Holland und Belgien

8 Tage, 9 Stopps, ab/bis Köln
MS VistaSky AußenansichtMS VistaSky Außenansicht
MS VistaSky - Badezimmer Hauptdeck KabinenMS VistaSky - Badezimmer Hauptdeck Kabinen
MS VistaSky LoungeMS VistaSky Lounge
MS VistaSky SonnendeckMS VistaSky Sonnendeck
MS VistaSky RestaurantMS VistaSky Restaurant
Kanal in Amsterdam NiederlandeKanal in Amsterdam Niederlande
Alle 28 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS VistaSky

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 17:30 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Rotterdam (Niederlande)Rotterdam (Niederlande)
2. Tag
Rotterdam (Niederlande)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:00 Uhr

Rotterdam liegt an der Westküste der Niederlande und ist für das innovative Stadtdesign, die bahnbrechende Architektur und den internationalen Hafen bekannt. Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Bootsfahrten mit dem “Spido” durch den Hafen ermöglichen einen beeindruckenden Blick auf die Containerschiffe und die von Wolkenkratzer geprägte Skyline. In fußläufiger Nähe des Hafens befindet sich die Markthal, ein Meisterwerk moderner Baukunst, welches mit ihrer beeindruckenden Hufeisenform und kulinarischen Spezialitäten lockt. Das Depot Boijmans Van Beuningen, das Kunstmuseum Rotterdams, begeistert nicht nur durch seine umfangreiche Kunstsammlung, sondern auch durch seine visionäre Architektur. Rund um das Museum befindet sich der Museumpark, der zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen vereint und zugleich Raum für Erholung bietet. Der Euromast, der höchste Aussichtsturm der Niederlande, bietet atemberaubende Ausblicke, während das historische Schiff SS Rotterdam die Geschichte des größten niederländischen Dampfschiffs lebendig hält. Der nahegelegene Delfshaven, der historische Jachthafen, beeindruckt mit alten Grachthäusern und kleinen Cafés.

Antwerpen (Belgien)Antwerpen (Belgien)
3. Tag
Antwerpen (Belgien)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die belgische Hafenstadt Antwerpen verfügt über den zweitgrößten Hafen Europas und verbindet historische Architektur mit modernen Museen und kulturellen Highlights. Der Grote Markt beeindruckt mit dem Antwerpener Rathaus, prächtigen Zunfthäusern und dem Brabobrunnen, der die Legende der Stadtgründung darstellt. Die Liebfrauenkirche wurde 1559 fertiggestellt und gehört zu den schönsten Kirchenbauten Belgiens. Das Rubenshaus, in dem der berühmte Maler Peter Paul Rubens lebte und arbeitete, zählt zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Das Museum am Strom bietet auf zehn Etagen Einblicke in die Geschichte der Stadt, den Hafen und den Diamantenhandel, für den Antwerpen seit über 500 Jahren weltbekannt ist. In der obersten Etage des Museums wird den Besuchern ein spektakulärer Blick über die Diamant-Metropole geboten. Besonders Modefans kommen im Antwerpener Modemuseum auf ihre Kosten. Dort wird die Mode in all ihren Facetten präsentiert, von historischen Stücken aus den 20er, 50er und 70er Jahren bis hin zu innovativen Exponaten wie einem mit Tweed überzogenen Porsche.

Amsterdam (Niederlande)Amsterdam (Niederlande)
4. - 5. Tag
Amsterdam (Niederlande)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 04:00 Uhr

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und beeindruckt mit ihren Grachten, die gemeinsam den UNESCO-Weltkulturerbe-geschützten Grachtengürtel bilden. Eine Bootsfahrt eröffnet einzigartige Perspektiven auf die charakteristischen Grachtenhäuser am Ufer. Besonders sehenswert ist das Rijksmuseum mit Meisterwerken wie Rembrandts „Die Nachtwache“ und Vermeers „Die Milchmagd“. Im Van Gogh Museum sind die Werke des berühmten Künstlers zu bewundern. Ein weiterer Höhepunkt ist das Anne-Frank-Haus, das bewegende Einblicke in die Geschichte des jüdischen Mädchens gewährt. Der zentrale Damm Platz mit dem Königspalast und die Einkaufsstraßen laden zum Spazieren ein. Erholung findet man im Vondelpark mit weitläufigen Grünflächen. Ein Besuch der interaktiven Heineken Experience, welche sich in Heineckens ältester Brauerei befindet, rundet die Entdeckungstour durch Amsterdam ab.

Hoorn (Niederlande)Hoorn (Niederlande)
5. Tag
Hoorn (Niederlande)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr

Eine der Hauptattraktionen der niederländischen Stadt Hoorn am Markenmeer ist das Westfriesische Museum, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur und Geschichte gibt. Von hier aus ist es auch nicht weit zur eindrucksvollen Oosterkerk, einer gotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Das Schloss Radboud ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 40 Minuten zu erreichen. Es beeindruckt durch seine mittelalterliche Architektur und lässt seine Besucher in die Vergangenheit der Region eintauchen. Alternativ können Kreuzfahrtreisende den nahegelegenen Hafen von Enkhuizen per Zug erreichen und die berühmte Zuiderzee Museum, das ein lebendiges Bild des traditionellen Lebens in der Region bietet, erkunden.

Enkhuizen (Niederlande)Enkhuizen (Niederlande)
5. - 6. Tag
Enkhuizen (Niederlande)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 05:00 Uhr

In Enkhuizen, einer idyllischen Gemeinde in den Niederlanden, können Kreuzfahrturlauber die maritime Geschichte des Landes entdecken. Vom Hafen aus eröffnen sich einige Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tag, die alle bequem zu Fuß zu erreichen sind. Ein Highlight ist das Zuiderzeemuseum in der Nähe des Hafens, das das Leben rund um die Zuiderzee vor ihrer Umwandlung in das IJsselmeer zeigt. Durch authentische Nachbauten von Häusern und Schiffen erhält der Besucher einen Einblick in das 19. Jahrhundert. Die nur wenige Gehminuten entfernte Altstadt von Enkhuizen beeindruckt mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem Goldenen Zeitalter im 17. Jahrhundert und gibt Einblicke in die Seefahrtsgeschichte. Die St. Gomaruskirche ist ein besonders markantes Gebäude. Nicht weit vom Hafen entfernt befindet sich auch der Snouck van Loosenpark, der Ende des 19. Jahrhundert als eines der ersten niederländischen Sozialwohnungsprojekte errichtet wurde. Dieser Park ist eine kleine Oase der Ruhe und beherbergt eine Vielfalt an Pflanzen und Bäumen. Der Rückweg zum Schiff führt am Hafen entlang und bildet einen gelungenen Tagesabschluss.

Kampen (Niederlande)Kampen (Niederlande)
6. Tag
Kampen (Niederlande)
Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr

Kampen, ein Hafenstädtchen in den Niederlanden, gewährt im Rahmen einer Kreuzfahrt interessante Einblicke in die maritime Vergangenheit. Der Hafen, welcher sich an der Ijssel befindet, bleibt das Herz der Stadt und dank der zentralen Lage, bildet er den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das gotische Rathaus, die Bovenkerk Kathedrale und das Stedelijk Museum versetzen die Besucher in vergangene Zeiten. Bei Spaziergängen durch die Gassen lassen sich die gut erhaltenen Gebäude der Hansezeit bewundern. Eine Besonderheit dieses Aufenthalts bietet der Einblick in die Tabak- und Zigarrenindustrie, die einst das wirtschaftliche Leben bestimmte. Bis zum heutigen Tag werden in den sogenannten "De Olifant" Betrieben traditionelle Zigarren hergestellt. Entlang der historischen Stadtmauer bietet der Stadtpark 'Plantsoen' Entspannung inmitten der Natur. Der charmante Wochenmarkt lädt zu kulinarischen Entdeckungen ein und rundet das Erlebnis in Kampen perfekt ab. 

Deventer (Niederlande)Deventer (Niederlande)
6. Tag
Deventer (Niederlande)
Ankunft: 18:00 Uhr, Abfahrt: 23:59 Uhr

An der malerischen Flusslandschaft der IJssel in den Niederlanden liegt Deventer, ein wichtiger Hafen auf jeder Kreuzfahrt durch diese Region. Geprägt durch seine lange Geschichte beeindruckt Deventer mit einer Vielzahl historischer Gebäude, darunter die St. Lebuinuskirche, das mittelalterliche Rathaus und die Waag, ein ehemaliger Handelshof aus dem 16. Jahrhundert, der heute als historisches Museum dient. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen offenbart lebhafte Einkaufsstraßen, charmante Cafés und eine lebendige Kunstszene. Für Buchliebhaber ist Deventer ein ganz besonderer Hafen, denn hier findet der größte Buchmarkt Europas statt, auf dem jährlich Hunderttausende von Büchern den Besitzer wechseln. Neben faszinierenden Entdeckungen zu Fuß bietet die Umgebung auch die Möglichkeit zu Fahrradtouren entlang des Flusses IJssel. Im Dezember ist ein Stopp in Deventer ein absolutes Highlight, denn die Stadt feiert jedes Jahr das berühmte Dickens-Festival, bei dem die Einwohner in viktorianischen Kostümen die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts aufleben lassen.

Doesburg (Niederlande)Doesburg (Niederlande)
7. Tag
Doesburg (Niederlande)
Ankunft: 07:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr
Die malerische Stadt Doesburg, gelegen an der Mündung der Oude IJssel und des Gelderse IJssel, stellt einen lohnenswerten Zwischenstopp auf Niederlande-Kreuzfahrten dar. Der charmante Hafen der Stadt bietet sich als erholsame Pause an, bevor die exzellent erhaltene mittelalterliche Architektur erkundet wird. Mit einem Netzwerk aus Kopfsteinpflasterstraßen, die an traditionellen niederländischen Häusern entlang führen und einige beeindruckende Kirchen beherbergen, hat Doesburg viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ganz oben auf der Liste steht die monumentale Martinikirche, die mit ihrem beeindruckenden Turm das Stadtbild dominiert. Im Lalique Museum für zeitgenössische Kunst kommen Museumsfreunde auf ihre Kosten, während Feinschmecker die älteste öffentliche Esskneipe der Niederlande, De Waag, aus dem Jahr 1478 besuchen könnten. Jeden Sommer wird hier das Doesburg Binnenste Buiten Festival veranstaltet, ein Straßenfestival, bei dem Musik, Tanz und lokales Essen miteinander verschmelzen. Mit einer reichen Geschichte und Kultur entwickelt sich der Hafen von Doesburg zu einem unvergesslichen Ziel.
Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
8. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)Einschiffung ab 15.00 Uhr17:30
2Rotterdam (Niederlande)09:0020:00

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Freie Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
1AVista-Reiseleitung an Bord
key fact
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Ausgewählte Getränke

key fact
Festliches Kapitänsdinner (nicht auf allen Reisen)
key fact
1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Fahrradverleih an Bord (gegen Gebühr)
key fact
Freiwilliges Trinkgeld


Angebote

Infos zum Schiff
MS VistaSky AußenansichtMS VistaSky Außenansicht
MS VistaSky RestaurantMS VistaSky Restaurant
MS VistaSky RezeptionMS VistaSky Rezeption
MS VistaSky LoungeMS VistaSky Lounge
MS VistaSky SaunaMS VistaSky Sauna
MS VistaSky VistaGrill RestaurantMS VistaSky VistaGrill Restaurant
MS VistaSky SonnendeckMS VistaSky Sonnendeck
MS VistaSky SonnendeckMS VistaSky Sonnendeck
MS VistaSky Putting GreenMS VistaSky Putting Green
MS VistaSky
Baujahr
2020
Schiffslänge
110 Meter
Schiffsbreite
12 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
181
Kabinenanzahl
90
Besatzung
44
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Schweden
Restaurants
2

Die MS VistaSky nimmt Passagiere seit 2020 mit auf Flusskreuzfahrten entlang des Rheins und der Mosel. Das 110 Meter lange und 11,4 Meter breite Schiff fährt unter Schweizer Flagge und bietet Platz für 181 Passagiere in 90 Außenkabinen. An Bord sorgt eine 44-köpfige Crew für das Wohl der Gäste. 

Das Sonnendeck mit Liegestühlen und schattigen Plätzen bietet Raum zum Entspannen, ergänzt durch Aktivitäten wie ein Putting-Green und Shuffle-Board. Für Unterhaltung sorgen zudem Themenabende, Live-Musik und Quizshows. Außerdem gibt es an Bord eine Leseecke und Spiele zur freien Verfügung. Gäste, die die Umgebung erkunden möchten, können gegen Gebühr Fahrräder ausleihen. Das Restaurant an Bord serviert hochwertige europäische Küche und vegetarische Gerichte im Rahmen der 1AVista All Inclusive-Verpflegung

Die Kabinen, die alle als Außenkabinen konzipiert sind, schaffen modernen Komfort und teilweise bodentiefe Panoramafenster mit französischem Balkon. Ein besonderes Highlight für längere Aufenthalte ist der VIP-Service in ausgewählten Kabinen. Für zusätzlichen Komfort sorgen eine finnische Sauna und ein Fahrstuhl, mit dem fast alle Decks erreicht werden können. Die MS VistaSky richtet sich an Gäste, die eine entspannte Kreuzfahrt auf Europas Flüssen mit komfortabler Unterbringung und gutem Service schätzen. 

Infos zur Reederei
1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
1AVista Reisen
Gründung
2007
Hauptsitz
Köln
Schiffe
12
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Erstklassige Flussreisen mit persönlichem Touch

1AVista Reisen, „der Kölner Spezialist für Flusskreuzfahrten“, steht für wohltuende Kreuzfahrt-Erlebnisse mit spannenden Landgängen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gäste profitieren zum Beispiel von kostengünstiger Haustürabholung, vorteilhaften Ausflugspaketen und begegnen keinen versteckten Kosten. Gleichzeitig sind ein erstklassiger Service und professionelle Organisation bis ins kleinste Detail der Anspruch der Reederei, um Passagieren einen sorgenfreien und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Besonders beliebt sind die Advents- und Festtagsreisen sowie exotische Nilkreuzfahrten. Als führender Anbieter für hundefreundliche Flusskreuzfahrten ermöglicht 1AVista auch den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner zu genießen. 

An Bord herrscht eine ungezwungene Urlaubsatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Kulinarisch verwöhnt 1AVista mit einem All Inclusive Angebot bestehend aus einem reichhaltigen Frühstück, einem 3-Gänge-Menü am Mittag und Abend, einer gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag sowie einem Late Night Snack für lange Abende voller Spaß und Unterhaltung. Gäste können aber auch das All Inclusive Paket dazu buchen, bei dem Tisch- und Bargetränke im Reisepreis inkludiert sind.

Unter dem Motto „Die Entdeckung der Langsamkeit auf sanften Gewässern“ lässt eine Flusskreuzfahrt mit 1AVista die Gäste den Alltag vergessen, während das Schiff malerische Landschaften passiert.