten erkunden. Die majestätische Burg von Bratislava thront über der Stadt und eröffnet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau. Bei einem Spaziergang entlang des Flussufers können Besucher die grünen Parks der Stadt wie den Janko Kral-Garten erkunden. Die lebendige Kulturszene der Stadt spiegelt sich in zahlreichen Theatern, Museen oder bei Live-Musikveranstaltungen wider. Die wunderbare slowakische Gastfreundschaft und die vielfältigen Möglichkeiten machen Bratislava zu einem besonderen Ziel auf einer Donaukreuzfahrt.
Dürnstein (Österreich)Dürnstein (Österreich)
7. Tag
Dürnstein (Österreich)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr
Dürnstein in der Wachau begeistert mit seiner Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, welche einen spektakulären Panoramablick über eines der schönsten Täler Österreichs bietet. Für Entdecker bietet der Themenweg rund um die Ruine eine einzigartige Mischung aus kulturhistorischen und natürlichen Schätzen. Wagemutige erklimmen den steilen Weg durch einen alten Tunnel, um in den historischen Ortskern von Dürnstein einzutauchen, wo malerische Häuser die Besucher für ihre Mühen belohnen. Entlang der Gassen locken kleine Geschäfte mit typischen Souvenirs und erlesenen Weinen aus der Region und Marillenprodukte wie Marmeladen und Liköre. Das historische Rathaus, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, krönt die architektonische Schönheit der Stadt.
Passau (Deutschland)Passau (Deutschland)
8. Tag
Passau (Deutschland)
Ankunft: 07:30 Uhr
Die charmante Stadt Passau liegt im östlichen Bayern, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Ihre einzigartige Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, verlieh ihr den Beinamen "Dreiflüssestadt". Mit Kapazitäten für bis zu 20 Flusskreuzfahrtschiffe ist Passau ein beliebter Anlaufpunkt für Donaukreuzfahrten. In der Universitätsstadt erwartet die Besucher ein fast südländisches Altstadtflair. Der majestätische Stephansdom, ein Meisterwerk der Barockarchitektur, sowie das Alte Rathaus, welches auf einem Hügel thront, der bereits zwischen 400-500 v. Chr. von den Kelten besiedelt wurde, sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten von Passau. Spuren der Römer wie das Kloster Niedernburg, das während Passaus Zeit als Bischofssitz entstand, zeugen von der tiefgreifenden Geschichte der Stadt. Bevor es für die Passagiere zurück an Bord geht, lohnt sich ein Schlendern durch die Altstadtgassen, vorbei an hübschen Boutiquen und verführerischen Confiserien. Sehenswert ist auch das Passauer Glasmuseum direkt am Rathausplatz.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Passau (Deutschland)Einschiffung ab 15.00 Uhr18:30
2Melk (Österreich)Stift Melk individuell08:3013:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Freie Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
1AVista-Reiseleitung an Bord
key fact
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Ausgewählte Getränke
key fact
Festliches Kapitänsdinner (nicht auf allen Reisen)
key fact
All Inclusive an Bord

Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben
key fact
Fahrradverleih an Bord (gegen Gebühr)
key fact
Freiwilliges Trinkgeld

Angebote

Infos zum Schiff
MS VistaStar AußenansichtMS VistaStar Außenansicht
MS VistaStar RestaurantMS VistaStar Restaurant
MS VistaStar- LobbyMS VistaStar- Lobby
MS VistaStar RezeptionMS VistaStar Rezeption
MS VistaStar SonnendeckMS VistaStar Sonnendeck
MS VistaStar LoungeMS VistaStar Lounge
MS VistaStar InnenpoolMS VistaStar Innenpool
MS VistaStar Liegen auf dem SonnendeckMS VistaStar Liegen auf dem Sonnendeck
MS VistaStar
Baujahr
2018
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
12 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
196
Kabinenanzahl
98
Besatzung
44-50
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Deutschland
Restaurants
2

Die im Juli 2018 in Dienst gestellte MS VistaStar der 1AVista Deluxe-Klasse ist modern und komfortabel ausgestattet und bietet Platz für bis zu 196 Passagiere. Auf dem großzügigen Sonnendeck, umgeben von bequemen Liegestühlen und Outdoormöbeln, kann der idyllische Ausblick auf den Fluss und die vorbeiziehende Landschaft genossen werden. 

Im stilvollen Restaurant werden Passagiere durch die All Inclusive Verpflegung kulinarisch verwöhnt. Den Abend können Gäste entspannt in der Panorama-Lounge mit inkludierter Bar ausklingen lassen. Geschultes und freundliches Servicepersonal sorgt rundum für Wohlbefinden. Themenabende, Live-Musik und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm schaffen unvergessliche Momente. 

Der Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Fitnessraum lädt zum Entspannen und Aktiv sein ein, während die geräumigen Kabinen mit modernem Design und größtenteils französischem Balkon einen erholsamen Rückzugsort schaffen. Eine Kreuzfahrt mit der MS VistaStar verspricht Entspannung und Genuss sowie kulturelle Bereicherung und sportliche Aktivitäten in eleganter und komfortabler Atmosphäre.

Infos zur Reederei
1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
1AVista Reisen
Gründung
2007
Hauptsitz
Köln
Schiffe
12
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Erstklassige Flussreisen mit persönlichem Touch

1AVista Reisen, „der Kölner Spezialist für Flusskreuzfahrten“, steht für wohltuende Kreuzfahrt-Erlebnisse mit spannenden Landgängen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gäste profitieren zum Beispiel von kostengünstiger Haustürabholung, vorteilhaften Ausflugspaketen und begegnen keinen versteckten Kosten. Gleichzeitig sind ein erstklassiger Service und professionelle Organisation bis ins kleinste Detail der Anspruch der Reederei, um Passagieren einen sorgenfreien und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Besonders beliebt sind die Advents- und Festtagsreisen sowie exotische Nilkreuzfahrten. Als führender Anbieter für hundefreundliche Flusskreuzfahrten ermöglicht 1AVista auch den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner zu genießen. 

An Bord herrscht eine ungezwungene Urlaubsatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Kulinarisch verwöhnt 1AVista mit einem All Inclusive Angebot bestehend aus einem reichhaltigen Frühstück, einem 3-Gänge-Menü am Mittag und Abend, einer gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag sowie einem Late Night Snack für lange Abende voller Spaß und Unterhaltung. Gäste können aber auch das All Inclusive Paket dazu buchen, bei dem Tisch- und Bargetränke im Reisepreis inkludiert sind.

Unter dem Motto „Die Entdeckung der Langsamkeit auf sanften Gewässern“ lässt eine Flusskreuzfahrt mit 1AVista die Gäste den Alltag vergessen, während das Schiff malerische Landschaften passiert.