Rheinromantik

8 Tage, 8 Stopps, ab/bis Köln
MS Gentleman AußenansichtMS Gentleman Außenansicht
MS Gentleman - Hauptdeck KabineMS Gentleman - Hauptdeck Kabine
MS Gentleman Panorama BarMS Gentleman Panorama Bar
MS Gentleman SonnendeckMS Gentleman Sonnendeck
MS Gentleman BuffetMS Gentleman Buffet
MS Gentleman FitnessraumMS Gentleman Fitnessraum
Alle 26 Bilder anzeigen

Ihre Reise im Überblick

1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
key fact
MS Gentleman

Der Reiseverlauf im Überblick

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
1. Tag
Köln (Deutschland)
Abfahrt: 23:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
Passage Oberes Mittelrheintal mit LoreleyPassage Oberes Mittelrheintal mit Loreley
2. Tag
Passage Oberes Mittelrheintal mit Loreley

Erleben Sie die malerische Schönheit des Flusses an einem entspannten Tag an Bord. Entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord, während das Schiff gemächlich durch die Landschaft gleitet. Ein perfekter Tag, um in idyllischer Umgebung die Seele baumeln zu lassen.

Rüdesheim am Rhein (Deutschland)Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
2. Tag
Rüdesheim am Rhein (Deutschland)
Ankunft: 14:00 Uhr, Abfahrt: 21:30 Uhr
Für Weinliebhaber ist Rüdesheim am Rhein der perfekte Stopp auf einer Flusskreuzfahrt entlang des malerischen Rheins. Während eines Landgangs können Reisende die berühmte Drosselgasse mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, Souvenirläden und gemütlichen Weinstuben erkunden. Auf der nur zwei Meter breiten und 144 Meter langen Gasse flanieren jährlich etwa drei Millionen Menschen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Weinproduktion, wobei exzellente lokale Tropfen verkostet werden. Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, der heroischen Germania, bietet einen Panoramablick über den Rhein und die umliegende Landschaft. Die Geschichte erwacht in Rüdesheim in den Museen und Denkmälern zum Leben, darunter Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett mit etwa 350 Musikinstrumenten aus mehreren Epochen. Naturliebhaber können die Wanderwege rund um Rüdesheim erkunden, durch endlose Weinberge laufen und die vielen Schlösser besichtigen, welche die Umgebung prägen.
Speyer (Deutschland)Speyer (Deutschland)
3. Tag
Speyer (Deutschland)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 20:30 Uhr

Die rheinland-pfälzische Universitätsstadt Speyer ist mit ihrer römischen Gründung eine der ältesten Städte Deutschlands. Während einer Kreuzfahrt auf dem Rhein können Reisende hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang des idyllischen Altrheins an, während die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und traditionellen Gebäuden lockt, darunter den Kaiserdom, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Weiter geht es zum Technik Museum mit seinen informativen Ausstellungen zur Geschichte der Technik. Die reiche Vergangenheit der Stadt entdeckt man im Historischen Museum der Pfalz. Ein Besuch des Judenhofs, ein wichtiges Zeugnis jüdischer Geschichte, ist ein Muss. Die meisten Ausflugsziele sind bequem mit dem Bus zu erreichen. Alternativ können viele Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß erkundet werden, was zusätzliche Einblicke in die Stadt ermöglicht.

Straßburg (Frankreich)Straßburg (Frankreich)
4. Tag
Straßburg (Frankreich)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 14:00 Uhr
Straßburg empfängt seine Flusskreuzfahrer mit einem nahtlosen Übergang von der Anlegestelle in die Innenstadt. Keine Viertelstunde nach der Ankunft stehen die Gäste bereits vor dem beeindruckenden Straßburger Münster, einem Wahrzeichen gotischer Baukunst, das die Silhouette der Stadt dominiert. Gleich daneben entfaltet sich die "Petite France", ein Viertel, das mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen die Geschichte des mittelalterlichen Straßburgs erzählt. Ein kurzer Weg führt weiter ins Europaviertel, wo wichtige Institutionen wie das Europaparlament die internationale Bedeutung Straßburgs unterstreichen. Entlang der Uferwege der Ill bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge, während die Märkte und Cafés der Stadt zum Verweilen und Genießen elsässischer Köstlichkeiten einladen.
Basel (Schweiz)Basel (Schweiz)
5. Tag
Basel (Schweiz)
Ankunft: 09:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr

Die am Rhein gelegene Schweizer Stadt Basel offeriert Flusskreuzfahrtgästen ein breites Spektrum an historischen und modernen Erlebnissen. Von der Schiffsanlegestelle aus ist die Innenstadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sodass sich die Gäste nahtlos in das städtische Gefüge einfügen können. Das Kunstmuseum Basel mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart ist in die reizvollen Gassen eingebettet. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Basler Münster, das mit seinen Mauern aus rotem Sandstein und seiner beeindruckenden Silhouette ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Wer tiefer in die kulturellen Wurzeln der Stadt eintauchen möchte, erhält im Historischen Museum Basel einen faszinierenden Einblick in die reiche Vergangenheit der Region. Ein Spaziergang entlang des Rheinufers mit seiner wunderschönen Aussicht und belebten Uferpromenaden verspricht erholsame Momente inmitten des pulsierenden Stadtlebens.

Breisach am Rhein (Deutschland)Breisach am Rhein (Deutschland)
6. Tag
Breisach am Rhein (Deutschland)
Ankunft: 01:00 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr

Idyllisch am Rhein gelegen, umrahmt von grünen Weinbergen, präsentiert sich Breisach am Rhein als kulturelles Highlight für Flusskreuzfahrtgäste. Die historische Altstadt mit dem Breisacher Münster, das einen spektakulären Blick über den Fluss bietet, ist von der zentral gelegenen Schiffsanlegestelle aus leicht zu erreichen. Für Geschichtsinteressierte ist Neuf-Brisach, die Festungsstadt von Vauban und UNESCO-Weltkulturerbe, ein Muss. Der nahe Schwarzwald mit seinen dichten Wäldern ist ein Paradies für Naturliebhaber. Bei Weinproben können die Gäste die exquisiten Weine der Region probieren.

Fahrt durch die Oberrheinische TiefebeneFahrt durch die Oberrheinische Tiefebene
6. Tag
Fahrt durch die Oberrheinische Tiefebene

Erleben Sie die malerische Schönheit des Flusses an einem entspannten Tag an Bord. Entdecken Sie das Unterhaltungs- und Erholungsangebot an Bord, während das Schiff gemächlich durch die Landschaft gleitet. Ein perfekter Tag, um in idyllischer Umgebung die Seele baumeln zu lassen.

Worms (Deutschland)Worms (Deutschland)
7. Tag
Worms (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 12:00 Uhr

Der Hafen von Worms, gelegen in der idyllischen Weinregion Rheinhessen, ist für Kreuzfahrtbegeisterte der ideale Ausgangspunkt, um die geschichtsträchtige Stadt zu erkunden. Worms gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier ist vor allem der Wormser Dom St. Peter hervorzuheben – dieser mächtige Bau zählt zu den drei romanischen Kaiserdome des Rheinlandes. Besucher können außerdem die Nibelungen-Festspiele erleben, die alljährlich vor der beeindruckenden Kulisse des Doms stattfinden. Das Nibelungenmuseum vermittelt spannende Einblicke in die weltberühmte Sage. Nicht weniger sehenswert ist das Lutherdenkmal, das zur Erinnerung an den Reformator Martin Luther und den Wormser Reichstag von 1521 errichtet wurde. Worms ist auch ein Zentrum jüdischer Kultur, was durch das älteste jüdische Friedhof Europas, „Heiliger Sand“, und die beeindruckende Synagoge unterstrichen wird. Für Weinliebhaber bietet die umliegende Region Rheinhessen ausgezeichnete Weinproben und Touren durch malerische Weinberge. Bei gutem Wetter bieten sich Radtouren entlang des Rheins für die Erkundung der malerischen Umgebung an.

Mainz (Deutschland)Mainz (Deutschland)
7. Tag
Mainz (Deutschland)
Ankunft: 16:00 Uhr, Abfahrt: 19:30 Uhr

Die historische Stadt Mainz am Rhein lockt mit gotischen Domen und malerischen Fachwerkhäusern. Der Hafen liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von der berühmten Mainzer Altstadt entfernt. Hier können Besucher im Gutenberg-Museum die Geschichte des Buchdrucks entdecken. In den nahe gelegenen Weinbergen können Feinschmecker regionale Weine probieren und die rheinische Gastfreundschaft erleben.

Köln (Deutschland)Köln (Deutschland)
8. Tag
Köln (Deutschland)
Ankunft: 08:00 Uhr
Mit seinen imposanten Türmen über dem Rhein heißt der gotische Kölner Dom, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Flusskreuzfahrer in Köln willkommen. Die 2000-jährige Geschichte spiegelt sich auch in der gotischen Architektur der Altstadt wider, die ein buntes Zusammenspiel aus traditionellen Brauhäusern, modernen Geschäften und historischen Plätzen bildet. Hier können Reisende in die kölsche Kultur eintauchen. Bei einem Bummel durch die belebten Gassen gehen Geschichte und Moderne Hand in Hand. Museen wie das Ludwig Museum und das Römisch-Germanische Museum öffnen ihre Pforten für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schokoladenfans und Kindern wird im Schokoladenmuseum das Wasser im Mund zusammenlaufen - gut, dass man hier auch probieren darf. Wer es lieber deftig mag, kann in Köln original rheinische Küche probieren und ein kölsches Bier genießen.
TagReisestationHinweis zur ReisestationAnkunftAbfahrt
1Köln (Deutschland)Einschiffung ab 15.00 Uhr23:00
2Passage Oberes Mittelrheintal mit Loreley

Leistungen

Inkludiert

key fact
Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
key fact
Freie Benutzung der Bordeinrichtungen
key fact
1AVista-Reiseleitung an Bord
key fact
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
key fact
Von 8 bis 0 Uhr alle offenen Getränke wie Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee
key fact
Festliches Kapitänsdinner (nicht auf allen Reisen)
key fact
All Inclusive an Bord


Nicht inkludiert

key fact
Reiserücktrittskostenversicherung
key fact
Persönliche Ausgaben

key fact
Fahrradverleih an Bord (gegen Gebühr)
key fact
Freiwilliges Trinkgeld


Angebote

Infos zum Schiff
MS Gentleman AußenansichtMS Gentleman Außenansicht
MS Gentleman FitnessraumMS Gentleman Fitnessraum
MS Gentleman BuffetMS Gentleman Buffet
MS Gentleman RestaurantMS Gentleman Restaurant
MS Gentleman Panorama BarMS Gentleman Panorama Bar
MS Gentleman LobbyMS Gentleman Lobby
MS Gentleman RezeptionMS Gentleman Rezeption
MS Gentleman- HeckloungeMS Gentleman- Hecklounge
MS Gentleman SonnendeckMS Gentleman Sonnendeck
MS Gentleman
Baujahr
2024
Schiffslänge
135 Meter
Schiffsbreite
11 Meter
Deckanzahl
4
Passagieranzahl
172
Kabinenanzahl
86
Besatzung
45
Bordsprache
Deutsch
Flagge
Schweiz
Restaurants
1

Auf dem Flusskreuzfahrtschiff MS Gentleman erwartet die Gäste ein hochwertiges Urlaubserlebnis. Das im Mai 2024 in Dienst gestellte Schiff bietet ein modernes und elegantes Ambiente auf vier Decks. Das großzügige Sonnendeck mit schicken Outdoor-Möbeln und Sonnenliegen lädt zum Entspannen ein, während Themenabende, Live-Musik und Quizveranstaltungen für Unterhaltung an Bord sorgen. Ein moderner Fitnessbereich und entspannende Wellnessangebote komplettieren das umfangreiche Freizeitangebot.

Im eleganten Panoramarestaurant werden Gäste mit exzellenter Küche verwöhnt. Die großzügige All Inclusive Verpflegung von 1AVista beinhaltet neben Frühstück-, Mittag-, und Abendessen auch Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie einen Late-Night-Snack. Die Bars und Lounges am Bord laden derweil bei inkludierten Getränken zum Verweilen ein. 

Die Kabinen der MS Gentleman sind äußerst stilvoll und neuwertig eingerichtet, schaffen durch eine warme Farbpalette aber trotzdem eine gemütliche Atmosphäre. Bodentiefe Panoramafenster ermöglichen atemberaubende Ausblicke auf die Flusslandschaften des Rheins, Hollands und Belgiens. 

Die MS Gentleman ist eine hervorragende Wahl für Kreuzfahrtpassagiere, die ein modernes Ambiente, sehr guten Service und eine gehobene Ausstattung schätzen.

Infos zur Reederei
1AVista Reisen Logo zugeschnitten1AVista Reisen Logo zugeschnitten
1AVista Reisen
Gründung
2007
Hauptsitz
Köln
Schiffe
12
Fahrtgebiet
Flussreisen in Europa

Erstklassige Flussreisen mit persönlichem Touch

1AVista Reisen, „der Kölner Spezialist für Flusskreuzfahrten“, steht für wohltuende Kreuzfahrt-Erlebnisse mit spannenden Landgängen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gäste profitieren zum Beispiel von kostengünstiger Haustürabholung, vorteilhaften Ausflugspaketen und begegnen keinen versteckten Kosten. Gleichzeitig sind ein erstklassiger Service und professionelle Organisation bis ins kleinste Detail der Anspruch der Reederei, um Passagieren einen sorgenfreien und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Besonders beliebt sind die Advents- und Festtagsreisen sowie exotische Nilkreuzfahrten. Als führender Anbieter für hundefreundliche Flusskreuzfahrten ermöglicht 1AVista auch den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner zu genießen. 

An Bord herrscht eine ungezwungene Urlaubsatmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Kulinarisch verwöhnt 1AVista mit einem All Inclusive Angebot bestehend aus einem reichhaltigen Frühstück, einem 3-Gänge-Menü am Mittag und Abend, einer gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag sowie einem Late Night Snack für lange Abende voller Spaß und Unterhaltung. Gäste können aber auch das All Inclusive Paket dazu buchen, bei dem Tisch- und Bargetränke im Reisepreis inkludiert sind.

Unter dem Motto „Die Entdeckung der Langsamkeit auf sanften Gewässern“ lässt eine Flusskreuzfahrt mit 1AVista die Gäste den Alltag vergessen, während das Schiff malerische Landschaften passiert.